Seite 1 von 1

Samsung UE 32 B6000 und Senderlogos

Verfasst: 23. Juni 2009 23:09
von Winter
Hallo

Ich habe mir gerade den oben genannten LED Fernseher zugelegt und wollte wie bei meinem vorherigen Fernseher der Aktion "Fernsehen" die Senderlogos auf den Touchscreen legen.
Dies geschieht normalerweise indem man an die entsprechende Stelle im Konfig Tool navigiert, die Kanal/Senderplatznummer angibt, Sendername und in meinem Fall noch das entsprechende Logo zuweist.

Nun zu dem Problem:
Der Fernseher hat auf den Plätzen < 1000 die digitalen Kanäle, >= 1000 kommen die Radiosender und danach kommen die analogen Kanäle A1-A29. Da bis auf die Öffentlich-Rechtlichen die digitalen Sender alle gesperrt sind wollte ich wo es geht die digitalen Sender verwenden und für den Rest die analogen.
Aber da diese Kanäle alle mit A beginnen kann ich sie nicht eintragen da anscheinend nur nummerische Werte erlaubt sind :-(

Weiss da jemand weiter?

Update:
Die Bedienung kann wohl nur schwer in der Harmony abgebildet werden. Grundsätzlich merkt sich der Samsung ob der aktuelle Sender analog oder digital ist. Sieht mal also den digitalen Sender 4 und drückt 6 wechselt man zu dem digitalen Sender 6. Erneutes drücken von 6 wechselt zu dem analogen Sender 6. Wird dann z.B. 8 gedrückt landet man auf analog 8, nochmaliges Drücken der 8 wechselt wieder zu digital.

Naja, die unbefriedigende Lösung analog und digital gleich zu sortieren :-/
Gruß

Re: Samsung UE 32 B6000 und Senderlogos

Verfasst: 24. Juni 2009 08:43
von grisu
schon mal die kanalnummern 4stellig eingegeben ??? ... "0006" oder "1006" ..?

vg
n.

Re: Samsung UE 32 B6000 und Senderlogos

Verfasst: 24. Juni 2009 16:28
von Winter
Ja

Aber wie gesagt, anscheinend kann nicht gezielt gesagt werden "jetzt Analog 5, dann Digital 3". Das Umschalten erfolgt durch erneutes Wählen des aktuellen Senders.

Gruß

Re: Samsung UE 32 B6000 und Senderlogos

Verfasst: 17. März 2010 11:37
von diekre
Hallo,
ich stehe vor dem gleichen Problem. :(
Ich habe mir einen Samsung UE40B8090 zugelegt und verzweifle an der digitalen/analogen Senderauswahl. Da SAT1 und RTL bei uns nur analog zu empfangen sind, wird die Funktion öfter mal benötigt.
Hat jemand in der zwischenzeit eine Lösung gefunden wie man über die bevorzugten Kanäle mit der Harmony 1100 direkt auf einen analogen oder auf einen digitalen Sender umschalten kann.

Gruß Dieter

Re: Samsung UE 32 B6000 und Senderlogos

Verfasst: 17. März 2010 14:22
von TheWolf
Hi Dieter,

ich denk mal laut:
1. Du brauchst eine gezielte Möglichkeit, um von analog auf digital und zurück umzuschalten.
Dazu wäre ein RAW-Befehl möglich, der schlicht und ergreifend zweimal die "1" beinhaltet. Die erste "1" schaltet auf Kanal 1 und die zweit schaltet um auf analog, sofern der TV vorher auf digital stand. Diesen Befehl packst Du Dir in's Display und sendest ihn immer dann, wenn Du besagte Umschaltung brauchst. Steht Dein TV schon richtig, sendest Du den Befehl eben nicht.

2. Die bevorzugten Kanäle beinhalten ganz normal Deine Kanäle, die Du sehen willst und da Du mit dem RAW-Befehl schon entschieden hast, ob analog oder digital, wird auch immer nur darin umgeschaltet.

BTW:
Was bewirkt eigentlich der Befehl Source(Quelle) bei Deinem TV?

Re: Samsung UE 32 B6000 und Senderlogos

Verfasst: 29. Mai 2010 21:15
von matt_jackson
TheWolf hat geschrieben:BTW:
Was bewirkt eigentlich der Befehl Source(Quelle) bei Deinem TV?
Also bei meinem Samsung bewirkt die das wählen der Eingangsquelle.

Habe das selbe Problem und hoffte das man eventuell ein A vor dem Kanal in der bevorzugten Kanalliste einfügen kann.

Ich denke mal das schnellste und darum geht es ja letztendlich, ist die Taste einfach erneut drücken. Je nachdem ob man nicht in analog/digital ist bewirkt ja ein erneutes drücken der Taste das umschalten. Also ein erneutes drücken auf selbige Taste dürfte wohl einige Millisekunden beanspruchen ;)

Nicht perfekt aber nutzbar.

Gruß
MaTT

Re: Samsung UE 32 B6000 und Senderlogos

Verfasst: 12. Juni 2010 11:19
von matt_jackson
So das ganze lässt mir nun doch keine Ruhe mehr.

Also das Grundproblem liegt ja daran das keine der Samsung Fernbedienungen die Möglichkeit gibt bei einem Kanalwechsel zu entscheiden ob analog oder digital.
Nun dachte ich bis dato okay nehme ich das so hin und drück halt die jeweilige Kanaltaste doppelt. Habe auch die digitalen Kanäle parallel zu den analogen gelegt, soweit wie vorhanden.
A B E R
da ich gestern aufgrund von Zeitmangel einen zeitgesteuerten Kanalwechsel programmiert habe der unweigerlich von einem digitalen zum analogen wechseln musste, war das Erstaunen groß das er das völlig unproblematisch kann/konnte.

Nun weiß ich nicht, ist mein Ansprechpartner Samsung oder Logitech um diesen geheimen Code DTV/Kabel vs ATV herauszubekommen?

Aber prinzipiell hat die Timer-Wiedergabe gezeigt das es doch direkt gehen muss.


Gruß
MaTT