Harmony 885 / 895
Verfasst: 19. Juli 2009 01:32
Hallo zusammen,
ich plane, mir in absehbarer Zeit eine Logitech Harmony zu kaufen. Ich habe mich schon im Forum ein wenig umgesehen aber es bleiben einige Fragen.
Ich schwanke derzeit zwischen der 885 und der 895. Folgende Geräte möchte ich bedienen:
- Panasonic TV
- Videorekorder
- Digitaler Kabelreceiver
- Dbox 2 (derzeit nicht im Einsatz deshalb nicht soo wichtig aber würde es trotzdem gehen??)
- Sanyo Z5 Beamer
- Yamaha Receiver, Verstärker und DVD Player
- Playstation 3 (dafür werde ich mir den Adapter holen oder gibt’s eine günstige Alternative??)
- Funksteckdosen!
- PC (Ist das möglich??)
- Und natürliche weitere Geräte die später angeschafft werden
Nach ersten Recherchen liegt der Unterschied zwischen den beiden FB in der Funktion des Z Wave Lichts. Kann mir das mal jemand erklären? Ich finde über google nicht wirklich etwas sinnvolles darüber !? Für was ist dieses Z Wave Licht zu gebrauchen / sinnvoll? Welche Unterschiede sind noch vorhanden? Längerer Akku? Bessere Ladestation? ….
Darüber hinaus ist mir wichtig, Funksteckdosen zu betreiben. Momentan besitze ich welche von Brennenstuhl. Ich habe aber gelesen, dass diese nicht unterstützt werden. Dagegen sollen die von Intertechno funktionieren. Ist das soweit richtig? Gibt es GAR KEINE Möglichkeit die Brennenstuhl zum Laufen zu bekommen? Benötige ich für den Funkbetrieb die 895 oder geht das auch mit der 885?
Weiterhin höre ich immer etwas von sogenannten „Funkeiern“ und einem „Lightmanager“ !? Ich habe bis jetzt nicht heraus was GENAU diese Geräte machen und ob ich sie benötige für meine Bedürfnisse. Kann mich jemand aufklären bzw. helfen?
Vielen Dank im Voraus für eure Mühe!
Viele Grüße!
ich plane, mir in absehbarer Zeit eine Logitech Harmony zu kaufen. Ich habe mich schon im Forum ein wenig umgesehen aber es bleiben einige Fragen.
Ich schwanke derzeit zwischen der 885 und der 895. Folgende Geräte möchte ich bedienen:
- Panasonic TV
- Videorekorder
- Digitaler Kabelreceiver
- Dbox 2 (derzeit nicht im Einsatz deshalb nicht soo wichtig aber würde es trotzdem gehen??)
- Sanyo Z5 Beamer
- Yamaha Receiver, Verstärker und DVD Player
- Playstation 3 (dafür werde ich mir den Adapter holen oder gibt’s eine günstige Alternative??)
- Funksteckdosen!
- PC (Ist das möglich??)
- Und natürliche weitere Geräte die später angeschafft werden
Nach ersten Recherchen liegt der Unterschied zwischen den beiden FB in der Funktion des Z Wave Lichts. Kann mir das mal jemand erklären? Ich finde über google nicht wirklich etwas sinnvolles darüber !? Für was ist dieses Z Wave Licht zu gebrauchen / sinnvoll? Welche Unterschiede sind noch vorhanden? Längerer Akku? Bessere Ladestation? ….
Darüber hinaus ist mir wichtig, Funksteckdosen zu betreiben. Momentan besitze ich welche von Brennenstuhl. Ich habe aber gelesen, dass diese nicht unterstützt werden. Dagegen sollen die von Intertechno funktionieren. Ist das soweit richtig? Gibt es GAR KEINE Möglichkeit die Brennenstuhl zum Laufen zu bekommen? Benötige ich für den Funkbetrieb die 895 oder geht das auch mit der 885?
Weiterhin höre ich immer etwas von sogenannten „Funkeiern“ und einem „Lightmanager“ !? Ich habe bis jetzt nicht heraus was GENAU diese Geräte machen und ob ich sie benötige für meine Bedürfnisse. Kann mich jemand aufklären bzw. helfen?
Vielen Dank im Voraus für eure Mühe!
Viele Grüße!