Ich habe als "Mini"-Anlage eine JVC NX-BD3 Blu-Ray/Receiver-Kombination mit 2.1 Frontsurround. Bis jetzt hatte ich immer wieder Probleme mit der Eingangswahl, wenn ich zwischen Aktion Fersehen-SAT und Radio-SAT gewechselt habe. Die Anlage hat zur Eingangswahl für "Disc", "SD-Card" und "Network" eigene Tasten. Für FM/AM bzw. Digital-In/Audio-In/TV-Sound gibt es zwar pro Gruppe (Tuner/AUX) eine eigene Taste, mit dieser lassen sich die Eingänge aber nur um- bzw. durchschalten. Als Eingangsmethode hatte ich bisher Methode 2 ausgewählt, weil ich bei Radio nur FM und bei AUX auch nur Digital-In benötige (und alle anderen Methoden noch weniger passen

So funktionierte zwar die Eingangsumschaltung einigermaßen, wenn die Aktionen zwischen den Eingängen "Disc" und "Aux" wechselten. Der Wechsel zwischen zwei Aktionen die beide den SAT-Receiver verwenden (an Digital-In der Anlage angeschlossen) bereitet allerdings Probleme. Anscheinend sendet die ONE den Befehl zum Wechseln der Eingänge, obwohl der Eingang gar nicht gewechselt wird. Im Ergebnis ist damit AUX auf Audio-In geschaltet und lässt sich nur mit "Help" auf den richtigen "Eingang" durchschalten. Soweit zum Veständnis das alte Problem.
Jetzt habe ich durch die "Fehlerbehebung" eine neue Version der Anlage in meine Software eingespielt bekommen. Dies hat zum Einen meine sämtlichen Aktionen durcheinander


Nachdem ich alle Aktionen wieder aktualisiert hatte, habe ich dies im Erweiterten Setup gleich ausprobiert und die neuen Befehle für den Eingangswechsel eingebunden. Zwischen SAT-TV und SAT-Radio gab es jetzt keine Probleme mehr (Eingang bleibt). Dafür aber beim Wechsel zwischen den Eingängen der Anlage. Dies lässt sich aber mit der Hilfe-Taste beheben, manchmal aber erst nach mehrfachem betätigen (Verzögerung?). Jetzt wollte ich die Eingangswahlbefehle im Device auf den Touchscreen legen um diese zu testen. Leider waren die Befehle aber nicht in den Auswahllisten zur Tastaturbelegung enthalten. In der Wahl für die Eingangsbefehle (erweitertes Setup) schon. Auf der Seite zum Anlernen von IR-Befehlen kann ich diese neuen Befehle auch nirgends entdecken. Ist das normal, oder was ist da los?
Inzwischen habe ich durch Missbrauch der Hilfetaste herausgefunden, daß die neuen Eingangsbefehle für die AUX-Eingänge trotzdem nur die verschiedenen Anschlüsse durchschalten (habe einfach die "Problem gelöst"-Frage mehrfach verneint).

Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Was hat es mit der "Methode 5" auf sich? Und hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Sorry für den langen Text und Danke für's Durchlesen.
Grüße
Alex