Seite 1 von 1

welche Methode bei doppelbelegung nicht aller tasten

Verfasst: 28. Juli 2009 21:26
von Shiggysteve
servus und hallo

bin neu hier und gleich meine erste Frage.. meine Harmony 555 funktionert ansich recht gut nur mit meinem Samsung HT-TZ212R Heimkinosystem will sie nicht so recht.. das Problem ist das ich nicht weiß welche Methode die richtige ist, bei der Auswahl der Eingänge. (obwohl das gerät richtig in der datenbank erkannt wird)

auf der original FB habe ich eine Taste für Tuner, eine Taste für DVD, eine taste für Digital In,Aux1 und Aux2 und eine Taste für USB.

Das Problem ist, dass die Harmony bei methode 2 immer den falschen eingang wählt...
zb PS3 Spielen, Fernseher auf HDMI2 -> geht, samsung anlage auf digital in -> gehtnicht
oder Externe Musik -> Soundanlage auf Aux 2 -> geht nicht..


was kannn ich tun, bzw was mach ich falsch...??

danke
st

Re: welche Methode bei doppelbelegung nicht aller tasten

Verfasst: 28. Juli 2009 22:18
von std
Hi

soweit ich dich verstehe hat dein Gerät eine Mischung aus Direktwahlbefhelen und Toggle (eine Taste schaltet mehrere Eingänge durch)
Diesen Mischbetrieb kann dir der Harmonysupport konfigurieren

Re: welche Methode bei doppelbelegung nicht aller tasten

Verfasst: 29. Juli 2009 10:40
von Shiggysteve
danke für den Antwort..

ja genauso ist es.. was genau meinst du mit harmonysupport?? muss ich anrufen oder geht das auch per mail??

thx
st

Re: welche Methode bei doppelbelegung nicht aller tasten

Verfasst: 29. Juli 2009 12:04
von roba
Shiggysteve hat geschrieben:ja genauso ist es.. was genau meinst du mit harmonysupport?? muss ich anrufen oder geht das auch per mail??
im Harmony Konto - rechts Hilfe - dort wird man auch zur Mail geführt - Problem schildern - absenden - Logitech ändert das Konto - Logitech gibt Bescheid - Harmony aktualisieren - fertig - wenn noch immer Probleme - noch mal von vorne!

Re: welche Methode bei doppelbelegung nicht aller tasten

Verfasst: 29. Juli 2009 12:17
von Shiggysteve
Danke.. werds probieren und dann die Lösung posten!

thx

Re: welche Methode bei doppelbelegung nicht aller tasten

Verfasst: 1. August 2009 03:24
von Falcon
std hat geschrieben:Hi

soweit ich dich verstehe hat dein Gerät eine Mischung aus Direktwahlbefhelen und Toggle (eine Taste schaltet mehrere Eingänge durch)
Diesen Mischbetrieb kann dir der Harmonysupport konfigurieren
Was genau ändert Logitech da? So aus dem nichts werden die ja wohl kaum diskrete Befehle für die Eingänge der Toggle-Tasten einbinden können, oder?

Re: welche Methode bei doppelbelegung nicht aller tasten

Verfasst: 1. August 2009 04:36
von listener
Hallo,
ganz genau kann Dir das nur Logitech sagen, selber machen kann man es definitiv nicht. Nach der Änderung ist aber Mehode#2 eingestellt. Und man darf an den Inputeinstellungen auch nix ändern, sonst ist alles wieder futsch. Das Ganze wird Multi-Mode-Methode oder auch Methode#5 genannt.

Grüße
listener

Re: welche Methode bei doppelbelegung nicht aller tasten

Verfasst: 1. August 2009 09:23
von Kat-CeDe
Hi,
das geht meistens auch selbst.

Was passiert wenn Du von DVD auf Digital In gehst? Geht er dann immer auf Digital In oder merkt er sich auch noch wie oft Du schon Digital In gedrückst hast?

Das Prinzip wie man es macht ist recht einfach. Man wählt Direkttasten vor und fügt dann noch je nach Aktion Tasten beim Start und Ende hinzu.

Mein Fernseher macht es ähnlich eine Taste für SCART1/SCART2, eine Taste für HDMI1/HDMI2 und eine für YUV usw.

Ich sorge jetzt in jeder Aktion dafür das ich am Ende immer in YUV stehe, d.h. ich füge den YUV-Befehl in jeder Aktion beim Ende dazu. Wenn ich jetzt HDMI1 haben will wähle ich einfach auch HDMI1 als Eingang. Möchte ich HDMI2 haben dann wähle ich HDMI1 als Eingang und füge noch einmal den Befehl HDMI beim Start der Aktion ein.

Sollte sich dein Fernseher noch für jede Taste merken wo er stand dann müßtest Du bei der HDMI2 Aktion noch ein HDMI am Ende abschicken das er auch wieder in einem definierten Zustand ist.

Der Witz ist man muß den Fernseher immer in einem definierten Zustand halten so das man mit gezielt eingefügten Befehlen alle Eingänge erreicht.

Ralf

Re: welche Methode bei doppelbelegung nicht aller tasten

Verfasst: 1. August 2009 10:50
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben: Der Witz ist man muß den Fernseher immer in einem definierten Zustand halten so das man mit gezielt eingefügten Befehlen alle Eingänge erreicht.
Genau das, was ich damals bei meinem Pana mit RAW-Befehlen "erschlagen" hab. Damit hat man dann den "Vorteil", dass keine weiteren Befehle innerhalb der Aktion(en) notwendig sind.

Die Methode 5 ist aber etwas anders. Hier hat das Gerät
a) für einige Eingänge Direkt-Befehle und
b) für einige Eingänge Toggle-Befehle
Dieser "Mix" wird und kann nur durch Logitech selber funktionierend eingebaut werden.

Re: welche Methode bei doppelbelegung nicht aller tasten

Verfasst: 1. August 2009 13:11
von Kat-CeDe
Hi TheWolf,
>a) für einige Eingänge Direkt-Befehle und
>b) für einige Eingänge Toggle-Befehle
genau das hat mein Fernseher. 5 Tasten für 8 Eingänge. Die Krönung ist das SCART1 auch noch ein Schaltsignal bekommt:-) SCART, HDMI und VIDEO (CVBS/SVIDEO) togglen und YUV und TUNER schalten direkt.

Ich bin der Meinung man braucht Logitech dafür nicht.

Ralf

Re: welche Methode bei doppelbelegung nicht aller tasten

Verfasst: 1. August 2009 18:58
von Falcon
Hab mir jetzt vom Logitech Support die Einstellungen meines Z5 entsprechend abändern lassen... Meine Frage wäre aber noch, muss ich in den Aktionen beim Verlassen nun immer noch einen anderen Eingang für die Toggle Tasten wählen (Projektor speichert letzten Kanal) oder kann ich das rausschmeissen?

Könnte ja selber testen, aber will jetzt nicht unbedingt den Beamer zwecks Testen unnötig mehrfach Aus/Einschalten ;)

Re: welche Methode bei doppelbelegung nicht aller tasten

Verfasst: 1. August 2009 23:16
von listener
Falcon hat geschrieben:Hab mir jetzt vom Logitech Support die Einstellungen meines Z5 entsprechend abändern lassen... Meine Frage wäre aber noch, muss ich in den Aktionen beim Verlassen nun immer noch einen anderen Eingang für die Toggle Tasten wählen (Projektor speichert letzten Kanal) oder kann ich das rausschmeissen?
Könnte ja selber testen, aber will jetzt nicht unbedingt den Beamer zwecks Testen unnötig mehrfach Aus/Einschalten ;)
Hallo,
wenn's von Logitech korrekt eingestellt wurde, müßtest Du den Zusatzbefehl rauswerfen können, Methode#5 ist wie Direktwahl, SmartState merkt sich wo Du warst!

@Alle: Wenn's von Logitech eingestellt wurde (oder mit RAW-Befehlen), funktioniert die Help-Funktion, mit Zusatzbefehlen in der Aktion funktioniert sie nicht. Darum ist die Logitech-Lösung die elegantere Lösung. Und kosten tut's auch nix!

Grüße
listener