Seite 1 von 3

toshiba 42av500p

Verfasst: 28. Oktober 2009 06:53
von alex_say
guten morgen zusammen,

ich habe folgendes problem.
die harmony schaltet nicht den richtigen eingang.
benutzen tu ich methode 3.

hatte es auch schon mit methode 1 probiert.
aber das klappt noch weniger...

wenn ich auf aktion hdmi1 schalte, dann schaltet er mich auf video4.
behebe ich das problem nun mit der help funktion und schalte wieder auf aktion video1 funzt das reibungslos.
schalte ich dann nochmals auf aktion hdmi1, habe ich das gleiche problem...

was mache ich falsch?
HILFE

Re: toshiba 42av500p

Verfasst: 28. Oktober 2009 08:48
von TheWolf
Hi,

Du hast ein Timing-Problem.
Setz mal die Geräte-Verzögerung rauf und geh zurück zur Methode 3, wenn Du diese Art der Eingangs-Wahl auch mit der Original-FB nutzen würdest.
ich geh davon aus, dass die Eingänge innerhalb der Software 100%ig identisch sind mit den Eingängen des TV's, denn das ist Voraussetzung für die korrekte Funktion.

Re: toshiba 42av500p

Verfasst: 29. Oktober 2009 07:08
von alex_say
hi,

vielen dank für die rasche antwort, the wolf.
also das mim timing problem glaub ich dir!

habe mal die geräte-verzögerung rauf gesetzt. resultat: nicht besser!
dann war die eingangs-verzögerung dran. resultat: entweder ich habs bald oder ich bin richtig auf dem holzweg.

welches ist die richtige methode?
kann die eingänge wie folgt schalten.
1. über nur eine taste

oder

2. über mehrere tasten:
- input
- eingang auswählen (up und/ oder down taste)
- select

über hilfe stellungen bin ich sehr dankbar!

Re: toshiba 42av500p

Verfasst: 29. Oktober 2009 08:48
von TheWolf
Hi,

wenn Du die Methode 1 aktiv hast, ist die Eingangs-Verzögerung relevant.
Bei dieser Methode wird ja jeder Eingang duchgeschaltet und aktiviert. Daher braucht's hier die Eingangs-Verzögerung.

Schneller ist natürlich die Methode 3, weil da der gewünschte Eingang erst mit dem letzten Befehl ausgewählt ist.

Die schnellste ist die Methode 2, weil damit jeder Eingang direkt angesteuert wird, ohne über irgend welche Menü's gehen zu müssen.
Also schau mal im Device nach, welche Input-Befehle Du findest und probier die aus.

Re: toshiba 42av500p

Verfasst: 29. Oktober 2009 09:52
von alex_say
leider finde ich im device menu nur einen input.
und zwar input!

momentan habe ich methode 3 eingestellt.
befehle sind von der originalfernbedienung übertragen und erkannt worden.
input- menu aufrufen: source
input wählen: nach oben taste
input bestätigen: ok taste


bin ich auf dem richtigen weg?

Re: toshiba 42av500p

Verfasst: 29. Oktober 2009 10:23
von TheWolf
alex_say hat geschrieben: momentan habe ich methode 3 eingestellt.
befehle sind von der originalfernbedienung übertragen und erkannt worden.
input- menu aufrufen: source
input wählen: nach oben taste
input bestätigen: ok taste


bin ich auf dem richtigen weg?
Wenn das alles mit der Original-FB so funktioniert: Ja

Re: toshiba 42av500p

Verfasst: 29. Oktober 2009 12:08
von alex_say
TheWolf hat geschrieben:
alex_say hat geschrieben: momentan habe ich methode 3 eingestellt.
befehle sind von der originalfernbedienung übertragen und erkannt worden.
input- menu aufrufen: source
input wählen: nach oben taste
input bestätigen: ok taste


bin ich auf dem richtigen weg?
Wenn das alles mit der Original-FB so funktioniert: Ja
könnte den input auch wählen mit der nach unten taste.
das macht aber denke ich mal keinen unterschied...

Re: toshiba 42av500p

Verfasst: 29. Oktober 2009 13:13
von TheWolf
alex_say hat geschrieben: könnte den input auch wählen mit der nach unten taste.
das macht aber denke ich mal keinen unterschied...
Ob nun "PfeilRauf" oder "PfeilRunter" ist egal, solange wir bei Methode 3 bleiben.

Bei der Methode 3 (Menü --> PfeilRauf/Runter --> Enter) wird kein Eingang aktiviert, solange nicht "Enter" kommt.
Bei der Methode 1 (Input --> InputNext) wird jeder Eingang aktiviert, bevor es zum nächsten weitergeht.
Das kostet Zeit. Steht nämlich die Eingangs-Verzögerung auf z.B. 1000msec und Du gehst 4 Eingänge weiter, wartest Du unterm Strich ca. 4 Sekunden, bis Du am Ziel angekommen bist.

Re: toshiba 42av500p

Verfasst: 30. Oktober 2009 16:41
von AlexF
Hallo,
für mein Toshi 42XV635 bietet mir die Harmony 555 refresh für jeden Eingang eine Taste im Display an. Und so schnell wie da auf die entsprechenden Eingänge geschaltet wird glaub ich nicht das die Harmony da einzeln durchschaltet. :)

Auf der original FB vom Toshi ist das nicht, vielleicht hast du die bei deiner Harmony auch und kannst dir damit helfen.

Re: toshiba 42av500p

Verfasst: 2. November 2009 07:52
von alex_say
Morsche,

@AlexF:
habe unter device leider keine direktanwahl der eingänge, wenn du das meinst!

ich denke mal das das problem woanders liegt.

meine eingänge sind:

HDMI2
HDMI1
Video4
Video3
Video2
Video1
TV

wie erwähnt hängt die ganze multimedia geschichte an einer über funk geschalteten steckdosenleiste.

leiste an!
schalte ich nun die aktion Tv, funktioniert das auch.
schalte ich um auf aktion HDMI1, wählt sie mir VCR an. richtig, den sehe ich nicht bei meinen eingängen und auch nicht wenn ich die original fb benutze.
benutze ich nun help, wird HDMI2 angewählt.
noch einmal help und HDMI1 ist gewählt.

schalte ich dann wieder aktion Tv, funktioniert.
wenn ich dann auf aktion HDMI1 schalte, keine probleme mehr! alles funktioniert.

ich vermute mal , das wie auch schon the wolf erwähnt hat, probleme mit dem timing habe.
leider habe damit noch nicht rumspielen können.
hat jemand noch ne idee?

Re: toshiba 42av500p

Verfasst: 2. November 2009 08:44
von TheWolf
alex_say hat geschrieben: schalte ich um auf aktion HDMI1, wählt sie mir VCR an. richtig, den sehe ich nicht bei meinen eingängen und auch nicht wenn ich die original fb benutze.
... aber er scheint in der Liste der Eingänge in der Software vorhanden zu sein.
Schau dort mal nach und gleich diese Liste mit der des TV's ab (steht sowohl in den FAQ's als auch in der Anleitung).

Re: toshiba 42av500p

Verfasst: 2. November 2009 09:15
von alex_say
die liste ist abgeglichen.
das ist ja das komische daran...

Re: toshiba 42av500p

Verfasst: 2. November 2009 10:29
von TheWolf
alex_say hat geschrieben:die liste ist abgeglichen.
das ist ja das komische daran...
Kann ich kaum glauben, wenn die Harmony auf VCR geht, der aber -zumindest in Deiner Aufstellung- nicht aufgeführt ist.
meine eingänge sind:

HDMI2
HDMI1
Video4
Video3
Video2
Video1
TV

Re: toshiba 42av500p

Verfasst: 2. November 2009 11:21
von alex_say
richtig!

das auswahlmenu sieht dann auch ganz anders aus!

HDMI2
HDMI1
Video4
Video3
VCR
Video2
Video1

Re: toshiba 42av500p

Verfasst: 2. November 2009 15:07
von TheWolf
alex_say hat geschrieben: das auswahlmenu sieht dann auch ganz anders aus!
Von welchem Menü sprichst Du?
Es gibt zwei.
Einmal das Menü innerhalb der Harmony-Software und einmal das Menü auf Deinem TV.
Beide müssen 100%ig identisch sein und das sieht nach den Listen erstmal nicht so aus.

Wo befindet sich dieses Menü?
HDMI2
HDMI1
Video4
Video3
Video2
Video1
TV
Wo befindet sich dieses Menü?
HDMI2
HDMI1
Video4
Video3
VCR
Video2
Video1