Seite 1 von 1
IR-IF
Verfasst: 28. August 2009 15:48
von Bonsaibiker
Salli,
ich glaube ich bin ein wenig begriffsstutzig.
Ich habe Funksteuerung fuer meine Kinobeleuchtung. Nun schreibt "You know who" aus dem Forum Beisammen.de in seinem Bericht
IR-IF: http://sprec000.lima-city.de/Funk.html , dass man nur die FB´s der Funksteuerung an die 885 zu halten braucht (Learn Infrarotbefehe) und die Befehle werden gelernt.
Nun frage ich mich, wie kann die 885 die Funksignale der Funk- FB´s lernen, da sie nur IR Signale erkennt?
Bei mir funktioniert das nicht.
Was ist in meinen Gedanken falsch gelaufen?
Gruessle vom Kaiserstuhl
Bin im falschen Forum gelandet. Bitte verschieben. Danke!
Re: IR-IF
Verfasst: 28. August 2009 16:04
von padrino
Hi,
wie ich das sehe, wird dort ja von einem "IR-3000" gesprochen, also einen System zum Wandeln von IR in Funk und zurück. Normal genutzt um Geräte in anderen Räumen steuern zu können.
Eigentlich werden diese Systeme (ähnlich den "Conrad-Eiern") ja nur für unsere Zwecke misbraucht. Man Sendet mit der Harmony IR und der eine Teil des Systems wandelt diesen in Funk.
Der Zweite Teile, also der "Rückwandler" wird nicht benutzt. Was dieser aber normal macht ist ja nix anderes als Funksignale in IR umzuwandeln und das kann man (evtl.!) nutzen, um seiner Harmony (gewandelte) Funksignale beizubrigen. In der Regel arbeiten diese Systeme, sagen wir mal, nicht sauber genug, als das das klappen würde (sie sind ja eigentlich für solche "Tricks" auch nicht gemacht/gedacht), aber vielleicht ist es bei dem besprochenen IR-3000 ja anders.
Also sendet man ein Funksignal aus, der "Rückwandler" nimmt dieses (wie übrigens jedes x-beliebige Funksignal, das auf seiner Frequenz liegt) auf und wandelt es in IR. Ob das IR-Signal, das am Ende debei raus kommt brauchbar ist sodass es dann auch wieder von ersten Wandler in ein sauberes Funksignal gewandelt wird, das bleibt nur zu hoffen.

Das ist dann auch schon der ganze Trick.
CU,
Mario
Re: IR-IF
Verfasst: 29. August 2009 11:44
von Bonsaibiker
@ padrino,
danke fuer deine antwort.nun habe ich das prinzip begriffen und meinen fehler erkannt. ich habe es zuerst mit dem transmitter und nicht mit dem receiver versucht. zum teil habe ich jetzt erfolgt gehabt. ist eine langwierige prozedur.
gruss dieter
Re: IR-IF
Verfasst: 29. August 2009 14:04
von padrino
Hi,
zum Teil?

Würd mich mal interessieren, was damit so klappt. Könnte echt interessant sein, wenn die Teile den Job gut erledigen. Ich hab das mal mit dem Set von Conrad-Erfolglos probiert, da war das generierte IR-Signal total unbrauchbar...
CU,
Mario
Re: IR-IF
Verfasst: 30. August 2009 14:43
von Bonsaibiker
Salli,
ich habe Funksteckdosen von Conrad und Funkdimmer von Jung.
Die Schaltung an - aus mit den Conrad´s funktioniert. Dimmen geht noch nicht.
Die Jung-Dimmer funktionieren noch nicht.
Kommt Zeit kommt Rat. Mit Geduld wird das moeglicherweise auch noch klappen.
Gruss Dieter
Re: IR-IF
Verfasst: 5. September 2009 22:27
von sprec000
"Ich habe Funksteuerung fuer meine Kinobeleuchtung. Nun schreibt "You know who" aus dem Forum Beisammen.de in seinem Bericht IR-IF:
http://sprec000.lima-city.de/Funk.html , dass man nur die FB´s der Funksteuerung an die 885 zu halten braucht (Learn Infrarotbefehe) und die Befehle werden gelernt."
Das ist völlig korrekt! Wie auf meiner Seite beschrieben klappt dies einwandfrei. Ich muß allerdings zugeben das ich zu Anfang auch sehr skeptisch war:
http://sprec000.lima-city.de/Funk.html
Wer sich die IR-IF-Transmitter von ELV bestellt und meine Webseite Wort für Wort befolgt sollte keine Probleme haben innerhalb von etwa einer Stunde seine Beleuchtung via Funksteckdosen und funkgesteuerte Geräte wie Motorleinwnd oder Klimaanlage zu integrieren in das Harmony-System, ob jetzt 555, 885, One oder eine der Tochscreen-Lösungen...
Kann ich nur wärmstens empfehlen,
Grüße, Christoph
Re: IR-IF
Verfasst: 5. September 2009 22:42
von padrino
Hi,
vielleicht sollten wir langsam Geld verlangen, so oft, wie der Link zur Zeit hier erwähnt wird...
CU,
Mario
Re: IR-IF
Verfasst: 5. September 2009 23:08
von sprec000
Danke, verzichte
Wer auf die Idee kommt die Aktion nachzuvollziehen spart aber deutlich Zeit...
PS: Ah ja, GANZ WICHTIG! Die Funksteckdosen von Intertechno klappen immer mit der beschriebenen Konfiguration, also im Baumarkt/Internet am besten diese kaufen...
Re: IR-IF
Verfasst: 6. September 2009 00:06
von padrino
sprec000 hat geschrieben:Danke, verzichte

Du sollst ja nicht kassieren, sondern zahlen.
CU,
Mario
Re: IR-IF
Verfasst: 2. April 2010 15:57
von padrino
So,
das IR 300 scheint es bei ELV nicht mehr zu geben... Muss man sich wohl jetzt nach Alternativen umsehen, mit denen man evtl. (exotische) Funk-Signale anlernen kann.
CU,
Mario
Re: IR-IF
Verfasst: 14. Mai 2010 20:33
von sprec000
Überarbeitung der Webseite:
http://sprec000.lima-city.de/Funk.html
Jetzt mit Checkliste für den schnellen Einstieg.
Lt. Forum hier hat sich die Komination Harmony mit Markitek Pyramiden sowie Elro- oder Intertechno-Steckdosen bewährt...
Re: IR-IF
Verfasst: 28. November 2017 09:08
von eHarmony
Hallo sprec000,
die Anleitung ist leider nicht mehr verfügbar (kein Wunder nach 7 Jahren).
Können Sie die noch mal veröffentlichen oder mir per PN senden bitte?
Beste Grüße
Re: IR-IF
Verfasst: 28. November 2017 12:57
von padrino
Hi,
das "Web Archive" ist (wenn auch ohne Bilder) hier Dein Freund.
https://web.archive.org/web/20130524141 ... /Funk.html
CU,
Mario
Re: IR-IF
Verfasst: 29. November 2017 19:45
von eHarmony
Hi Mario,
klasse, besten Dank!
