Seite 1 von 1

Ein paar Grundsatzfragen

Verfasst: 7. Januar 2006 17:42
von mjbrunner
Hallo,

ein tolles Forum, bin irgendwie über viele Umwege darauf gestossen.
Ich besitze bereits eine 885, getraue mich aber noch nicht richtig an die Installation und habe ein paar Fragen dazu:

1. Kann ich neben "Watch TV" auch noch eine weitere Aktion einstellen, weil ich bei "Watch TV" nur den Fernseher und den SAT-Receiver brauche? Ich möchte eine Aktion planen, bei der ich z.B. Filme über Dolby Digital mit dem AV-Receiver schauen kann...

2. Kann man die Geräte auch "einzeln" bedienen, also so wie mit jeder Fernbedienung das eigene Gerät? Also, den SAT-Receiver einzeln, den TV einzeln etc.

3. Wie geht das, dass der SAT-Receiver bei der ersten Aktion im Tag eingeschaltet wird, und erst ganz spät am Abend mit der letzten Aktion ausgeschaltet wird? Der SAT-Receiver soll sonst den ganzen Tag eingeschaltet bleiben....

Vielen Dank für Antworten

Gruss aus der Schweiz
Marcel

Verfasst: 7. Januar 2006 18:00
von detlefs
Hi,

1. du kannst etliche Aktionen erstellen, die jede beliebige Kombination deiner Geräte steuern können. Das können durchaus auch Aktionen sein, die dieselben Geräte auf unterschiedliche Art steuern

2. Wenn du ein Gerät einzeln bedienen möchtest, brauchst du nur Device zu drücken und das gewünschte Gerät auszuwählen.

3. Du kannst dein SAT so definieren, dass es beim Aktionswechsel eingeschaltet bleibt (Weitere Optionen, Betriebseinstellungen anpassen).

Verfasst: 7. Januar 2006 19:29
von mjbrunner
Hallo detlefs

Danke für die schnelle Antwort.
Dann werde ich mich in den nächsten Tagen an die Installation wagen.
Melde mich dann sicherlich wieder mit neuen Fragen.

Gruss
Marcel

Verfasst: 9. Januar 2006 16:36
von gloern
Hi,
detlefs hat geschrieben: 3. Du kannst dein SAT so definieren, dass es beim Aktionswechsel eingeschaltet bleibt (Weitere Optionen, Betriebseinstellungen anpassen).
hm, ist das so? Mir sind eigentlich nur folgende beiden Möglichkeiten bekannt:

1. In der Aktion
Hier kann eingestellt werden, dass nicht genutzte Geräte ausgeschaltet werden sollen oder eben nicht.

2. Beim Gerät
Ich kann hier angeben, dass es gar nicht ausgeschaltet wird. Dummerweise wird es dann (wenn ich mich recht erinnere) aber auch mit dem Off-Schalter nicht mehr ausgeschaltet.

Habe ich da was übersehen?

Ciao
Gloern

Verfasst: 9. Januar 2006 21:46
von detlefs
gloern hat geschrieben: 2. Beim Gerät
Ich kann hier angeben, dass es gar nicht ausgeschaltet wird. Dummerweise wird es dann (wenn ich mich recht erinnere) aber auch mit dem Off-Schalter nicht mehr ausgeschaltet.
Die Möglichkeit meinte ich. Habe das in meiner eigenen Konfiguration noch nicht benötigt und nicht ausprobiert.

Vielleicht gehts, wenn man irgendwie ne Extra-Aktion bastelt, die man zum Einschalten des SATs nimmt, und deine zum Ausschalten. Kann man dann alle anderen Aktionen so definieren, dass sie den Sat eingeschaltet lassen? Müsste eigentlich gehen...

Verfasst: 13. Januar 2006 20:33
von Michi1965
Wenn man von einer Aktion auf eine andere wechselt, werden Geräte, die in beiden Aktionen vorhanden sind, auch nicht ein- oder ausgeschaltet.
Denn die Harmony kennt ja den aktuellen Zustand der einzelnen Geräte.

Verfasst: 13. Januar 2006 21:47
von gloern
Hi,
Michi1965 hat geschrieben:Wenn man von einer Aktion auf eine andere wechselt, werden Geräte, die in beiden Aktionen vorhanden sind, auch nicht ein- oder ausgeschaltet.
Denn die Harmony kennt ja den aktuellen Zustand der einzelnen Geräte.
Stimmt. Aber trotzdem würde normalerweise der Sat-Receiver ausgeschaltet, wenn mjbrunner zwischendurch mal eine CD hören will. Und genau das wollte er - so wie ich es verstanden habe - ja vermeiden.

Ciao
Gloern

Verfasst: 13. Januar 2006 22:19
von mjbrunner
gloern hat geschrieben:Hi,
Stimmt. Aber trotzdem würde normalerweise der Sat-Receiver ausgeschaltet, wenn mjbrunner zwischendurch mal eine CD hören will. Und genau das wollte er - so wie ich es verstanden habe - ja vermeiden.

Ciao
Gloern
Hallo Gloern

Stimmt, genau das möchte ich nicht, ich möchte am Morgen früh oder wann auch immer, dass der SAT-Receiver eingeschaltet wird und dann am Abend mit der letzten Aktion wieder ausschalten.
Dazwischen soll er IMMER eingeschaltet sein....

Gruss aus der Schweiz
Marcel

P.S. Ich werde mich dieses Wochenende zum ersten Mal mit der Fernbedienung auseinander setzten, denn nun habe ich alle Geräte komplett!