Seite 1 von 1

Einstellungen im Browser anders als in der Software?

Verfasst: 27. Mai 2009 23:17
von macmac
Hi Zusammen,

ich hoffe die Antwort steht nicht schon irgendwo, ich hab schon länger hier gesucht und gestöbert und nix gefunden.

Bin seit Kurzem Besitzer einer 885 und soweit auch voll und ganz zufrieden. Eingerichtet habe ich alles über die mitgelieferte Windows-Software (aktuellste Version, 7.5 (!?)) und soweit hat wie erwähnt auch alles geklappt.

Da ich eigentlich Linux-Nutzer bin, wollte ich mich nun also nach Alternativen zur Windows-Software suchen und bin auch fündig geworden. Die entsprechende Lösung (http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Lo ... nbedienung basiert jedoch auch eine Pflege der Einstellungen über den Browser.

Leider zeigt der Browser, wenn ich mich über members.harmonyremote.com in mein Konto einlogge nicht die korrekten Informationen an. Die Activities und sonstigen Einstellungen sind zwar gelistet, jedoch sind die Tastenbelegungen nicht gespeichert. Irgendwie sehen die jeweiligen Tastenbelegungen (sowohl normale, als auch erweiterte Tasten) wie die "Default-Einstellungen" der jeweiligen Templates (z.B. Fernsehen / DVD schauen) aus. Die Tastenbelegungen über die Software wird korrekt angezeigt. Es muss sich jedoch um das richtige Konto handeln, da meine (umbenannten) Aktionen und sonstigen Einstellungen wie gesagt vorhanden sind.

Mache ich was falsch oder hat Logitech hier was verbockt?

Danke für Eure Hilfe,

macmac

Re: Einstellungen im Browser anders als in der Software?

Verfasst: 28. Mai 2009 09:55
von TheWolf
Hi,
die Web-Lösung wird schon seit Jahren von Logitech nicht mehr gepflegt.

Es kann -im schlimmsten Fall- sogar passieren, dass man sich sein Konto zerschiesst, wenn man Änderungen über die Web-Oberfläche macht.

Re: Einstellungen im Browser anders als in der Software?

Verfasst: 28. Mai 2009 10:48
von macmac
TheWolf hat geschrieben:Hi,
die Web-Lösung wird schon seit Jahren von Logitech nicht mehr gepflegt.

Es kann -im schlimmsten Fall- sogar passieren, dass man sich sein Konto zerschiesst, wenn man Änderungen über die Web-Oberfläche macht.
Argh. Sowas hab ich ja schon fast befürchtet :(
Mein Konto scheint noch zu leben, ich hab übers Web auch vorsorglich keine Änderungen getätigt.

Schade, Schade, Schade, das ist bislang das einzige, was ich als Kritikpunkt an der Harmony finden konnte.

Danke,

macmac

Re: Einstellungen im Browser anders als in der Software?

Verfasst: 28. Mai 2009 14:36
von Falcon
Wenn Du nur um die Logitech zu programmieren nicht auf Windows wechseln/booten willst, warum installierst Du dir unter Linux nicht 'ne VM (Virtualbox oder VMWare Server) und lässt da Windows drin laufen? Für das Programmieren der Logitech sollte das allemal ausreichen :D

Re: Einstellungen im Browser anders als in der Software?

Verfasst: 28. Mai 2009 20:57
von macmac
Falcon hat geschrieben:Wenn Du nur um die Logitech zu programmieren nicht auf Windows wechseln/booten willst, warum installierst Du dir unter Linux nicht 'ne VM (Virtualbox oder VMWare Server) und lässt da Windows drin laufen? Für das Programmieren der Logitech sollte das allemal ausreichen :D
Jo, virtualbox fällt schonmal raus, weil die kostenlos verfügbare Version leider kein USB unterstützt...

Außerdem fänd ich es natürlich besser, eben nicht noch n Windows zu booten (egal ob als Image übers Linux oder direkt). Scheint ja leider keine Möglichkeit zu geben. Zum Glück konfiguriert man nicht alle Tage an der Harmony rum, insofern kommt man schon klar.

Gruß,

macmac

Re: Einstellungen im Browser anders als in der Software?

Verfasst: 2. Juni 2009 09:58
von Kaiser
macmac hat geschrieben: Zum Glück konfiguriert man nicht alle Tage an der Harmony rum (...)
Tut man nicht ??? :?: :mrgreen: ICH find irgendwie ständig irgendetwas was ich noch ändern möchte :wink:
Aber ich geb' zu, dass es inzwischen schon irgendwie eine Spinnerei ist 8)

Gruß Kaiser

Re: Einstellungen im Browser anders als in der Software?

Verfasst: 2. Juni 2009 16:00
von Kat-CeDe
Hi macmac,
>Jo, virtualbox fällt schonmal raus, weil die kostenlos verfügbare Version leider kein USB unterstützt...
das stimmt nicht. Die OpenSource-Version unterstützt kein USB. Alle Versionen sind mittlerweile kostenlos.

Ralf

Re: Einstellungen im Browser anders als in der Software?

Verfasst: 2. Juni 2009 16:42
von chip273
Auch wenn's mit usb nicht klappt kannst du ja immernoch die Software installieren, damit einstellen und die datei zum hochladen auf deine Harmony über's web-interface runterladen. Danach mit dem oben gennanten Linux tool auf deine Harmony übertragen...