Seite 1 von 1

Verzögertes ausschalten wegen Master Slave Steckdose

Verfasst: 30. September 2009 21:49
von wilyfox
Ich benutze eine Master-Slave Steckdose zum ausschalten aller Geräte.
Gesteuert wird die Steckdose vom TV.

Das einschalten Funktioniert auch tadellos. TV geht an DBOX geht an.
Zur Info: die DBOX braucht gute 50sec. Zum hoch bzw. zum Runterfahren wegen Linux

Nun mein Problem: Schalte ich die Aktivität -> Fern-sehen aus, geht der TV aus und zieht somit der DBOX den Saft unterm Ar… weg. Das geht mit der zeit auf Kosten des Filesystems.

Das die DBOX die M-S Steckdose schaltet, möchte ich nicht da ich wenn ich z.B. die xbox starte keine DBOX brauche.

Frage: kann ich eine Verzögerung beim ausschalten von 50sec einbauen.

Sufu hab ich schon geplagt aber nix gefunden.

Re: Verzögertes ausschalten wegen Master Slave Steckdose

Verfasst: 1. Oktober 2009 08:01
von soenke
Hallo,
vielleicht so, in der Aktion wo die D Box benötigt wird ?
Bild

Gruß Sönke

Re: Verzögertes ausschalten wegen Master Slave Steckdose

Verfasst: 14. März 2010 14:54
von theflashor23
hallo,

ich habe ein ähnliches problem bei mir sollen aber xbox360 und playstation die chance zum runterfahren haben bevor der verstärker ausgeht.

@soenke:

ich habs zwar nicht getestet aber da steht die geräte werden ausgeschaltet und dann werden die schritte ausgeführt:
d.h. in dem fall von wilyfox würde der fernseher ausgehen und die harmony wartet allerdings ist dann auch schon die dbox aus weil der tv als master läuft

hab sowas schonmal versucht in dem ich die power off taste aus dem gerät welches master ist rausnehme und dann wie soenke schreibt hinten den power off befehl nach der wartezeit einfügen - dann funktioniert aber das automatsiche abschalten in anderen activities nicht dann muss ich z.b. den fernseher manuelll ausschalten bzw bei einer anderen aktion einschalten