Seite 1 von 1

Harmony 785 - Frage zur Eingangswahl

Verfasst: 28. November 2009 18:43
von Barez
Hallo Community!

Ich bin seid ein paar Tagen auch stolzer Besitzer einer Harmony 785 und steuere damit folgende Geräte:

Fernseher Panasonic TX-32DK20
AV-Receiver Yamaha RX-V420
DVD/Festplattenrekorder Philipps DVD-R725

Ich habe mir 3 Aktionen angelegt:

DVD/Aufnahme ansehen (alle Geräte eingeschaltet, Yamaha auf Eingang DVD)
Fernsehen (TV und Yamaha eingeschaltet, Yamaha auf Eingang VCR)
Radio (nur Yamaha eingeschaltet, Yamaha auf Eingang Tuner).

Klappt auch alles prima wenn ich die Aktionen "von Null" aufrufe, d.h. wenn alle Geräte ausgeschaltet sind. Schalte ich jetzt aber z.B. von "DVD/Aufnahme ansehen" auf "Fernsehen" um, so wird der Phillipps korrekt ausgeschaltet, der Yamaha wechselt aber den Eingang nicht. Er bleibt auf DVD stehen.

Der gleiche Effekt tritt bei jedem Aktionswechsel auf, beim Wechsel von "Fernsehen" auf "Radio" geht zwar der Fernseher aus, der Yamaha bleibt aber auf VCR stehen statt auf Tuner zu wechseln.

Ich habe unter Geräte beim Yamaha für die Eingangswahl "Methode 2" gewählt und die Befehle für die Eingänge scheinen auch alle korrekt zu sein. Zumindest funktionieren sie einwandfrei wenn ich mit der Harmony unter "Devices" den Yamaha auswähle und die Eingänge einzeln aufrufe.

Auch beim "Einschalten" funktioniert es ja wie gesagt einwandfrei, der Effekt tritt nur auf wenn der Yamaha bereits eingeschaltet ist. Also beim Wechseln zwischen Aktionen.

Irgendjemand einen Tipp wie ich das zum funktionieren bekomme?

Re: Harmony 785 - Frage zur Eingangswahl

Verfasst: 28. November 2009 18:54
von listener
Hallo,

Du musst die Geraeteverzoegerung fuer den Yamaha erhoehen.

Gruesse
listener

Re: Harmony 785 - Frage zur Eingangswahl

Verfasst: 28. November 2009 19:14
von Barez
Hihi - Ihr seid Klasse.

Sofort Antwort erhalten - Geräteverzögerung von 500ms auf 1000ms erhöht - alles funktioniert wie gewünscht.

Herzlichen Dank!