Seite 1 von 1

Fantec Mediaplayer führt Signal doppelt aus!

Verfasst: 16. September 2009 23:38
von Nadelmanfred
Hi Geweinde.

Ich hab heut meinen neuen FANTEC Mediaplayer MM-FHDL bekommen.
Da die Daten noch nicht im Fundus der großen Logitech Datenbank zu finden sind, wurde eine Alternative von einem ähnlichen FANTEC Gerät gespeichert.
Grundsätzlich funzen die gängigsten Tasten erst einmal.

Eines ist jedoch ärgerlich: Ein Druck auf eines der Steuerkreuztasten um z.B. im Menü einen Punkt seitwärts oder oben unten zu gehen, werden immer doppelt ausgeführt.
Ich hab die 4 Befehle gerade versucht manuell von der Originalen zu übertragen. Doch ist es unverändert geblieben!

Wisst Ihr Rat?

Danke

Nur nebenbei noch ein kleines Ärgernis: Sobald ich die Hilfe in Anspruch nehme, schaltet sich automatisch mein Festplatten Recorder ein. Sollte ausgeschalten bleiben!

Re: Fantec Mediaplayer führt Signal doppelt aus!

Verfasst: 16. September 2009 23:50
von std
Hi

Gerät-->Fehlerbehebung-->Gerät reagiert nicht oder zu oft-->Wiederholung auf "0" setzen

Re: Fantec Mediaplayer führt Signal doppelt aus!

Verfasst: 17. September 2009 00:06
von Nadelmanfred
Danke für die schnelle Hilfe!

Ich habs mal auf 2 gestellt nun gehts!

Kannst du vielleicht mit dem Nebenbeiproblem des Einschaltens HDD Recorder wenn ich auf Hilfe gehe weiterhelfen?

Thanx

Re: Fantec Mediaplayer führt Signal doppelt aus!

Verfasst: 17. September 2009 09:16
von TheWolf
Nadelmanfred hat geschrieben: Nur nebenbei noch ein kleines Ärgernis: Sobald ich die Hilfe in Anspruch nehme, schaltet sich automatisch mein Festplatten Recorder ein. Sollte ausgeschalten bleiben!
Wie jetzt? :?:

Wenn der Rekorder in der Aktion drin ist, muss er beim Start der Aktion auch eingeschaltet werden.
Ist er aber aus, schaltet die Hilfe ihn ein (ist also richtig so).

Ist der Rekorder aber nicht in der Aktion drin, sollte er auch nicht eingeschaltet werden.
Schau bei der betreffenden Aktion mal in die "Fehlerbehebung". Dort siehst Du, was die Harmony alles macht. Kopier das mal hier rein.