Seite 1 von 2

Standby Killer mit Harmony 525

Verfasst: 26. Juni 2009 15:33
von Heronimus
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Standby Killer, welcher per Infarot gesteuert wird.
Er soll ja alle Geräte Stromlos machen, nach 3 Minuten, wenn sie im Standby sind, und über
die Fernbedienung wieder aktiviert werden.
Benützt schon jemand dieses Gerät, und funktioniert er mit der Harmony.

Re: Standby Killer mit Harmony 525

Verfasst: 26. Juni 2009 23:29
von TooT
Ich höre gerade zum ersten mal von dem Gerät, aber es sollte funktionieren indem man der Harmony einen neuen Einschaltbefehl für das jeweilige Gerät, bestehend aus dem Signal des "Standby Killers" und dem Einschaltsignal der Komponente, beibringt.

Re: Standby Killer mit Harmony 525

Verfasst: 27. Juni 2009 04:01
von padrino
Hi,

die erste Version des Geräts gibt es wohl schon eine Weile, kürzlich hab ich "V2" im MM gesehen...

Wie ich das verstehe, reagiert das Teil auf jeden x-beliebigen IR-Befehl und hat keinen eigenen.

Also sollte man der Harmony wohl beibringen, dass sie den Power-Befehl zweimal sendet. Evtl. könnte es auch über "Duration" gehen und der Befehl wird lange genug gesendet.

Ein Problem könnte nur (wie auch bei Funkdosen) sein, dass der TV etc. nicht schnell genug auf seinen Power-Befehl reagiert, sobald es Strom hat. Für das Problem gibt es aber schon genug Posts uns Lösungen. ;)

CU,
Mario

Re: Standby Killer mit Harmony 525

Verfasst: 29. Juni 2009 10:08
von TheWolf
padrino hat geschrieben: Ein Problem könnte nur (wie auch bei Funkdosen) sein, dass der TV etc. nicht schnell genug auf seinen Power-Befehl reagiert, sobald es Strom hat.
Genau das ist das Haupt-Problem.
Übrigens: Vom Stromverbrauch dieses/eines "Killers" spricht mal wieder niemand. :roll:

Re: Standby Killer mit Harmony 525

Verfasst: 21. September 2009 12:11
von dogfight76
TheWolf hat geschrieben:
padrino hat geschrieben: Ein Problem könnte nur (wie auch bei Funkdosen) sein, dass der TV etc. nicht schnell genug auf seinen Power-Befehl reagiert, sobald es Strom hat.
Genau das ist das Haupt-Problem.
Übrigens: Vom Stromverbrauch dieses/eines "Killers" spricht mal wieder niemand. :roll:

Gibt´s denn schon eine Lösung für das Problem ??

Bei mir nämlich genauso, wenn ich anschalte dann klappt alles bis auf meinen Toshiba LCD (der braucht etwas länger um in den Standby zu kommen, also bekommt er das Einschaltsignal nicht)

Und 2. sollte er schon etwas bringen, denn bei mir hängt ein LCD, AV-Receiver, Sat-Receiver, Subwoofer und 2 Ladestationen dran

Gruß
dogfight76

Re: Standby Killer mit Harmony 525

Verfasst: 21. September 2009 13:40
von insasse
Hallo,

mir würde dazu einfallen, eine Aktion nur zum Einschalten der Steckdose einzurichten und vor den ersten Einschalten der Anlage ablaufen zu lassen.

Schönen Tag noch

Re: Standby Killer mit Harmony 525

Verfasst: 21. September 2009 14:23
von padrino
Hi,

vielleicht sollte man zu dem Problem mal einen allgemeinen Thread mit "sprechenden" Topic auf machen, in der Hoffnung, dass er in Zukunft durch die Suche gefunden wird, also sowas mit "Standyby", "Stromzufuhr" etc...

In der FAQ steht dazu ja nix, oder? :roll:

CU,
Mario

Re: Standby Killer mit Harmony 525

Verfasst: 21. September 2009 15:30
von std
Hi

das Zeitproblem löst man, wie hier schon oft besprochen, mit einem "Dummy
Irgendein Gerät an die 2te Stelle der Einschaltreihenfolge (in ALLEN Aktionen) und diesem die entsprechende Geräteverzögerung mitgeben
Scartoption am TV muss zwingend deaktiviert sein damit die programmierte Einschaltreihenfolge greift

Re: Standby Killer mit Harmony 525

Verfasst: 21. September 2009 15:32
von padrino
Hi,

und da eben "schon oft besprochen", dachte ich an einen allgemeinen Tipp - irgendwo.

CU,
Mario

Re: Standby Killer mit Harmony 525

Verfasst: 21. September 2009 18:25
von roba
Das Problem kann viel spezieller sein:

ein Gerät schaltet bei Stromzufuhr direkt auf Betrieb

das zweite Gerät bei Stromzufuhr geht in Standby

das dritte Gerät - zB. der iCord - läuft hoch, macht eine Systemüberprüfung, fährt runter in Standby

usw.,

all diese Probleme - auch zeitmässig - müssen im Harmony Konzept untergebracht werden!

Der Stromverbrauch - wird in der Regel nicht beantwortet - man denkt das bringt schon was!

Der automatischen Nachkühlung der Geräte wird einfach der Strom abgeschaltet - nicht unbedingt vorteilhaft!

Re: Standby Killer mit Harmony 525

Verfasst: 21. September 2009 18:38
von std
ein Gerät schaltet bei Stromzufuhr direkt auf Betrieb

das zweite Gerät bei Stromzufuhr geht in Standby

das dritte Gerät - zB. der iCord - läuft hoch, macht eine Systemüberprüfung, fährt runter in Standby
das hängt halt vom jeweiligen Gerätepark ab
Der automatischen Nachkühlung der Geräte wird einfach der Strom abgeschaltet -
das ist wohl höchstens ebi Beamern und evtl ein paar Plasmas relevant, und dann natürlich auch wichtig
dann sollte sich aber auch in der Bedienungsanleitung des Gerätes ein Hinweis darauf finden

Re: Standby Killer mit Harmony 525

Verfasst: 21. September 2009 21:50
von dogfight76
std hat geschrieben:Hi

das Zeitproblem löst man, wie hier schon oft besprochen, mit einem "Dummy
Irgendein Gerät an die 2te Stelle der Einschaltreihenfolge (in ALLEN Aktionen) und diesem die entsprechende Geräteverzögerung mitgeben
Scartoption am TV muss zwingend deaktiviert sein damit die programmierte Einschaltreihenfolge greift
Warum an die 2. Stelle ?? Muss doch als 1. einschalten ! Erst der Standby Killer damit die anderen überhaupt Strom bekommen können.....oder habe ich da einen Denkfehler ?

Gruß
dogfight76

Re: Standby Killer mit Harmony 525

Verfasst: 21. September 2009 22:19
von std
erst der Standbykiller, dann der Dummy damit die anderen Geräte die benötigte Zeit nach der Stromzufuhr bekommen bis sie reagieren

Re: Standby Killer mit Harmony 525

Verfasst: 21. September 2009 23:19
von dogfight76
std hat geschrieben:erst der Standbykiller, dann der Dummy damit die anderen Geräte die benötigte Zeit nach der Stromzufuhr bekommen bis sie reagieren

Achso:

1. Standby Killer z.b. als Haushaltsgerät anlegen (gibt´s ja nicht in der Geräteliste)
2. Dummy-Gerät mit hoher Geräteverzögerung
3. alle meine Geräte wie jetzt halt auch

Das sollte gehen, was nimmt man denn am besten als Dummy oder ganz egal ? (vielleicht habe einige Geräte von Haus aus hohe Geräteverzögerung)

Danke
dogfight76

Re: Standby Killer mit Harmony 525

Verfasst: 21. September 2009 23:33
von std
ganz egal was du da nimmst
Ich hatte noch nen HDMI-Switch in der Config den ich nicht mehr brauche. Da habe ich einfach den als Dummy verwendet