Seite 1 von 1
Wechsel von 525 auf 885
Verfasst: 15. April 2009 20:31
von Pana
Hallo,
mal angenommen, ich würde von der Harmony 525 auf die 885 wechseln. Kann man dann die Einstellungen für seine Activities und Geräte im Programm einfach auf die neue Aufspielen, oder muss ich erst alles nochmals von vorne eingeben?
Danke
Re: Wechsel von 525 auf 885
Verfasst: 15. April 2009 21:04
von std
Hi
lasse als erstes vom Support dein Konto clonen. Dann kannst du in diesem Konto die FB wechseln (gibt da irgendwo nen Menüpunkt in der Software)
Aktionen bleiben soweit erhalten. Auch angelernte Befehle und Sequenzen
Allerdings ist die Tastenbelegung wieder so wie beim (damaligen) ersten anlegen der Aktionen. Also alle Tasten die du anders belegt hast musst du erneut anpassen
Re: Wechsel von 525 auf 885
Verfasst: 16. April 2009 02:50
von kajakspider
Hi,
geht ohne Probleme, habe ich erst
vor einem Monat gemacht.
Habe mir auch den Aufwand des "konto clonen" geschenkt.
Also Konto aufgerufen, dann unter "Meine Fernbedienung" den Punkt "Fernbedienung ersetzen"
gewählt. übernahme der Konfiguration von 525 auf 885 ging problemlos, obwohl
885 zuvor für eine absolut andere Geätezusammenstellung konfiguriert war.
Benutzerspezifische Tasten hatte ich nicht.
Wenn ich mich richtig erinnere war ledigliche die Reihenfolge von den Tasten
im LCD-Feld hinterher etwas durcheinander gewürfelt, da die 885 hier ja mit acht
Feldern aufwartet. Ist aber mit der Konfigurationsoberfläche mit ein paar Mausklicks schnell geändert.
Noch ein Hinweis: Falls Du ein Gewohnheitstier bist (der mit der 885 als 525 beschenkte war es),
achte darauf, wo Deine Activities lagen.
Ich hatte beispielsweise aus versehen in der ersten Reihe SAT-TV und DVD schauen von links nach rechts
vertauscht mit dem Erfolg, dass sich User Gewohnheitstier beschwerte, dass SAT-TV nicht mehr funktioniere,
sondern immer der DVD-Player startete. User schaute nämlich nicht mehr auf das Display, sondern bediente die
Tasten blind.
Lange Rede kurzer Sinn: Schau nach der Umstellung ab und an auf das Display,
einige dieser Einstellungen könnten sich in der reihenfolge verschoben haben.
Klingt zwar trivial - aber nach den gemachten Erfahrungen gebe ich den Hinweis
zur Sicherheit mal.
Viel Spaß und erfolg beim Upgrade
gruss
kajakspider
Re: Wechsel von 525 auf 885
Verfasst: 16. April 2009 08:36
von TheWolf
kajakspider hat geschrieben:
geht ohne Probleme, habe ich erst
vor einem Monat gemacht.
Habe mir auch den Aufwand des "konto clonen" geschenkt.
Schön, dass es bei Dir problemlos geklappt hat,aber auch verdammt mutig, "ohen Netz und doppelten Boden" solch eine Aktion vorzunehmen.
Was hättest Du gemacht, wenn der Wechsel
nicht problemlos erfolgt wäre und Dein Konto danach Schrott gewesen wäre?
Deshalb empfehlen wir immer,
vor einem Modell-Wechsel sein Konto clonen zu lassen.
Das hat auch den netten Neben-Effekt, dass man im geclonten Konto immer nachsehen kann, was man früher wie und wo eingestellt hatte.

Re: Wechsel von 525 auf 885
Verfasst: 16. April 2009 09:25
von Pana
Wow, das geht ja richtig schnell hier.
Danke erstmal für die Antworten. Wenn das so einfach geht, werde ich upgraden.
Ich dachte zwar am Anfang mir reicht die 525, aber irgendwann will man komischerweise immer was besseres.

Re: Wechsel von 525 auf 885
Verfasst: 17. April 2009 20:29
von Dumplinger
Ob es stimmt weiß ich nicht, da ich es noch nie versucht habe, aber angeblich kann man sich beim Ersetzen der Harmony das Clonen ersparen.
Siehe
hier.
Die alte Konfiguration soll dann unter einem neuen Konto "Benutzername_xxx" (xxx=alte Type der Harmony) vorhanden sein.
LG Martin
Re: Wechsel von 525 auf 885
Verfasst: 18. April 2009 10:05
von TheWolf
Dumplinger hat geschrieben:Ob es stimmt weiß ich nicht, da ich es noch nie versucht habe, aber angeblich kann man sich beim Ersetzen der Harmony das Clonen ersparen.
Siehe
hier.
Die alte Konfiguration soll dann unter einem neuen Konto "Benutzername_xxx" (xxx=alte Type der Harmony) vorhanden sein.
Das hört sich ja erstmal gut an, aber -ganz ehrlich- darauf verlassen würde ich mich nicht.
Denn wenn das "automatische Clonen" nicht (mehr) gemacht wird und das Austauschen der Harmony im eigenen Konto schief geht, steht man plötzlich "ohen Hemd und Hose" da.

Re: Wechsel von 525 auf 885
Verfasst: 18. April 2009 15:10
von std
Denn wenn das "automatische Clonen" nicht (mehr) gemacht wird .............................
zumal Logitech solche Änderungen ja nie ankündigt
Re: Wechsel von 525 auf 885
Verfasst: 19. April 2009 07:26
von Pana
Hallo nochmal,
ich habe mir gestern dann sogar die One zugelegt.
Weil es dann schon Samstag Abend war und ich sie schon ausprobieren wollte, habe ich auch einfach die Harmony ersetzt. Hat auch so
gut funktioniert.
Jetzt heisst es erstmal die One ausgiebig testen.