Harmony ohne ständigen Internetzugriff
Verfasst: 9. November 2009 11:27
Hallo zusammen!
Ich habe eine Grundsatzfrage und hoffe ihr könnt mir helfen oder Tipps geben. Zur vereinfachten Steuerung meiner Anlage (TV, SAT-Receiver, AV-Receiver, BluRay-Player) will ich mir eine Multifernbedienung, evt. eine Harmony One, zulegen. Mein Problem ist folgendes:
Ich verfüge leider nur über einen älteren Laptop (ca. 5 Jahre alt) und einen analogen Telefonanschluss (nicht lachen, so was gibt’s noch). Internet nutze ich somit logischerweise zuhause fast nicht. Allerdings kann ich jederzeit bei meiner Schwester über DSL ins Internet. Jetzt zu meiner Frage: Haltet ihr es für machbar und sinnvoll sich trotzdem die Harmony One zuzulegen ohne ständigen Internetzugang? Ich habe gedacht, ich konfiguriere mir einmal die Fernbedienung nach meinen Bedürfnissen (situationsbedingt höchstwahrscheinlich am Anfang mit entsprechendem Mehraufwand bei meiner Schwester am PC) und danach wäre der Internetzugang nicht mehr zwingend oder zumindest nicht mehr so häufig erforderlich.
Oder macht das ganze keinen Sinn ohne eigenen vernünftigen Internetzugang? Und gibt es dann vielleicht eine sinnvolle Alternative zur Harmony?
Im voraus schon mal vielen Dank für alle Reaktionen.
Ich habe eine Grundsatzfrage und hoffe ihr könnt mir helfen oder Tipps geben. Zur vereinfachten Steuerung meiner Anlage (TV, SAT-Receiver, AV-Receiver, BluRay-Player) will ich mir eine Multifernbedienung, evt. eine Harmony One, zulegen. Mein Problem ist folgendes:
Ich verfüge leider nur über einen älteren Laptop (ca. 5 Jahre alt) und einen analogen Telefonanschluss (nicht lachen, so was gibt’s noch). Internet nutze ich somit logischerweise zuhause fast nicht. Allerdings kann ich jederzeit bei meiner Schwester über DSL ins Internet. Jetzt zu meiner Frage: Haltet ihr es für machbar und sinnvoll sich trotzdem die Harmony One zuzulegen ohne ständigen Internetzugang? Ich habe gedacht, ich konfiguriere mir einmal die Fernbedienung nach meinen Bedürfnissen (situationsbedingt höchstwahrscheinlich am Anfang mit entsprechendem Mehraufwand bei meiner Schwester am PC) und danach wäre der Internetzugang nicht mehr zwingend oder zumindest nicht mehr so häufig erforderlich.
Oder macht das ganze keinen Sinn ohne eigenen vernünftigen Internetzugang? Und gibt es dann vielleicht eine sinnvolle Alternative zur Harmony?
Im voraus schon mal vielen Dank für alle Reaktionen.