Neue Harmony testen ohne Garantiezeit zu beginnen?
Verfasst: 30. November 2009 17:00
Hallo!
Ich habe mir heute als Hardware-Backup eine nagelneue 525 zugelegt, für den Fall dass irgendwann einmal meine 525 den Geist aufgeben sollte.
Da ich mit der 525 vollauf zufrieden bin wollte ich eben eine in Reserve haben, auch für den Fall dass einmal die 525 nicht mehr erhältlich sein sollte.
Die nagelneue 525 wird also erst irgendwann einmal in ferner Zukunft zum Einsatz kommen.
Allerdings wurde ich gerne die neue 525 mal testen ob sie auch funktioniert, sicherheitshalber um beim Händler reklamieren zu können.
Nur frage ich mich nun ob da nicht schon die Garantiezeit zu laufen beginnt.
Lt. FAQ: "Die Garantiezeit beginnt mit der ersten Anmeldung der Fernbedienung über die Harmony-Remote-Software."
Was bedeutet dies im konkreten?
Wenn ich mit dieser Harmony ein neues Konto eröffne?
Oder auch schon wenn man aus dem bestehenen Konto diese neue Harmony aktualisiert?
Sollte letzteres der Fall sein, werde ich den Funktionstest besser bleiben lassen, damit die Garantiezeit nicht jetzt schon zu laufen beginnt.
Weiß jemand genaueres zu diesem Thema?
Ach ja, auf der Verpackung der neuen 525 steht groß drauf: "Bis zu 10 Geräte".
Finde ich witzig, denn meine bisherige 525 hat 14 funktionsfähige Geräte im Device (und es sollten auch 15 möglich sein).
Es wird doch keinen Unterschied innerhalb der gleichen Harmony-Type geben, oder?
Liebe Grüße
Martin
Ich habe mir heute als Hardware-Backup eine nagelneue 525 zugelegt, für den Fall dass irgendwann einmal meine 525 den Geist aufgeben sollte.
Da ich mit der 525 vollauf zufrieden bin wollte ich eben eine in Reserve haben, auch für den Fall dass einmal die 525 nicht mehr erhältlich sein sollte.
Die nagelneue 525 wird also erst irgendwann einmal in ferner Zukunft zum Einsatz kommen.
Allerdings wurde ich gerne die neue 525 mal testen ob sie auch funktioniert, sicherheitshalber um beim Händler reklamieren zu können.
Nur frage ich mich nun ob da nicht schon die Garantiezeit zu laufen beginnt.
Lt. FAQ: "Die Garantiezeit beginnt mit der ersten Anmeldung der Fernbedienung über die Harmony-Remote-Software."
Was bedeutet dies im konkreten?
Wenn ich mit dieser Harmony ein neues Konto eröffne?
Oder auch schon wenn man aus dem bestehenen Konto diese neue Harmony aktualisiert?
Sollte letzteres der Fall sein, werde ich den Funktionstest besser bleiben lassen, damit die Garantiezeit nicht jetzt schon zu laufen beginnt.
Weiß jemand genaueres zu diesem Thema?
Ach ja, auf der Verpackung der neuen 525 steht groß drauf: "Bis zu 10 Geräte".
Finde ich witzig, denn meine bisherige 525 hat 14 funktionsfähige Geräte im Device (und es sollten auch 15 möglich sein).
Es wird doch keinen Unterschied innerhalb der gleichen Harmony-Type geben, oder?
Liebe Grüße
Martin