Seite 1 von 1

Sequenzen über "bevorzugte Kanäle"

Verfasst: 1. September 2009 13:11
von insasse
Hallo,

da ich in einigen Aktionen bis zu 6 Seiten im Display hatte, habe ich nach einer anderen Anordnung gesucht. Ich habe bis jetzt die "bevorzugte Kanäle" benutzt, um bestimmte Videotext-Seiten zu hinterlegen. Ich bin dann auf diese Idee gekommen und habe auch schon positiv getestet:
Ich habe einen zweiten Fernseher als Dummy eingefügt, alle Befehle weggenommen (bis auf die Ziffern) und die Eingänge mit sinnlosen Befehlen überschrieben. Im Setup habe ich angegeben, dass er "keinen Ein- und Ausschalter" hat und dass ich ihn zum Umschalten der Kanäle verwende. Verzögerungen entsprechend dem vorhandenen TV (außer Einschaltverzögerung ("100") Dann habe ich auf die Zifferntasten andere Befehle (auch RAW) gelegt. Danach habe ich den Fernsehdummy in eine Aktion eingefügt. Leider musste dann die Tastenbelegung für den richtigen Fernseher wieder "zu Fuß" auf den alten Stand gebracht werden.
Jetzt kann ich über "bevorzugte Kanäle" Sequenzen ablaufen lassen. Da nur die Zifferntasten verwendet werden können, stehen 10 unterschiedliche Befehle zur Verfügung. Besonders komfortabel ist die Bedienung bei Geräten mit "Media"-Taste. Vielleicht auch eine Idee für die H's, bei denen keine Sequenzen mehr zur Verfügung stehen.

Schönen Tag noch

Re: Sequenzen über "bevorzugte Kanäle"

Verfasst: 1. September 2009 13:28
von listener
Hallo,
großartige Idee. :D Kann man als Workaround für die 900 und 1100, die ja keine Sequencen unterstützen, nutzen, dann hätte man bis zu 24 Sequenzen mit bis zu 6 (Raw-)Befehlen. Und bunte Bildchen kann man dafür auch noch hinterlegen. Leider verliert man dabei die tatsächlichen Favoriten.

Grüße
listener

Re: Sequenzen über "bevorzugte Kanäle"

Verfasst: 1. September 2009 14:20
von padrino
@insasse
Hi,

schön, dass Du meinen Vorschlag zu Ende gedacht hast... :D
Und ich dachte schon, er wäre zu abgedreht. :mrgreen:

CU,
Mario

Re: Sequenzen über "bevorzugte Kanäle"

Verfasst: 1. September 2009 15:21
von insasse
Hallo,

sorry, habe noch was vergessen:

Bei der Konfiguration für den Dummy-TV habe ich bei Kanalwahl "nur Ziffern" angegeben. Als Fernseher habe ich den Panasonic TH-42 PX25 gewählt. Da kann eine 6-stellige Ziffernfolge hinterlegt werden, also 6 Befehle.

Schönen Tag noch

@padrino:
Am Anfang war... :D



Zwischenmeldung: Wollte gerade die zweite Aktion umrüsten. Da gab es einen Fehler (H konnte nicht mehr synchronisieren) in der Aktion und ich musste sie löschen.

Update: Habe jetzt die 2. Aktion eingerichtet. Ich habe einen Panasonic AV-Receiver statt 2. Fernseher eingefügt. Es funktioniert nur über die Einrichtung neuer Aktionen, bei denen am Anfang der Einrichtung abgefragt wird, welches Gerät zur Kanalwahl benutzt werden soll. Habe bis jetzt nur "Fern- sehen (Digitalk...)" und "Fern- sehen (Media Center PC)" dafür gefunden.

Re: Sequenzen über "bevorzugte Kanäle"

Verfasst: 2. September 2009 16:26
von TheWolf
Hmm,
ich will eure Euphorie über den Erfolg ja nicht schmälern, aber was hat das Thema im "Showroom" zu sichen? :?:

Ich verschieb's mal in die Sektion "Harmony allgemein".

Re: Sequenzen über "bevorzugte Kanäle"

Verfasst: 3. September 2009 19:53
von insasse
Hallo,

ich glaube jetzt funktioniert es. Nachdem einige Aktionen, nach Aussage der Hotline, einen Fehler hatten, musste ich sie löschen. Ich bin jetzt anders herum an die Sache gegangen: Für jedes Gerät, mit dem Kanäle umgeschaltet werden, habe ich einen Clone angelegt und dort die Originalziffern angelegt. Auf dem Originalgerät habe ich dann auf den Zifferntasten die Befehle hinterlegt, die für die Sequenzen gebraucht werden. Bei der Zifferntastenbelegung in der Aktion habe ich dann den Clone angegeben. Dadurch brauche ich im Setup das Gerät für die Kanalwahl nicht mehr ändern und kann mehr Aktionen aus den vorgegebenen benutzen. Es muss bloß möglich sein, bevorzugte Kanäle einzurichten.

Schönen Tag noch


@The Wolf:
"Deine Harmony ist so trickreich programmiert, das sich andere davon was abgucken können? Du möchtest anderen Usern präsentieren, wie du mit deiner Harmony das Heimkino verwaltest und den Hund fütterst?
Hier ist der Platz dafür (gerne mit Fotos). "
:D

Re: Sequenzen über "bevorzugte Kanäle"

Verfasst: 4. September 2009 11:24
von TheWolf
insasse hat geschrieben: "Deine Harmony ist so trickreich programmiert, das sich andere davon was abgucken können? Du möchtest anderen Usern präsentieren, wie du mit deiner Harmony das Heimkino verwaltest und den Hund fütterst?
Hier ist der Platz dafür (gerne mit Fotos). "
:D
Schon richtig, aber glaubst Du wirklich, dass jemand im Showroom nachsieht, ob's zu dem Thema eine Lösung gibt?

Re: Sequenzen über "bevorzugte Kanäle"

Verfasst: 4. September 2009 12:04
von Kevin
Vielleicht sollte ich den Sinn und Zweck des Showrooms etwas klarer formulieren...

Re: Sequenzen über "bevorzugte Kanäle"

Verfasst: 4. September 2009 12:41
von padrino
Ich würd ja mal vermuten, dass "insasse" sich nur in der Kategorie "verklickt" hat... *vermut*

CU,
Mario

Re: Sequenzen über "bevorzugte Kanäle"

Verfasst: 4. September 2009 13:05
von insasse
Hallo,

Ist doch eigentlich egal, es geht ja um das Thema.

Schönen Tag noch

Re: Sequenzen über "bevorzugte Kanäle"

Verfasst: 5. September 2009 14:21
von insasse
Hallo,

wollte bloß abschließend Bescheid sagen, dass es jetzt funktioniert. Habe fast alle Aktionen neu einrichten müssen, da mir die Software bei den ersten Versuchen einige beschädigt hat, auch solche, die mit der Umstellung nichts zu tun hatten. Habe dann eine Fehlermeldung bekommen, der "Inhalt kann nicht angezeigt werden". Wenn ich auf "Tastenbelegung" der einzelnen Aktionen gegangen bin, wurde das selbe angezeigt. Eine Neueinrichtung über "Setup-Optionen" brachte auch nichts. Wie oben schon beschrieben, habe ich dann mehrere Dummys eingerichtet, bei diesen die Originalziffern hinterlegt und beim Originalgerät neue Tasten angelernt, die ich für die Sequenzen benötigte. Dann nur noch bei "bevorzugte Kanäle" die Ziffernkombination hinterlegen. Icon hoch laden ist dann auch möglich.
Die Sequenz läuft dann mit der Geschwindigkeit, welche bei Tastenverzögerung für das Originalgerät hinterlegt ist ab. Wenn ich Einzelbefehle als RAW anlerne, reagieren sie verzögert. Das ist aber auch so, wenn ich diese normal hinterlege. Ungünstig ist dies z. B. auf den Tasten zum Spulen, da das Gerät dann nur mit einer Verzögerung von geschätzten 300 - 700 ms reagiert.
Zusätzlich zu den oben genannten Aktionen, kann auch noch "Video aufzeichnen" benutzt werden. Damit beschränkt sich die Zahl der zu verwendenden Icons auf zwei.

Schönen Tag noch