Seite 1 von 1

SAT mit ein- und ausschalten lassen

Verfasst: 24. Juli 2009 19:01
von HARMUSER
Hallo,
habe jetzt 1 Jahr nicht mehr an der Harmony "programmiert" und jetzt krieg ich folgends nicht hin:
Neue Aktion "SA-TV" defininert, und da leider eingestellt, das der SAT-Receiver nicht mit ein- und ausgeschaltet werden soll. TV wird korrekt mit geschaltet.
Und jetzt suche ich schon 30 Minuten, wie ich das korregieren kann, finde aber nichts!
Und diese blöde Web-Oberfläche ist ja so trääääge und irgwendwie bei solchen Änderungen "unübersichtlich bzw. diese option ist dann irgendwo tief versteckt.
HILFE!!

Gibts da immer noch keine Überlegung, das als normales Programm anzubieten????

Danke und Grüße,
Martin

Re: SAT mit ein- und ausschalten lassen

Verfasst: 24. Juli 2009 20:44
von Dumplinger
Hallo!

Überprüfe beim Gerät SAT-Receiver folgende Einstellung:
Reiter: Geräte
Einstellungen
Betriebseinstellungen anpassen
und hier ist vermutlich folgender Punkt aktiv:
Ich möchte dieses Gerät immer eingeschaltet lassen.

Dieser Punkt sollte von der funktionweise eigentlich heißen: "Gerät bei Aktionen NIEMALS Ein-/Ausschalten" !
Ändere es auf "Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird." dann sollte das Ein-/Ausschalten des SAT klappen. ;-)

LG Martin

Re: SAT mit ein- und ausschalten lassen

Verfasst: 25. Juli 2009 10:58
von TheWolf
HARMUSER hat geschrieben: Neue Aktion "SA-TV" defininert, und da leider eingestellt, das der SAT-Receiver nicht mit ein- und ausgeschaltet werden soll. TV wird korrekt mit geschaltet.
Und jetzt suche ich schon 30 Minuten, wie ich das korregieren kann, finde aber nichts!
In der Zeit hättest Du diese Aktion auch löschen und neu anlegen können.
HARMUSER hat geschrieben: Und diese blöde Web-Oberfläche ist ja so trääääge und irgwendwie bei solchen Änderungen "unübersichtlich bzw. diese option ist dann irgendwo tief versteckt.
Wie jetzt .... Web-Oberfläche?
Du programmierst doch hoffentlich über die PC-Software oder?
Falls nicht, wundert es mich nicht, dass die Aktion nicht so läuft wie gewünscht, denn die echte Web-Oberfläche wird seit langer Zeit von Logitech nicht mehr unterstützt.