Seite 1 von 1

Harmony 515: Lautstärke nur am AVR regeln

Verfasst: 27. September 2009 17:45
von HerrOlsen
Hallo zusammen,

ich bin kurz davor, meine 515 umzutauschen.
Alles was ich möchte ist, dass die Fernbedienung die Lautstärke (mit den Vol+/Vol- Tasten) immer am AVR regelt und zwar unabhängig davon, welches Device gewählt ist. Ist das wirklich so schwer?
Ich habe 2 Aktionen eingerichtet (Fernsehen und Konsole spielen) und bei beiden habe ich ausgewählt, dass ich die Lautstärke am AVR regeln möchte. Trotzdem regelt die Harmony die Lautstärke am Sat-Receiver, wenn ich diesen als Device ausgewählt habe.

Muss ich tatsächlich jedes mal den AVR auswählen um die Lautstärke zu ändern oder gibt es einen anderen Weg?
Jede Wald und Wiesenuniversalfernbedienung kann das. Die Harmony nicht? Oder bin ch zu dämlich?

Schönen Dank schonmal für eure Mühe.

Chris

Re: Harmony 515: Lautstärke nur am AVR regeln

Verfasst: 27. September 2009 17:51
von std
Hi

warum wechselst du denn ins Device? ;)

Die Devices sind nur bei der Einrichtung der Harmony relevant. Danach braucht man, wenn man die Aktionen sauber erstellt, NIE mehr da rein

Und nein, im Device Receiver kann die H nicht den AVR steuern. Außer du lernst dem Device die Lautstärkebefehle von der Original-FB des AVR an

Re: Harmony 515: Lautstärke nur am AVR regeln

Verfasst: 27. September 2009 17:59
von HerrOlsen
Hi std,

verstehe ich da etwas falsch? Ich muss doch das Device "Sat-Receiver" (z.B.) auf der FB auswählen, wenn ich z.B. umschalten will oder das Festplattenmenü aufrufen oder das Device AVR wenn ich z.B. die Surround-Einstellungen ändern will oder ähnliches.
Oder habe ich das Konzept nicht verstanden?

Chris

Re: Harmony 515: Lautstärke nur am AVR regeln

Verfasst: 27. September 2009 18:08
von elvis
Ja Konzept leider nicht verstanden.

Lese dir mal oben die Faq durch.

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=2856

Re: Harmony 515: Lautstärke nur am AVR regeln

Verfasst: 27. September 2009 18:15
von std
Hi

in der Aktivität "TV" z.B. müssen alle geräte die du benötigst eingebunden sein

aöso:

- TV
- AV-Receiver
- sat-Receiver

dann kannst du die Tasten und das Display ganz nach belieben mit den Befehlen ALLER eingebundenen Geräte belegen.

Re: Harmony 515: Lautstärke nur am AVR regeln

Verfasst: 27. September 2009 18:19
von soenke
Ich glaube du hast das Prinzip der Harmony noch nicht verstanden. Die Devices werden nur bei der Ersteinrichtung benötigt.
Danach machen gerade die Aktionen die Harmony interessant.

Beispiel Aktion Fernsehen:

Ich betätige hier nur eine Taste und die Fernbedienung schaltet den Fernseher und den Sat Receiver an. Will ich nun eine CD hören so betätige ich die Taste "CD hören" nun passiert folgendes : Fernseher + Sat Receiver schalten sich aus, Cd Player und der Verstärker schalten sich an, habe ich nun genug Musik gehört betätige ich die Off und CD Player und Verstärker schalten sich aus.

Schau dir mal in Ruhe die Harmony FAQ an

Gruß Sönke

Re: Harmony 515: Lautstärke nur am AVR regeln

Verfasst: 27. September 2009 18:34
von HerrOlsen
Das bedeutet also, dass wenn ich an meinem Sat-Receiver eine Bedienung mit "Cursor-Tasten" habe und an meinem AVR auch, dass ich das Steuerkreuz auf der Harmony nur für ein Gerät benutzen kann und mir für das andere irgendwelche anderen Tasten auf der Fb suchen muss?
Hab ich das richtig verstanden?

Re: Harmony 515: Lautstärke nur am AVR regeln

Verfasst: 27. September 2009 18:37
von std
Hi

in diesem Fall müßtest du wirklich ins Device wechseln. Aber wotzu brauchst du beim Fernsehen ein Steuerkreuz für den AVR?
Braucht man doch nur um den AVR zu konfigurieren

Re: Harmony 515: Lautstärke nur am AVR regeln

Verfasst: 27. September 2009 18:41
von HerrOlsen
Um beim AVR z.b. durch die Surround-Parameter zu navigieren. Center lauter, Dynamikkompression höher, Effekte Equalizer...
Oder beim Sat-Receiver durch das PVR Menü oder die PVR Programmierung.

Chris

Re: Harmony 515: Lautstärke nur am AVR regeln

Verfasst: 27. September 2009 18:58
von std
das immer alle am AVR rumspielen müssen ;)

Wenn der einmal vernünftig eingepegelt ist sehe ich keinen Grund da dauern was zu ändern
DSP-Programme, sofern man sie denn braucht, werden bei allen AVR die ich kenne durch druck auf immer dieselbe Taste getoggelt

Aber wnn du dies alles brauchst..............hier musst du dann wirklich ins Device wechseln, wenn du dir nicht das Display in den Aktionen mit diesen befehlen vollhauen willst

Re: Harmony 515: Lautstärke nur am AVR regeln

Verfasst: 27. September 2009 19:06
von elvis
Das ist für Ihn aber die Lösung.

Du packst Dir in deiner Aktiviät alle Einstellungen die Du für dein AVR benötigst in dein Display.

Re: Harmony 515: Lautstärke nur am AVR regeln

Verfasst: 27. September 2009 19:12
von HerrOlsen
Jetzt sehe ich das alles ein wenig klarer.
Also doch wieder eine OneForAll.
Vielen Dank für eure Tipps.

Chris

Re: Harmony 515: Lautstärke nur am AVR regeln

Verfasst: 27. September 2009 19:15
von std
neee

ne OneForAll ist ne Krücke gegen die Harmony

Warum willst du mit der OFA IMMER das Gerät wechseln nur weil du es bei der Harmony manchmal musst?
Schließlich kannst du auch bei der OFA das Steierkreuz nur für ein Gerät verwenden. Und die Programmierung der OFA ist ne Qual

Re: Harmony 515: Lautstärke nur am AVR regeln

Verfasst: 27. September 2009 20:30
von moinmoin
oder du hättest dir die 555 kaufen müssen, dort hast jeweils eine weitere "Picture" und "Sound" Ebene. Du könntest z.B. mit einem Tastendruck deinen kompletten AVR steuern, ohne die Aktion zu verlassen.

Wenn aber am Center, Eq. etc. rumgestellt werden muss, dann ist die Anlage nicht ordentlich eingemessen. Normalerweise muss an diesen Einstellungen im Alltag gar nichts geändert werden.