Seite 1 von 2

Frage zu Intertechno Funksteckdosen

Verfasst: 17. Dezember 2009 08:35
von Bullycop
Moin,

ich habe die Absicht, einige Leuchten mittels Funksteckdosen+Lampenadapter von Intertechno und dem Lightmanager (Clasic oder Pro entscheid der weibl. Finanzminister) zu steuern. Momentan gibts ja bei einem bekannten Baumarkt die drei Steckdosen+1xFB für nen 20iger. Ich selbst habe aber seit ca. 5 Jahren schon 2 Steckdosen von IT für den Außenbereich (schwarz mit grünen Deckel max. 3500Watt) und wollte fragen, ob diese mit den heutigen Modellen identisch sind?
Auch wollte ich wissen, ob man an so eine Steckdose auch nen Heizgerät (max.1000Watt) anschließen kann oder ab das zu riskant ist?

Danke und Grüße
Bullycop

Re: Frage zu Intertechno Funksteckdosen

Verfasst: 17. Dezember 2009 17:41
von TheWolf
Bullycop hat geschrieben: Ich selbst habe aber seit ca. 5 Jahren schon 2 Steckdosen von IT für den Außenbereich (schwarz mit grünen Deckel max. 3500Watt) und wollte fragen, ob diese mit den heutigen Modellen identisch sind?
Auch wollte ich wissen, ob man an so eine Steckdose auch nen Heizgerät (max.1000Watt) anschließen kann oder ab das zu riskant ist?
Wenn Du auf beide Fragen eine 100%ige Antwort willst (wovon ich mal ausgehen :wink: ), schick InterTechno die Fragen per Mail.

Re: Frage zu Intertechno Funksteckdosen

Verfasst: 17. Dezember 2009 18:27
von roba
Bullycop hat geschrieben:Auch wollte ich wissen, ob man an so eine Steckdose auch nen Heizgerät (max.1000Watt) anschließen kann oder ab das zu riskant ist?
warum soll das riskant sein, solange das Heizgerät die Leistung der Funksteckdose nicht überschreitet,

wenn eh ein "LM" angeschafft werden soll, stellt sich die Funktion der vorhandenen Funksteckdosen doch dann heraus,

Re: Frage zu Intertechno Funksteckdosen

Verfasst: 17. Dezember 2009 19:01
von gtv-mucky
Hi bullycop, :D

also bei mir auf der Terrasse steuere ich 2 Deckenheizstrahler mit je 600 Watt = 1200Watt mit 1500 Watt Schalter.
Funktioniert seit ca.4 Jahren ohne Probleme.
Da ich meine Strahler (mit 4Jahre altem Schalter) auch mit LM-PRO und Harmony schalte behaupte ich einmal dass sie Identisch gesteuert werden. Aber ich glaube auf den schwarz/grünen Feuchtraumschaltern steht hinten auch die MHZ-Zahl drauf. Oder doch nicht ?
So, habe meine Frau gefragt (sitzt an der Quelle).
Sie sagt, steht nichts drauf aber wird funktionieren.
Jetzt zu diesem 20.- Euro Set.
Achtung !!!!!!!!! das sind sogenannte Aktionssets (in weiss oder silber) .
Die sind nicht!!!!! mit dem üblichen Intertechnosystem kompatibel.
Also Finger weg!!!!!!

Grüsse Gtv-Mucky 8)

Re: Frage zu Intertechno Funksteckdosen

Verfasst: 17. Dezember 2009 19:29
von Bullycop
gtv-mucky hat geschrieben:Hi bullycop, :D

also bei mir auf der Terrasse steuere ich 2 Deckenheizstrahler mit je 600 Watt = 1200Watt mit 1500 Watt Schalter.
Funktioniert seit ca.4 Jahren ohne Probleme.
Da ich meine Strahler (mit 4Jahre altem Schalter) auch mit LM-PRO und Harmony schalte behaupte ich einmal dass sie Identisch gesteuert werden. Aber ich glaube auf den schwarz/grünen Feuchtraumschaltern steht hinten auch die MHZ-Zahl drauf. Oder doch nicht ?
So, habe meine Frau gefragt (sitzt an der Quelle).
Sie sagt, steht nichts drauf aber wird funktionieren.
Jetzt zu diesem 20.- Euro Set.
Achtung !!!!!!!!! das sind sogenannte Aktionssets (in weiss oder silber) .
Die sind nicht!!!!! mit dem üblichen Intertechnosystem kompatibel.
Also Finger weg!!!!!!

Grüsse Gtv-Mucky 8)
Danke@all
und auf den Dingern steht Type YCR-3500 Model GRR-3500 und auf der dazugerhörigen FB YCT-100 Frequenz 433,92 MHz.
Die vom Baumarkt (B.....s) sind die IT PA3-1000 (3x+1xFB) und für diesen Preis eigentlich wo anders nicht zu bekommen.
Werd halt mein Glück mal probieren.

Ciao
Bullycop

Re: Frage zu Intertechno Funksteckdosen

Verfasst: 17. Dezember 2009 19:55
von gtv-mucky
Hi, :o

glaub mir mit der FB aus dem Set kannst Du nur die 3 zugehörigen Schalter steuern.
Sonst keine Intertechnogeraete.
Es kann wirklich nur das Set miteinander sonst nichts.
Sollte dies aufgrund einer anderen Frequenz der Fall sein funktioniert auch der LightManager nicht.
Kauf besser einzelne Intertechnos.
Die FB kannst Du Dir eh schenken wenn Du mit der Harmony und LM arbeiten willst.

Gruss Gtv-Mucky :nein:

Re: Frage zu Intertechno Funksteckdosen

Verfasst: 18. Dezember 2009 06:36
von Bullycop
Hi,

ach so!
Ich war der Annahme, wo IT drauf steht ist auch IT mit drinn?
Bin nun wirklich etwas verwirrt, da es ja m.E. das selbe Set ist, wie auf der Page von IT beschrieben.
Werd ich mal weiter schauen, brauche ja nur noch zwei einzelne Schalter und keine FB.
Und alles nur wegen der Harmony!
Früher hat man sich da keine Gedanken gemacht und jetzt wo man so nen Teil hat, wird man süchtig und will am liebsten das ganze Leben "harmonysch" steuern. :-)

Ciao
Bullycop

Re: Frage zu Intertechno Funksteckdosen

Verfasst: 18. Dezember 2009 09:42
von TheWolf
gtv-mucky hat geschrieben: glaub mir mit der FB aus dem Set kannst Du nur die 3 zugehörigen Schalter steuern.
Sonst keine Intertechnogeraete.
Sorry, aber das ist Blödsinn.
Ich habe dieses Set und mit der FB daraus auch
- den ITL-210 geschaltet
- den ITL-230 geschaltet
- meine jetzigen DÜWI-Schalter geschaltet

Die Fernbedienung als auch die Steckdosen sind auch separat zu bekommen. InterTechno hat hier lediglich ein Set zusammengestellt.

Re: Frage zu Intertechno Funksteckdosen

Verfasst: 18. Dezember 2009 10:36
von Bullycop
TheWolf hat geschrieben:
gtv-mucky hat geschrieben: glaub mir mit der FB aus dem Set kannst Du nur die 3 zugehörigen Schalter steuern.
Sonst keine Intertechnogeraete.
Sorry, aber das ist Blödsinn.
Ich habe dieses Set und mit der FB daraus auch
- den ITL-210 geschaltet
- den ITL-230 geschaltet
- meine jetzigen DÜWI-Schalter geschaltet

Die Fernbedienung als auch die Steckdosen sind auch separat zu bekommen. InterTechno hat hier lediglich ein Set zusammengestellt.
Das ist ja dann "eigene Erfahrung" und man kann kauftechnisch zuschlagen:-)
Danke

Re: Frage zu Intertechno Funksteckdosen

Verfasst: 18. Dezember 2009 15:54
von gtv-mucky
Hi,

es gibt verschiedene sets.
Ich spreche hier von den billigen Aktionssets der Firma düwi.
Diese sind weiss oder silber.
Also Vorsicht.
Vieleicht hat schon wer Erfahrungen gemacht.

Grüsse Gtv-Mucky :grübel:

Re: Frage zu Intertechno Funksteckdosen

Verfasst: 18. Dezember 2009 16:22
von gtv-mucky
stimmt, :oops:

ich habe mal Rücksprache gehalten weil mir das jetzt keine Ruhe liess.
The Wolf hat recht, das von bullycop gewaehlte set wird funktionieren.
Ist nach Aussage meiner besseren Haelfte auch kein Aktionsset.
Ist halt nur besonders guenstig. Was mich, muss ich zugeben etwas verwirrt hatte.
Ich werde versuchen mal raus zubekommen wie die Bestellnummer der Aktionssets ist und in welchen Baumarrktketten sie vertrieben werden.

Gruesse Gtv-Mucky :roll:

Ach ja, was mir noch einfaellt, vielleicht mal etwas Hintergrund.
Wer im Baumarkt duewi kauft, kauft intertechno.Da duewi, die heute auch zu REV-Ritter gehören die Baumaerkte mit Intertechno beliefert. Auf den Packungen steht gross duewi und dann auf den Schaltern, wenn mann sie ausgepackt hat, Intertechno.
Auf den sogenannten Aktionsets steht auch gross duewi, was den Kunden glauben laesst es handele sich um die gleiche Serie. Dies ist aber nicht der Fall, der Inhalt hat nichts mit Intertechno zu tun.
Daher bei dem Preis meine Sorge. Die Aktionssets kosten auch irgendwas bei 20- Euro.

Re: Frage zu Intertechno Funksteckdosen

Verfasst: 18. Dezember 2009 17:12
von TheWolf
@gtv-mucky:
Bemüh dich nicht.
InterTechno wird nur über Hornbach und Bauhaus vertrieben (Aussage von InterTechno).

Es mag die 3er-Set's auch von DÜWI geben (hab ich noch nie gesehen, aber das heisst nichts), aber InterTechno vertreibt seine Produkte unter seinem eigenen Namen.
Das bedeutet aber nicht, dass InterTechno nicht auch DÜWI beliefert und die diese Produkte dann unter ihrem Namen verkaufen dürfen, obwohl das DUWI-3er-Set komplett anders aussieht als das von InterTechno.

Last but not least: Zumindest Hormbach wird direkt von InterTechno beliefert. Das weiß ich, weil ich bei Hornbach direkt mit dem InterTechno-Gebietsvertreter telefonieren durfte, als es um den ITL-230 und seine Lieferbarkeit ging.

Re: Frage zu Intertechno Funksteckdosen

Verfasst: 18. Dezember 2009 17:35
von Bullycop
Darum war ich halt auch verwirrt, da ich ja die genaue Bezeichnung des Set mit hingeschrieben habe und wem es interessiert, der brauch nur bei Bauhaus online schauen und da sind im aktuellen Prospekt bis 24.12. einige Sachen von IT.

Ciao
Bullycop

Re: Frage zu Intertechno Funksteckdosen

Verfasst: 18. Dezember 2009 18:19
von TheWolf
Bullycop hat geschrieben:Darum war ich halt auch verwirrt, da ich ja die genaue Bezeichnung des Set mit hingeschrieben habe und wem es interessiert, der brauch nur bei Bauhaus online schauen und da sind im aktuellen Prospekt bis 24.12. einige Sachen von IT.
Passt schon.
Da kannst Du unbesorgt zugreifen. :ja:

Re: Frage zu Intertechno Funksteckdosen

Verfasst: 22. Dezember 2009 11:01
von fellmonster
Hi,

gestern das 3er-Set von Intertechno bei H*r geholt (Angebot für 19.xx €), passt wie schon hier gesagt worden ist!

Ciao und danke für den Tip, fellmonster