Seite 1 von 2

Aktion: Film aufnehmen

Verfasst: 24. August 2009 08:58
von Tazi
Hi liebe Forumler....

Habe eine Frage bzgl. einer Aktion.

Ich möchte einen Film von Premiere, bzw jetzt ja SKY, aufnehmen.
Vor meiner Harmony habe ich immer den HD-Recorder (Samsung) programmiert und ihn dann wieder ausgeschalten.
Den Sat-Reciever (TechniSat) per EPG ebenso programmiert und dann aber angelassen. Wenn ich ihn ausschalte dann geht er nicht an, warum auch immer. Nach der Aufnahme hat er sich automatisch ausgeschalten.

Wie kann ich dies nun über die Harmony mit einer Aktion festlegen?

Und ist es möglich dies auch umzusetzen obwohl die Aufnahme, sagen wir mal Nachts um 2 Uhr starten soll, ich aber davor noch etwas TV schauen will?

Habe ja eine Aktion "Fernsehen" wo TV und Sat an sind, aber wenn ich diese beende, dann geht ja auch der Sat-Reciever aus, aber den brauche ich ja für die Aufnahme.

Müsste ich also eine Aktion "Film aufnehmen" erstellen wo nur der Sat-Reciever eingebunden und an ist?



Grübelnde Grüsse
Thomas

Re: Aktion: Film aufnehmen

Verfasst: 24. August 2009 09:10
von Bäri
Wenn du einen TechniSat Receiver hast, so gibt es m. E. zwei Möglichkeiten: das "Vormerken" von Sendungen, hier wird zur eingestellten Zeit am Receiver zum entsprechenden Sender umgeschaltet und das "Aufnehmen" von Sendungen, hier schaltet sich der Receiver aus dem Standby automatisch zur Sendung ein. Letzteres brauchst du für die Aufnahme auf dem HD-Rekorder. Panasonic Aufnahmegeräte lassen sich über "Ext.-Link" in einen Zustand versetzen, die automatisch von Scart (z.B. AV2) aufnehmen, wenn sich der Receiver einschaltet.

Wenn du nur einen Receiver hast, wirst du nicht gleichzeit etwas ansehen und ein anderes Programm aufnehmen können!

Viele Grüße

Bäri

Re: Aktion: Film aufnehmen

Verfasst: 24. August 2009 09:11
von TheWolf
Tazi hat geschrieben: Den Sat-Reciever (TechniSat) per EPG ebenso programmiert und dann aber angelassen. Wenn ich ihn ausschalte dann geht er nicht an, warum auch immer. Nach der Aufnahme hat er sich automatisch ausgeschalten.
Normalerweise muss er sich auch nicht komplett einschalten.
Das solltest Du erstmal ausprobieren. Also HD-Rekorder wie gewohnt programmieren, EPG-Programmierung des TechniSat und den danach ausschalten und schau'n, ob die Aufnahme klappt.
Alles weitere machen wir, wenn wir definitiv wissen, wie der SAT-Receiver sich verhält, ok?

Re: Aktion: Film aufnehmen

Verfasst: 24. August 2009 11:42
von Tazi
Also, ich habe jetzt mal getestet. Das Problem ist nun allerdings ein wenig anders.

Wenn ich den HD Recorder programmiere und er zeitlich vor dem Sat-reciver einschaltet, schaltet er beim Start des Sat-reciver wieder aus...
Beispiel: HD Recorder 11.28 Uhr
Sat-reciver 11.30 Uhr

Der HD nimmt auf von 11.28 bis 11.30 sobald der Sat Reciver sich einschaltet geht der HD Recorder wieder aus :shock:

Hat jetzt zwar nichts mit der Harmony zu tun, aber vielleicht kann mir jeman helfen das Problem zu lösen.

Wenn ich das ganze umgekehrt mache, funktioniert es mit der Aufnahme

Also HD Recorder 11.30 Uhr
Sat-Reciver 11.28 Uhr dann ist alles in Ordnung!!

Komisch!!!

Re: Aktion: Film aufnehmen

Verfasst: 24. August 2009 11:49
von TheWolf
Tazi hat geschrieben: Komisch!!!
Würde ich erstmal nicht sagen.
Was sagt denn die BA des HD-Recorders darüber aus, wie der Zustand sein muss, wenn eine Timer-Aufnahme gemacht werden soll?
Evtl. erfogt das Starten des HD-Receivers ja sogar vom SAT-Receiver automatisch (z.B. bei SCART-Verbindung über die Schalt-Spannung).

P.S.
Wie sind eigentlich HD-Rekorder und SAT-Receiver miteinnader verbunden?

Re: Aktion: Film aufnehmen

Verfasst: 24. August 2009 12:48
von Tazi
In der BA habe ich dazu nichts gefunden.

Die Verkabelung sieht folgendermassen aus:
Antennenkabel in Sat-Receiver
Vom Sat-Receiver ein Scart Kabel in den TV
Vom Sat-Receiver ein Scart Kabel in HD Recorder
Vom HD Recorder mit Scart Kabel in TV

Quasi einmal eine schöne Ringleitung gelegt.

Lt. BA kann ich allerdings das Antennenkabel auch direkt in den HD Recorder stecken ((integrierter TV-Tuner)nur für PayTV müsste man dann den Sat-Receiver einschalten)), allerdings hat das bei der Installation nicht funktioniert :evil:
Deswegen habe ich es wie oben geschrieben verkabelt.

Liegt da evtl schon der Hund begraben???

Re: Aktion: Film aufnehmen

Verfasst: 24. August 2009 16:21
von TheWolf
Tazi hat geschrieben: Liegt da evtl schon der Hund begraben???
Gute Frage ... :wink:
Die ganzen SCART-Kabel werden uns sicher noch Probleme bereiten, aber dazu kommen wir später.

Erstmal musst Du klären, was passiert, wenn Du
1. den SAT-Receiver programmierst, so dass er vor dem HD-Receiver angeht und Du ihn nach der Programmierung ausschaltest
2. den HD-Rekorder programmierst, dass seine Zeiten nicht außerhalb der des SAT-Receivers liegen

Klappt dann die Aufnahme oder nicht?

Re: Aktion: Film aufnehmen

Verfasst: 24. August 2009 17:01
von Tazi
zu 1:
Wenn ich ihn so programmiere, dann startet die Aufnahme wie gewünscht. Heisst er nimmt das auf was ich programmiert habe.

zu 2:
Meinst du damit das der HD-Recorder sich nach dem Sat-Receiver einschaltet und vor dem Sat-Receiver wieder ausschaltet?

Re: Aktion: Film aufnehmen

Verfasst: 25. August 2009 07:47
von Bäri
Ich habe mal die BA eines willkürlich gewählten Samsung HD DVR Rekorders mir angeschaut. Es sieht nicht danach aus, dass sich der Rekorder automatisch einschaltet, wenn der Timer des Sat-Receivers anspringt. Also müssen für Aufnahmen vom Sat-Receiver (meines Erachtens die beste Aufnahmequalität, wenn die Scart-Eingänge auf RGB stehen und Aufnahmen gegenüber dem internen Tuner vorzuziehen!) sowohl der Timer des Sat-Receivers wie auch der Timer des Rekorders programmiert werden. Dann so programmieren, wie TheWolf es schon skizziert hat: Den Sat-Receiver programmieren mit sagen wir mal 5 Minuten Vorlauf und Nachlauf (man weiß ja nie, wann so eine Sendung tatsächlich zu Ende ist, ich nehme immer 30 Minuten!) und den Rekorder mit einer Minute Vorlauf und auch 30 Minuten Nachlauf.

Viele Grüße

Bäri

Re: Aktion: Film aufnehmen

Verfasst: 25. August 2009 08:22
von TheWolf
Tazi hat geschrieben:zu 1:
Wenn ich ihn so programmiere, dann startet die Aufnahme wie gewünscht. Heisst er nimmt das auf was ich programmiert habe.
Das bedeutet, der SAT-Receiver muss also nicht laufen sondern kann nach der Timer-Programmierung abgeschaltet werden.
Tazi hat geschrieben: zu 2:
Meinst du damit das der HD-Recorder sich nach dem Sat-Receiver einschaltet und vor dem Sat-Receiver wieder ausschaltet?
Exakt.
Wobei ... wenn der HD-Receiver sich nach dem SAT-Receiver abschalten würde, wäre das ja auch nicht tragisch. Dann kommt nach der aktuellen Aufnahme noch eine zeitlang Schwarz-Bild.
Wichtig ist eben nur, dass der HD-Rekorder NICHT VOR dem SAT-Receiver startet.

Ein gaaanz abschweifender Gedanke:
Am allereinfachsten wäre es, Du verkaufst HD-Rekorder und SAT-Receiver und legst Dir einen PVR (Festplatten-Receiver) zu (HDS2 oder HDS2plus zum Beispiel um bei TechniSat zu bleiben). Damit wärst Du all die Probleme mit einem Schlag los.

Re: Aktion: Film aufnehmen

Verfasst: 25. August 2009 08:37
von Bäri
TheWolf hat geschrieben: Ein gaaanz abschweifender Gedanke:
Am allereinfachsten wäre es, Du verkaufst HD-Rekorder und SAT-Receiver und legst Dir einen PVR (Festplatten-Receiver) zu (HDS2 oder HDS2plus zum Beispiel um bei TechniSat zu bleiben). Damit wärst Du all die Probleme mit einem Schlag los.
Diesen Weg sind schon viele gegangen und TheWolf hat völlig Recht damit. Bei mir war es so: ich hatte erst einen HD DVD Rekorder und danach entdeckt, dass man über Kabel auch digital fernsehen kann. Nach dem Kauf eines Kabelreceivers musst ganz schnell ein zweiter Receiver her, damit man parallel aufnehmen und was anderes fernsehen konnte. Der Unterschied zwischen analog und digital war einfach zu groß! Danach kam dann ein Kabelfestplattenreceiver und damit erstmalig auch die Möglichkeit, einen 5.1 Ton mit aufzuzeichnen. Seither fristet mein HD DVD Rekorder ein trauriges Dasein und kommt nur noch ganz selten zum Einsatz.

Viele Grüße

Bäri

Re: Aktion: Film aufnehmen

Verfasst: 25. August 2009 15:25
von std
Jepp

nen DVB-Receiver mit HDD und jut iss
Nur brennen muss man dann halt am PC
Gibt aber auch Lösungen, wie VDR oder manche Dreamboxen, die selber DVDs erstellen können
Das ist dann allerdings wirklich bastelei bis es läuft. Reine HDD-Receiver sind dagegen kein Problem

Re: Aktion: Film aufnehmen

Verfasst: 25. August 2009 15:49
von Tazi
Hört sich ja alles sehr vielversprechend an :lol:
Allerdings haben diese Geräte keinen DVD-Slot, richtig?

Gibt es einen Sat_Receiver mit HD und DVD?

Re: Aktion: Film aufnehmen

Verfasst: 25. August 2009 16:36
von TheWolf
Tazi hat geschrieben:Hört sich ja alles sehr vielversprechend an :lol:
Hört sich nicht nur so an, ist es auch. :D
Tazi hat geschrieben: Allerdings haben diese Geräte keinen DVD-Slot, richtig?

Gibt es einen Sat_Receiver mit HD und DVD?
Glaub ich nicht, dass es sowas gibt. Wozu auch? Für DVD's gibt's doch DVD-Player. :wink:
Kombi-Geräte haben (fast) immer den Nachteil, das aufgrund des Preises irgendwo gespart werden muss und jetzt rate mal, wo ein Receiver-Hersteller wohl sparen würde. Richtig. Beim DVD-Laufwerk.

Und selbst wenn es solche Kombi-Geräte gäbe, was machst Du, wenn Du irgendwann mal dem "BluRay-Fieber" verfällst?
Einen "reinen" DVD-Player kann man immer verkaufen. Bei einem Kombi-Gerät würde das dann schon schwieriger werden.

Re: Aktion: Film aufnehmen

Verfasst: 25. August 2009 17:43
von std
Hi

google mal nach VDR. In eine Dreambox 7025 kann man auch einen DVD-Brenner einbauen. Das erste basiert allerdings auf PC-Technik, auf dem 2ten läuft Linux