"Fernsehen" schaltet PVR aus

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
S-H
Beiträge: 1
Registriert: 21. Dezember 2009 16:14
1. Harmony: One
1. Harmony: One

"Fernsehen" schaltet PVR aus

Beitrag von S-H »

Servus, ok, das klingt jetzt sicher seltsam…
gibt es eine Möglichkeit ein gerät in eine Aktion einzubinden ohne es automatisch zu starten?

also wenn mein PVR sich selbstständig einschaltet (also ohne befehl von der FB), um eine programmierte Sendung aufzunehmen und ich führe während dessen die Aktion „Fernsehen“ aus, wird der Receiver manchmal eiskalt ausgeschaltet und die Aufnahme ist natürlich fürn arsch.
gut, man könnte in diesem Fall natürlich das IR-Signal der Fernbedienung abdecken
(nen Finger davor halten o.ä.), damit der PVR kein Einschaltbefehl bekommt aber das währe ne ziemlich unelegante Lösung.
Also, weiß vielleicht einer nen Weg, um eine Aktion zu erstellen in der:
TV vorhanden ist
PVR vorhanden ist, aber nicht eingeschaltet wird, jedoch trotzdem dessen funktionen vorhanden sind (umschalten, laut/leise,…)
man müsste quasi eine Einstellung haben, in der die FB davon ausgeht, dass der Receiver an ist…
währ cool wenn einer eine Idee hätte oder überhaupt versteht was ich eigentlich will :mrgreen: ,
danke
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: "Fernsehen" schaltet PVR aus

Beitrag von roba »

Bild Harmony FAQ | Gerät soll immer / beim Aktions-Wechsel eingeschaltet bleiben

Gerät in den gewünschten "Aktivitäten" einbinden und jeweils eine Ein/Aus Taste einfügen!

Jeder PVR reagiert anders, es gibt Receiver die führen Aufnahmen immer im Hintergrund durch, egal ob der PVR eingeschaltet oder ausgeschaltet wird :wink:
Zuletzt geändert von roba am 21. Dezember 2009 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: "Fernsehen" schaltet PVR aus

Beitrag von std »

nee

der PVR ist ja wegen einer laufenden Aufnahme eingeschaltet, nicht wegen des TV
Die H schaltet den PVR dann aus

@S-H

in den Einstellungen des PVR angeben "Gerät ist immer eingeschaltet". Nachteil, du musst den PVR manuell über im Display hinterlegte Befehle schalten
Ist halt der Nachteil wenn so ein Teil bei laufender Aufnahme keine Sicherheitsabfrage zeigt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: "Fernsehen" schaltet PVR aus

Beitrag von roba »

Themenüberschrift etwas seltsam gewählt :roll:
Antworten