Seite 1 von 2

nur noch Bahnhof...

Verfasst: 10. November 2009 07:52
von Messerjockl
Moin allerseits...

Ich hab mich jetzt 2 Tage durch dieses Forum gesucht, und meine verwirrung wird nur noch grösser :oops:

Ich besitze momentan eine Harmony 785

Ich möchte nun im Wohnzimmer meine Lampen per Funksteckdose ansteuern.

Von den ominösen "Conrad Eiern" hab ich gelesen und die Dinger auch schon bei Conrad gefunden.

Meine Fragen sind nun :

1. kann meine Harmony sowas oder benötige ich eine andere( wenn ja welche können das ) ?
2. benötige ich sonst noch etwas ausser den Dingern von Conrad und der Fernbedienung ?
3. kann ich das dann ganz normal über meine Logitech Software konfigurieren oder muss ich die
Befehle von hand anlernen ?

Ich bin für jeden Tip dankbar

Re: nur noch Bahnhof...

Verfasst: 10. November 2009 08:26
von TheWolf
Messerjockl hat geschrieben: Ich besitze momentan eine Harmony 785

Ich möchte nun im Wohnzimmer meine Lampen per Funksteckdose ansteuern.
... was erstmal grundsätzlich kein Problem ist.
Messerjockl hat geschrieben: Von den ominösen "Conrad Eiern" hab ich gelesen und die Dinger auch schon bei Conrad gefunden.
Wenn Du eine zuverlässige Lösung willst, vergiss die Conrad-Eier. Diese sind eine IR-Verlängerung und würden für Deinen Zweck quasie "missbraucht". Dass kann funktionieren, muss es aber nicht.

Messerjockl hat geschrieben: 1. kann meine Harmony sowas oder benötige ich eine andere( wenn ja welche können das ) ?
Jede Harmony kann das, weil für die Ansteuerung der Funk-Steckdosen ein IR/RF-Wandler erforderlich ist.
Messerjockl hat geschrieben: 2. benötige ich sonst noch etwas ausser den Dingern von Conrad und der Fernbedienung ?
Wie oben bereits erwähnt: Willst Du zuverlässig schalten, dann nimm den LightManager und dazu dann Funk-Steckdosen von InterTechno.
Messerjockl hat geschrieben: 3. kann ich das dann ganz normal über meine Logitech Software konfigurieren oder muss ich die
Befehle von hand anlernen ?
Die Software kennt sowohl den LightManager als auch die InterTechno-Steckdosen. Da muss man nichts anlernen.

Re: nur noch Bahnhof...

Verfasst: 10. November 2009 10:55
von Messerjockl
Vielen Dank schonmal.

Aber ich möchte das ganze möglichst günstig und einfach halten.
Diese Light Manager kosten ja über 100€ und dann noch die Steckdosen dazu...

Mit diesen Conrad Teilen würde ich mir sowas doch sparen und könnte es zumindest mal versuchen.
Wenn das funktioniert, komme ich mit 40€ dabei weg.
Werden die denn angelernt oder kann die Software damit umgehen ?
Ich will ja nur 3 mal indirekte Beleuchtung ein und ausschalten, nichts mit lichtszenen usw.
Das ist viel zu aufwendig für mich. Und ich würde die Conrad dinger als alles missbrauchen ^^. Hauptsache
meine 3 dusseligen Lampen gehen an aund aus ^^

Re: nur noch Bahnhof...

Verfasst: 10. November 2009 10:59
von Bäri
Suche doch mal unter OFA 8300!

Ich habe dieses Set und bin ganz zufrieden damit! Das Basispaket mit 3 Funksteckdosen hat mich ca. 20 Euro gekostet.

Viele Grüße

Bäri

Re: nur noch Bahnhof...

Verfasst: 10. November 2009 11:04
von TheWolf
Messerjockl hat geschrieben: Aber ich möchte das ganze möglichst günstig und einfach halten.
... dann hol Dir die Conrad-Eier.
Aber denk dran: Wer billig kauft, kauft oft zweimal.
Messerjockl hat geschrieben: Diese Light Manager kosten ja über 100€ und dann noch die Steckdosen dazu...
Nö.
Der LM Classic kostet bei JB Media €69,00. Dazu das 3er-Steckdosen-Set von Inter-Techno mit ca. €30,00, macht zusammen weniger als €100,00.
Messerjockl hat geschrieben: Mit diesen Conrad Teilen würde ich mir sowas doch sparen und könnte es zumindest mal versuchen.
Wenn das funktioniert, komme ich mit 40€ dabei weg.
Werden die denn angelernt oder kann die Software damit umgehen ?
Ich will ja nur 3 mal indirekte Beleuchtung ein und ausschalten, nichts mit lichtszenen usw.
Das ist viel zu aufwendig für mich. Und ich würde die Conrad dinger als alles missbrauchen ^^. Hauptsache
meine 3 dusseligen Lampen gehen an aund aus ^^
Wie gesagt, probier's aus.

Re: nur noch Bahnhof...

Verfasst: 10. November 2009 11:12
von Messerjockl
Meinst du dieses ?

http://www.amazon.de/gp/product/B000KPV ... -1&seller=

Die Idioten haben es leider nicht hinbekommen, dabeizuschreiben wieviele Steckdosen sich in dem
Set befinden ^^

Wenn ja dann wird das gekauft ^^

Re: nur noch Bahnhof...

Verfasst: 10. November 2009 11:23
von TheWolf
Messerjockl hat geschrieben:Meinst du dieses ?

http://www.amazon.de/gp/product/B000KPV ... -1&seller=

Die Idioten haben es leider nicht hinbekommen, dabeizuschreiben wieviele Steckdosen sich in dem
Set befinden ^^
Nein aber für das Set brauchst Du doch die Conrad-Eier nicht.
Schau mal in diesen Thread

Re: nur noch Bahnhof...

Verfasst: 10. November 2009 11:46
von MBNalbach
Messerjockl hat geschrieben:Meinst du dieses ?

http://www.amazon.de/gp/product/B000KPV ... -1&seller=

Die Idioten haben es leider nicht hinbekommen, dabeizuschreiben wieviele Steckdosen sich in dem
Set befinden ^^

Wenn ja dann wird das gekauft ^^
EINE (!)

Re: nur noch Bahnhof...

Verfasst: 10. November 2009 12:33
von Messerjockl
Also brauch ich davon das Starterset + 2 zusätzliche Steckdosen :

http://www.amazon.de/One-All-HC-8300-Co ... y_ce_img_b
+
http://www.amazon.de/One-All-HC-8000-Er ... _ce_text_b

oder das hier :

http://www.amazon.de/Intertechno-Funk-S ... pd_cp_ce_1

Das One for All hat noch diesen IR->Funk Wandler. Mir scheint das das Intertechno so ein extra Modul nicht hat.
Vielleicht ist das aber auch nur nicht abgebildet.

Welches von beiden ist das bessere ?

Re: nur noch Bahnhof...

Verfasst: 10. November 2009 13:12
von TheWolf
Messerjockl hat geschrieben: Das One for All hat noch diesen IR->Funk Wandler. --> Richtig
Mir scheint das das Intertechno so ein extra Modul nicht hat. --> Wozu auch? Das ist ein Funksteckdosen-Set
Vielleicht ist das aber auch nur nicht abgebildet. --> siehe eine Zeile höher

Welches von beiden ist das bessere ?
Beide funktionieren.
Was Du nun letzendlich nimmst, liegt bei Dir.

Ich werd das Gefühl aber nicht los, dass Du das Thema noch nicht richtig verstanden hast.
Speziell die Unterschiede zwischen dem OnForAll-Set und dem InterTechno-Set.
a) Das OneForAll-Set ist komplett inkl. IR/RF-Wandler und einer Steckdose
b) Das InterTechno-Set ist ein reines Funksteckdosen-Set, für dessen Betrieb man zusätzlich einen IR/RF-Wandler braucht.

Re: nur noch Bahnhof...

Verfasst: 10. November 2009 13:20
von Messerjockl
DANKE

Jetzt hab ich es endlich verstanden !
Genau das war der Punkt an dem es bei mir noch gehapert hat :mrgreen:

Re: nur noch Bahnhof...

Verfasst: 10. November 2009 15:14
von Harry-Klein
Letzte Woche dachte ich, ich seh nicht recht. Da kostete das 3er Intertechno Set bei Bauhaus 19,-

Bei Dimmern gefallen mir die FS20 Serien am Besten. Obwohl die brummen. Aber die FS20 Dimm-Funktionen sind echt der Hammer

Was mir bei allen Schaltersien nicht gefällt ist, dass die Zwischenstecker offline gehen, wenn man sie Stromlos macht. Ich hatte eine Stehlampe an einer geschalteten Steckdoese und die Lampe kann man nicht mehr ohne FB einschalten.
Da meine Frau keine FB nutzt, bekäme sie die Lampe also nie an.

Re: nur noch Bahnhof...

Verfasst: 10. November 2009 15:37
von Bäri
Die OFAs haben auch einen Taster an der Steckdose selber. Damit lassen die sich auch ohne FB einschalten.

Dimmen mit der OFA ist ebenfalls gut, wenn auch gewöhnungsbedürftig: Es wird nicht solange gedimmt, wie die Taste gedrückt gehalten wird, sondern bis zu einem (zuvor) definierten Dimmpunkt. Diesen kann man durch einen längern Druck auf der Taste einstellen. Dabei durchläuft die Lampe eine Kurve von aus bis an und wieder zurüc, solange, bis wieder die Dim-Taste gedrückt wird. Dies ist dann die Helligkeit für das nächste Einschalten.

Viele Grüße

Bäri

Re: nur noch Bahnhof...

Verfasst: 10. November 2009 15:44
von padrino
@Harry-Klein

19 für IT "vor Ort" ist doch der normale Preise. Nur im Netz isses teurer. Ich glaube, IT-Produkte sind die einzigen, bei denen man im Internet drauf zahlt. ;)

Ich persönlich habe hier das OFA-Set mit ELRO-Dosen, das klappt ganz gut (bis aufs Dimmen, da hab ich schon gelesen sollen die Eier besser taugen).
Ich würde auch nicht zum LM greifen, da (mir) zu teuer, aber ich bin auch geizig. ;)

Ich würde vorschlagen, wenn Du etwas vor Ort (günstig) kaufen kannst, und zwar so, dass Du es 14 Tage testen darfst, dann mach es so.
Am Ende kannste mit allem einen Reinfall erleben.

Und solltest Du bei Conrad bestellen, immer daran denken, dass man im Netz immer wieder Gutscheine für den Laden findet. ;)

CU,
Mario

Re: nur noch Bahnhof...

Verfasst: 11. November 2009 16:52
von padrino
@Messerjockl

Thema conrad und Gutscheine:

aktuell sollten diese beiden kombinierbar sein:

020895-AE -7,50EUR
020195-N8 kein Porto

Bestellt man über payback.de sind es nochmal 300 Punkte (also 3EUR), somit kriegt man 10EUR Rabatt, bei 25EUR MBW.
Lieder kann sich das bei Conrad aber jederzeit ändern...

CU,
Mario