555 mit Inverto IDL-7000

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
osna
Beiträge: 4
Registriert: 3. April 2009 07:43

555 mit Inverto IDL-7000

Beitrag von osna »

Hallo
bin neu hier im Forum.
Habe mich nun auch entschieden die Harmony zu kaufen.
Hatte mit vielen anderen Uni FB´s Probs.
Habe die 555 nun im Netz konfiguriert.
Mich hat es bei der Konfig schon gewundert das ich den Inverto nicht als "Lautstärkeregler" aktivieren kann.
Es wird nur der LCD und die 5.1 angezeigt - warum nicht auch der Receiver?

Kann mir einer helfen wie ich das hinbekomme?
Es ist einfach eine Gewohnheitssache einen Lautstärke Statusbalken zu sehen.
Bei der Surroundanlage sind "nur" im Display Zahlen - und auf die Entfernung nicht sichtbar :cry:

Ansonsten ist die 555 ein Superteil - nur 1 Knopf drücken (dauert zwar 7 Sek. bis alles "ON" ist.
Solange muss ich die FB richtung TV halten :?
TV = Toshiba 32R3550P
Sat = Arion 9400PVR
5.1 = Philips MX-3800D
DVD = Medion 7457
FB = Harmony 885
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 555 mit Inverto IDL-7000

Beitrag von std »

Hi

gehe in deine Aktion unter Tastenbelegung. Da wählst du für die Lautstärketasten den Receiver und dann die entsprechenden Befehle aus
Falls die Datenbank diese nicht kennst musst du sie erst im Device Receiver von der Original-FB anlernen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
osna
Beiträge: 4
Registriert: 3. April 2009 07:43

Re: 555 mit Inverto IDL-7000

Beitrag von osna »

Hallo Stefan
Danke - hat geklappt!
Hätte ich ohne deine Hilfe wahrscheinlich nicht geschafft :D

Nun muss ich es nur noch hinbekommen, das ich auch Radio über den Inverto hören kann.
Wird sicherlich schwer werden, da man eine Taste an der Original FB 2x drücken muss/musste um Radio zu hören.
TV = Toshiba 32R3550P
Sat = Arion 9400PVR
5.1 = Philips MX-3800D
DVD = Medion 7457
FB = Harmony 885
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 555 mit Inverto IDL-7000

Beitrag von std »

Hi

und wie schaltest du von Radio wieder zurück auf TV?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
osna
Beiträge: 4
Registriert: 3. April 2009 07:43

Re: 555 mit Inverto IDL-7000

Beitrag von osna »

verstehe die Frage nicht ganz !

Auf der Original FB ist eine Taste die man 2x drücken muss um ins Radio zu gelangen.
Wenn ich 1x drücke ist sowasähnliches wie eine FAV Liste - beim 2ten Druck kommt Radio
IMO nochmaligem 2x drücken bin ich wieder im TV.
TV = Toshiba 32R3550P
Sat = Arion 9400PVR
5.1 = Philips MX-3800D
DVD = Medion 7457
FB = Harmony 885
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 555 mit Inverto IDL-7000

Beitrag von std »

Hi
nochmaligem 2x drücken bin ich wieder im TV.
genau das war doch die Frage ;)

1. lerne den Doppeldruch als einen RAW-Befehl an: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... =15#p20253

2. gehe ins "Erweiterte Setup" des Receivers bis zu der Eingangswahl und wählst Methode1. Dann gibst du "Radio" als zusätzlichen Eingang ein und deinen neu gelernten befehl zum Umschalten der Quellen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten