Harmony 525 und Samsung L40A
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 15. Januar 2010 21:56
-
1. Harmony: 525
Harmony 525 und Samsung L40A
Hi,
folgendes Problem: Habe nach Forumsanleitung die Eingänge vom Fernseher gecheckt und gespeichert und auch eingestellt, dass nur die genommen werden, an welchen Geräte sind.
Mit Direktwahl der Eingänge klappt soweit alles bis auf ein Problem:
Wenn ich meine XBox 360 anmache (ist an HDMI3 angeschlossen) und mit der Harmony auf HDMI3 umschalten zeigt er zwar HDMI3 an jedoch nicht dass passende XBox Bild. Wenn ich jetzt nochmal Input Next wähle, wird wieder HDMI3 angezeigt und diesmal auch mit XBox Bild. Kann mir jemand sagen, woran das liegt und vor allem was ich ändern muss, damit direkt der richtige Eingang gewählt wird?
Vielen Dank
Edit: Suchfunktion funktionierte leider nicht - daher sorry, falls es ähnliches schon gab.
folgendes Problem: Habe nach Forumsanleitung die Eingänge vom Fernseher gecheckt und gespeichert und auch eingestellt, dass nur die genommen werden, an welchen Geräte sind.
Mit Direktwahl der Eingänge klappt soweit alles bis auf ein Problem:
Wenn ich meine XBox 360 anmache (ist an HDMI3 angeschlossen) und mit der Harmony auf HDMI3 umschalten zeigt er zwar HDMI3 an jedoch nicht dass passende XBox Bild. Wenn ich jetzt nochmal Input Next wähle, wird wieder HDMI3 angezeigt und diesmal auch mit XBox Bild. Kann mir jemand sagen, woran das liegt und vor allem was ich ändern muss, damit direkt der richtige Eingang gewählt wird?
Vielen Dank
Edit: Suchfunktion funktionierte leider nicht - daher sorry, falls es ähnliches schon gab.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 525 und Samsung L40A
Hallo
reden wir vom Device-Mode oder von Aktivitaeten? Offensichtlich dauert der HDMI-Handshake laenger. Eine Moeglichkeit waehre den Input-Next als zusaetzlichen Befehl in die Aktion einzubinden. Eine weitere ist die Eingangsverzoegerung fuer den TV zu erhoehen.
Gruesse
listener
reden wir vom Device-Mode oder von Aktivitaeten? Offensichtlich dauert der HDMI-Handshake laenger. Eine Moeglichkeit waehre den Input-Next als zusaetzlichen Befehl in die Aktion einzubinden. Eine weitere ist die Eingangsverzoegerung fuer den TV zu erhoehen.
Gruesse
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 15. Januar 2010 21:56
-
1. Harmony: 525
Re: Harmony 525 und Samsung L40A
Hi,
passiert sowohl im Device-Mode als auch in Aktivitäten. Habe schon versucht Input Next einzubinden, allerdings springt er dann gleich auf den nächsten Kanal (wieder TV glaube ich). Kann es mir nicht erklären. Werde zumindest mal die Eingangsverzögerung ändern. Danke schonmal
passiert sowohl im Device-Mode als auch in Aktivitäten. Habe schon versucht Input Next einzubinden, allerdings springt er dann gleich auf den nächsten Kanal (wieder TV glaube ich). Kann es mir nicht erklären. Werde zumindest mal die Eingangsverzögerung ändern. Danke schonmal
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 525 und Samsung L40A
Hi,
ich tippe da auch auf HDMI-Handshake-Probleme.
Schieb doch die XBOX in der Einschalt-Reihenfolge mal an die erste Stelle.
Was passiert, wenn Du anstatt des InputNext nochmal den Input-Befehl für HDMI3 sendest?
ich tippe da auch auf HDMI-Handshake-Probleme.
Schieb doch die XBOX in der Einschalt-Reihenfolge mal an die erste Stelle.
Was passiert, wenn Du anstatt des InputNext nochmal den Input-Befehl für HDMI3 sendest?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 525 und Samsung L40A
Den Support befragen ob die Eingangswahl richtig funktioniert
Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 525 und Samsung L40A
@roba:
In aller Freundschaft, aber meinst Du nicht, dass Dein Verweis auf den Support etwas vorschnell ist?
Ich meine, wir können uns das Leben hier auch einfach machen und alles und jedes sofort an den Support verweisen, nur dann brauchen das Forum nicht mehr.
Versteh mich bitte nicht falsch. Manchmal ist der Support wirklich derjenige, der nur noch helfen kann, aber erstmal sollten wir doch unsere Mittel ausschöpfen, oder?
In aller Freundschaft, aber meinst Du nicht, dass Dein Verweis auf den Support etwas vorschnell ist?
Ich meine, wir können uns das Leben hier auch einfach machen und alles und jedes sofort an den Support verweisen, nur dann brauchen das Forum nicht mehr.
Versteh mich bitte nicht falsch. Manchmal ist der Support wirklich derjenige, der nur noch helfen kann, aber erstmal sollten wir doch unsere Mittel ausschöpfen, oder?

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 525 und Samsung L40A
Danke für den Hinweis, aber es gibt noch so viele Themen ausserhalb des Supports, das dem Forum genug Fragen bleiben ...... 
der Support hat den bekannten Vorteil, er kann ins Harmony Konto schauen - hinzu kommt das Neueinsteiger mit der Software Eingewöhnungsprobleme haben und dann das auch noch schriftlich auf den Punkt bringen sollen, da klärt ein kostenloses Telefonat (in der ersten Zeit bei Neukauf einer Harmony) mit dem Support einiges der Einrichtungsungereimheiten

der Support hat den bekannten Vorteil, er kann ins Harmony Konto schauen - hinzu kommt das Neueinsteiger mit der Software Eingewöhnungsprobleme haben und dann das auch noch schriftlich auf den Punkt bringen sollen, da klärt ein kostenloses Telefonat (in der ersten Zeit bei Neukauf einer Harmony) mit dem Support einiges der Einrichtungsungereimheiten

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 525 und Samsung L40A
wer sich aber nie damit auseinandersetzt, und sich nur auf den Support verläßt, wird es auch nicht lernen.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony 525 und Samsung L40A
Zustimmung .....
nur will das jeder Harmony Benutzer - die Einrichtung einer Harmony lernen
, viele Normal Harmony User wollen die Harmony möglichst schnell einrichten und fertig ist, die nächste Harmony Änderung kommt erst wieder mit einem Gerätewechsel und dann wird wieder von vorne gelernt, viele User sind keine Harmony Freaks 
ist übrigens hier im Forum gut zu beobachten, es gibt Fragen zur Einrichtung - ist diese Einrichtung erledigt, bleiben nur wenige User, die weiter Beiträge schreiben
aber nun - eigentlich gehört das nicht Eröffnungthema , sollte evtl. verschoben werden

nur will das jeder Harmony Benutzer - die Einrichtung einer Harmony lernen


ist übrigens hier im Forum gut zu beobachten, es gibt Fragen zur Einrichtung - ist diese Einrichtung erledigt, bleiben nur wenige User, die weiter Beiträge schreiben

aber nun - eigentlich gehört das nicht Eröffnungthema , sollte evtl. verschoben werden

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 525 und Samsung L40A
Ob er das will oder nicht. Er muss sich wohl oder übel mit der Einrichtung auseinandersetzen.roba hat geschrieben: nur will das jeder Harmony Benutzer - die Einrichtung einer Harmony lernen...
Die Entscheidung, wie weit er dabei geht, überlass aber bitte den jeweiligen Benutzern.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 15. Januar 2010 21:56
-
1. Harmony: 525
Re: Harmony 525 und Samsung L40A
Also habe alle angesprochenen Szenarien probiert:
Eingangsverzögerung erhöhen hat nichts geändert. Den Kanalbefehl am Ende noch einmal senden und die Xbox als erstes starten half auch nicht. Auch wenn ich nachdem die Aktivität komplett gestartet ist den Hdmi3 Befehl sende, wird kein Signal gefunden, sondern wieder nur über Inputnext.
Eingangsverzögerung erhöhen hat nichts geändert. Den Kanalbefehl am Ende noch einmal senden und die Xbox als erstes starten half auch nicht. Auch wenn ich nachdem die Aktivität komplett gestartet ist den Hdmi3 Befehl sende, wird kein Signal gefunden, sondern wieder nur über Inputnext.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 525 und Samsung L40A
D.h. der Befehl für HDMI3 funktioniert offenbar nicht.harrypetersen hat geschrieben: Auch wenn ich nachdem die Aktivität komplett gestartet ist den Hdmi3 Befehl sende, wird kein Signal gefunden, sondern wieder nur über Inputnext.
Hast Du mal ein anderes, höheres Modell Deines TV's eingebunden und dort dann den HDMI3-Befehl getestet?
Wenn das auch nicht klappt, dann hilft Dir leider wirklich nur der Support.
Schreib ihm eine Mail mit der exakten Beschreibung, was passiert (also InputNext aktiviert den HDMI3) und was Du möchtest (also den HDMI3 aktivieren, ohne erst den InputNext senden zu müssen).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|