Seite 1 von 2
OFA-Dimmer-Steckdose lässt sich nicht anlernen
Verfasst: 24. April 2009 15:06
von Landor
Hallo, ich hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben. Ich hab mir von OFA eine Dimmer-Steckdose zugelegt und möchte diese gern über meine 785 steuern. Alle bereits vorhandenen Funk-Steckdosen funktionieren, doch die OFA lässt sich nicht anlernen. Habe alles Schritte, die hier in verschiedenen Anleitungen nachzulesen sind, eingehalten. Die rote LED auf der Steckdose blinkt und geht dann aus, ohne einen Befehl gespeichert zu haben. Mache ich vielleicht doch was falsch? Auch ein Gedrückthalten der Taste bringt nichts. Hab die Befehle auch in eine Aktion gelegt, aber ohne Ergebnis. Kann mir jemand helfen?
Re: OFA-Dimmer-Steckdose lässt sich nicht anlernen
Verfasst: 25. April 2009 02:34
von padrino
Hi,
lernst Du mit der Harmony im Device-Modus an? Wenn ja, dann kann es sein, dass die Harmony das Signal nicht lang genug sendet, also nicht so lange, wie die Taste gedrückt wird.
Leg Dir mal eine Test-Aktion an und pack dort den Befehl ins Display. Dann kannste ihn so lange senden, wie die Taste gedrückt wird und damit evtl. bis die OFA "sich angelernt" hat.
CU,
Mario
Re: OFA-Dimmer-Steckdose lässt sich nicht anlernen
Verfasst: 25. April 2009 08:23
von Landor
Hi Mario,
danke für den Tipp, habs auch grad nochmal versucht. Der Dimmer ist in eine Aktion gelegt und der Befehl wird solange gesendet, wie man die Taste an der Harmony drückt. Die LED an der Dimmer-Steckdose blinkt, wenn ich sie gedrückt halte, geht dann aber aus... und kein Befehl wurde angelernt. Hast Du noch ne andere Idee?
LG Landor
Re: OFA-Dimmer-Steckdose lässt sich nicht anlernen
Verfasst: 25. April 2009 12:56
von Dixie
Landor hat geschrieben: Hast Du noch ne andere Idee?
LG Landor
Auszug aus: [url=http://www.harmony-remote-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=25&t=2035]OFA-Hinweise[/url] hat geschrieben:Anlernen der HC – 8000 / HC – 8010
Vorab: Im Gerät / Device geht das nur recht schlecht, da hier der Befehl nur einmal gesendet wird. In der Aktion wird der Befehl solange gesendet wie gedrückt wird. Also die gewünschten Befehle vorher in Aktion / Tastenbelegung mit „weitere Tasten“ ins Display legen.
Zum Anlernen die Taste am Receiver drücken bis die LED blinkt und unbedingt weiter gedrückt halten. Aktion „Beleuchtungssteuerung“ wählen und die gewünschte „ON“ Taste drücken bis die LED am Receiver dauerhaft leuchtet. Tasten loslassen. Fertig.
So hast Du es gemacht? Wenn ja, dann:
1. Abstand zu groß zwischen Sender u. Empfänger!
2. In dem Raum stört etwas! Geräte in einen anderen Raum versetzen und dort programmieren. Meist funzt es dann auch im Hauptraum!
Dixie
Re: OFA-Dimmer-Steckdose lässt sich nicht anlernen
Verfasst: 25. April 2009 13:54
von padrino
Hi,
also ich hab nur einen OFA Schalter (nicht Dimmer) und da muss man während des Anlernens nicht den Knopf halten, aber man kann.
Hier geht es halten, LED leuchtet, halten... LED blinkt. loslass, Befehl an der Harmony drücken und halten, bis LED erlischt.
Mal geschaut, ob der reagiert (LED an, LED flackerst, je nach Gerät), sprich das IR-Signal empfängt?
Welchen IR-Funk-Wandler nutzt Du denn?
Ansonsten, wie Dixie sagt, näher zusammen stellen (wobei hier klappt es auch mit 5m Abstand), oder in anderem Raum probieren.
CU,
Mario
Re: OFA-Dimmer-Steckdose lässt sich nicht anlernen
Verfasst: 26. April 2009 09:58
von Landor
Danke für die schnellen Antworten! Ich hab den Funkwandler aus dem OFA-Starterkit, die Entfernung beim Anlernen liegt unter 2m. Werde es mal in einem anderen Raum versuchen.
Jetzt hab ich aber mal noch eine Frage. Ich habe mir gestern ein Set von ELRO (AB 440S/D) mit 2 Steckdoesen und einem Dimmer gekauft, weil ich irgendwo hier gelesen habe, dass auch die ELRO-Dosen funktionieren sollen. Allerdings sind in der Datenbank keine Codes hinterlegt. Wie komme ich denn nun an diese? Über die Hotline? Welche soll ich mir denn da genau installieren lassen?
Super, dass es dieses Forum gibt!

Re: OFA-Dimmer-Steckdose lässt sich nicht anlernen
Verfasst: 26. April 2009 14:54
von padrino
Hi,
also Codes musste die von Intertechno YCT-100 verwenden, sind die gleichen, bzw. ähnlich genug.
Weitere Tipps zum Thema ELRO:
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... =25&t=1908
und
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... =25&t=3246
CU,
Mario
Re: OFA-Dimmer-Steckdose lässt sich nicht anlernen
Verfasst: 26. April 2009 15:14
von Landor
Super! Ich danke Dir! Hab's aber schon hier gefunden und mit den Intertechno-Codes klappt es gut!
Der OFA-Dimmer ist evtl. defekt. Mit den ELRO-Dosen lässt sich die ganze Sache dann doch recht preiswert erweitern.
Ich denke, die nächste Frage lässt bestimmt nicht lange auf sich warten...
LG
Landor
Re: OFA-Dimmer-Steckdose lässt sich nicht anlernen
Verfasst: 26. April 2009 15:20
von padrino
Hi,
prima.
Ich greif Dir mal vor, automatisch Dimmen geht mit dem ELRO-Dimmer nicht, dass musst Du von Hand machen.

Die Harmony kann leider nicht "von alleine" ein Signal für eine gewisse Zeit am Stück senden. Das mussten schon einige (unter anderem ich

) schmerzlich erfahren.

Und willste "von Hand" "am Stück" senden, dann musste das aus einer Aktion heraus machchen, oder dir vom Support für das entsprechende Device die "hold function" aktivieren lassen.
CU,
Mario
Re: OFA-Dimmer-Steckdose lässt sich nicht anlernen
Verfasst: 26. April 2009 18:22
von Landor
Danke für den Hinweis
Manuell funktioniert die Sache ja ganz gut. Wenn ich mir vom Support diese "hold function" schicken lasse, wo füge ich die denn ein? Und was bewirkt die dann? Geht das nur im Device oder auch in einer Action?
Re: OFA-Dimmer-Steckdose lässt sich nicht anlernen
Verfasst: 26. April 2009 19:03
von padrino
Ne,
da haste mich falsch verstanden - geschickt wird da nix.

Wenn Du mal im Device YCT-100 eine Taste drückst und hälst, wirste sehen, dass das Licht der Harmony direkt wieder ausgeht, sprich, sie hört auf zu senden. In der Aktion ist das anders, da kannste drücken bis Du schwarz wirst (hmm, ist das politisch korrekt?

).
Nur wenn Du das eben auch im Device machen können willst, dann musste den Support drum bitten, dass sie das in Deiner Konfig ändern, dann die Harmony updaten und es geht. Der Support nennt das eben "hold function", so steht es zumindest immer im Betreff der Info-Mail die kommt.
Wenn Du Dich eh nie im Device rum treibst, was ja gut sein kann, dann bringt es Dir auch nix.
So oder so, halten musste am Ende immer die Taste so lange, wie Du es brauchst.
CU,
Mario
Re: OFA-Dimmer-Steckdose lässt sich nicht anlernen
Verfasst: 26. April 2009 19:21
von Landor
Hi Mario,
das ist kein Problem! Bei einem herkömmlichen Dimmer müsste ich die Taste ja auch gedrückt halten.
Im Device-Modus bin ich eher selten, denn ich hab alle Funktionen in Aktionen verpackt und das läuft alles prima!
Dennoch vielen Dank für Deine Tipps! Ich kaufe morgen mal noch so ein ELRO-Set und dann funzt es hier
LG
Landor
Re: OFA-Dimmer-Steckdose lässt sich nicht anlernen
Verfasst: 26. April 2009 19:27
von padrino
Kein Thema,
ich sag's ja nur.

Ich persönlich hätte halt auch gern Automatisch gedimmt, aber mir dafür extra noch einen Light Manager Pro kaufen, fände ich etwas übertrieben.

Die ELRO-Sets gibt es überigens auch als Modell AB 440S/3, das ist dann ohne Dimmer, nur als Info, falls Du eigentlich keinen weiteren Dimmer benötigts.

Übrigens, wo kaufst Du ELRO und was kosten die, wenn man fragen darf? Dass man das auch evtl. als Quelle mal angeben kann. Wird ja immer wieder gefragt.
CU,
Mario
Re: OFA-Dimmer-Steckdose lässt sich nicht anlernen
Verfasst: 26. April 2009 19:37
von Landor
Hi Mario,
dass das automatische Dimmen nur über den LM pro geht, hab ich schon gelesen. Vielen Dank an dieses Forum!!!
Aber der LM lohnt sich nicht wirklich für mich.
Ich hatte auch vor, mir nur 3 Dosen, also ohne Dimmer zu kaufen. Schön zu wissen, dass es die auch in dieser Konstellation gibt!
Habe sie bei OBI gekauft, ich glaub für 19€
LG
Landor
Re: OFA-Dimmer-Steckdose lässt sich nicht anlernen
Verfasst: 26. April 2009 19:57
von std
Hi
du kannst ja mal im Baumarkt schauen. Bei uns im Toom gibt es das 3er Set, allerdings das mit Dimmer, für nen 10er. Für 19,95 bekommst du schon die originalen Intertechno Sets