Seite 1 von 1

Panasonic Eingangswahl mit "Input TV" und "Input AV"

Verfasst: 3. April 2009 01:41
von raller09
Hi,

hab schon etwas länger eine Harmony 555 und bin damit sehr gut zu frieden (ok, software etwas lam, aber wenn man erstmal durch ist ist alles super :) ).

Habe mir jetzt einen neuen Plasma gekauft:
Panasonic TX-P42GW10

Das Gerät wurde noch nicht in der Datenbank gefunden, daher habe ich mal alle Tasten der Fernbedienung angelernt. Hat soweit alles auch geklappt.

Er macht mir bei der Einrichtung aber noch etwas Probleme:

1. Gerät schaltet sich nicht ein
Wird sich aber, denke ich, durch einen Anruf bei der Hotline lösen lassen (Stichwort: Duration)

2. Wie schalte ich die Eingänge um?
Die Fernbedienung hat für die Auswahl der Eingänge zwei Tasten:
Input TV
DVB-S *
DVB-C
DVB-T
Analog

Input AV
AV1 *
AV2/s
AV3/S
Component
PC
HDMI1 *
HDMI2
HDMI3

Ich kann über das Menü des Fernsehers die ungenutzten Eingänge deaktivieren, was ich auch bei der Einrichtung der FB angeben kann.

Nur gibt es halt 2 Tasten die jeweils ein Auswahl-Menü der Eingänge anzeigen. Dieses kann aber durch mehrmaliges Drücken durchgeschaltet werden.

Für den Fernseher war schon ein Datenbank-Befehl für "TV/AV" vorgegeben, der wie es scheint der Taste "Input AV" entspricht.

Wie kann ich die FB so programmieren, das die Eingangs-Wahl funktioniert (habe im Moment DVB-S, AV1 und HDMI1 aktiv)?

Hab schon was vom Hotel-Modus für die Panasonic-Fernseher gelesen, mit dem man einen festen Start-Kanal vorgeben kann. Sollte aber eigentlich egal sein, oder?

MfG

raller09

Re: Panasonic Eingangswahl mit "Input TV" und "Input AV"

Verfasst: 3. April 2009 08:55
von TheWolf
raller09 hat geschrieben: 1. Gerät schaltet sich nicht ein
Wird sich aber, denke ich, durch einen Anruf bei der Hotline lösen lassen (Stichwort: Duration)
Richtig.
raller09 hat geschrieben: 2. Wie schalte ich die Eingänge um?
Die Fernbedienung hat für die Auswahl der Eingänge zwei Tasten:
Input TV
Input AV
Das würde ich auch über die Hotline lösen lassen, denn die "normalen" Methode der Eingangs-Wahl bieten keine Möglichkeit, zwei Eingangs-Menü's separat zu aktivieren.

Re: Panasonic Eingangswahl mit "Input TV" und "Input AV"

Verfasst: 3. April 2009 08:57
von std
Hi

binde mal den TH-42PX80 ein und probiere ob dessen Direktwahlbefehle funktionieren. Die Duration hat der auch schon drin

Wenn die eingänge die du benötigst so funktionieren ist ja alles gut. Ansonsten wie TheWolf schreibt die Hotline anrufen

Re: Panasonic Eingangswahl mit "Input TV" und "Input AV"

Verfasst: 3. April 2009 18:37
von raller09
Hi,

die dort eingerichteten Kanäle funktionieren anscheinend korrekt per Direkt-Anwahl. Habe das aber auch dem Kundendienst-Mitarbeiter erzählt, der sich auch darum kümmern wollte (hat mich wegen der Duration nicht nach Kanada durchgestellt, sondern das dort per Mail übergeben, Reaktionszeit max 96 Std. ...).

MfG

raller09