Seite 1 von 2

Verschiedene Fragen zur 900er

Verfasst: 2. Dezember 2009 18:43
von harmonisch
Serwutz,

kann die 900er jeden Tag um 14:00 Uhr den Fernseher anschalten?

Beste Grüße,
Björn

900er und Knopf gedrückt lassen

Verfasst: 2. Dezember 2009 18:46
von harmonisch
Hi@all,

bei meinem Flatlift muss ich so lange den Knopf auf der FB gedrückt lassen, bis er runter oder rauf gefahren ist. Kann das die 900er abbilden? Ich meine, ich drücke kurz den Knopf Fernseher runter und die 900er sendet ein permanentes Signal für z.B. 10 Sekunden.

cya,
Björn

Re: 900er und Knopf gedrückt lassen

Verfasst: 2. Dezember 2009 18:48
von std
Hi

wo die maximale Zeitspanne für eine Duration liegt kann ich dir nicht sagen
Müßte wohl der Support beantworten

Re: 900er und Zeitsteuerung

Verfasst: 2. Dezember 2009 18:48
von std
Nein

geht mit keiner Harmony.

Re: 900er und Knopf gedrückt lassen

Verfasst: 2. Dezember 2009 18:53
von harmonisch
D.h., generell geht es?
Liest der Support hier mit?

cya,
Björn

900er und Cardin Typ s435 tx2

Verfasst: 2. Dezember 2009 18:54
von harmonisch
Hallo zusammen,

kann die 900er diesen Typ steuern?

cya,
Björn

Funksignal anlernen

Verfasst: 2. Dezember 2009 18:59
von harmonisch
Hallo zusammen,

wie kann ein Funksignal bei einer FB angelernt werden. So wie bei IR?

cya,
Björn

Re: 900er und Knopf gedrückt lassen

Verfasst: 2. Dezember 2009 18:59
von std
D.h., generell geht es?
prinzipiell kann man die Sendedauer für Ein- und Ausschaltbefehle definieren
Liest der Support hier mit?
wenn man Zeit hat.................ja

Re: Funksignal anlernen

Verfasst: 2. Dezember 2009 19:02
von std
nein

grundsätzlich ist eine Steuerung von Funk-Empfängern aber möglich. Man muss halt IR-Funk Wandler und die richtigen Empfänger dazu kaufen

Aber warum stellst du diene Fragen nicht gesammelt in einem Thread?

Re: Funksignal anlernen

Verfasst: 2. Dezember 2009 19:03
von harmonisch
Ich dachte so ist es übersichtlicher...

cya,
Björn

Re: Funksignal anlernen

Verfasst: 2. Dezember 2009 19:05
von harmonisch
Also um z.B. die Intertechno Steckdosen zu schalten benötige ich einen IR-Funk Wandler? Gibt die 900er keine Funksignale aus?

cya,
Björn

Re: Funksignal anlernen

Verfasst: 2. Dezember 2009 19:15
von std
richtig

für die Intertechno gibt es wie hier im Forum " Harmony mir IR-/RF-Wandler" beschrieben verschiedene Möglichkeiten

Conrad-"Ei": häßlich unzuverlässig
OneForAll HC-8300: günstig, soweit man liest zuverlässig
JBMedia Lightmanager Classic: recht teuer, funktioniert aber perfekt, starker IR-Empfänger
JBmedia LM Pro: Classic + Zeitsteuerung, autom. Dimmen etc
FS20 Manager: die Lösung die die meisten Spezialanforderungen erfüllt.

Re: Verschiedene Fragen zur 900er

Verfasst: 2. Dezember 2009 19:15
von Kevin
Hallo Björn,

ich habe mal deine vier Themen zu einem zusammen geführt und den Titel editiert.
Infos zum Thema Funk findest du auch hier: http://www.harmony-remote-forum.de/viewforum.php?f=25

Gruß

Kevin

Re: Verschiedene Fragen zur 900er

Verfasst: 2. Dezember 2009 19:18
von listener
Doch, sie funkt, aber nur mit ihrem Blaster, nicht mit anderen RF-gesteuerten Geraeten.

Gruesse
listener

P.S. Was ist den das Cardin-Dings fuer ein Geraet?

Re: Verschiedene Fragen zur 900er

Verfasst: 2. Dezember 2009 19:29
von harmonisch
Verstanden. Warum kann dann nicht jeder Funkempfänger eingebunden werden? Kann ich dann nicht sagen FB sende Funksignal 1. Blaster übersetzt Funksignal 1 in IR 45. IR45 geht an IR/RF-Wandler und gibt das entsprechende Funksignal ab?
Versteht mich jemand?

Das Carding steht auf den FB-ungen und steuert 1x Leinwand und 1x TV. Was genau das für Geräte sind muss ich erst noch rausfinden.

cya,
Björn