Ich habe paar Punkte mit Harmony die mich Ärgern.
Im Grundgenommen bekomme ich es nicht gebacken daß beim Wechseln von "Activity" das Ding meine Geräte in Ruhe lässt. (ausser ich decke das Gerät mit dem Hand). Es vermasselt nämmlich immer die Eingabegerätewahl für Fernseher oder schaltet es aus oder schaltet die jenige Geräte aus die ich gerade haben wollte weil es schon an war usw.
Zusätzlich es dauert eine halbe Ewigkeit wenn man von einem Activity auf Andere wechselt weil es gerade damit beschäftigt ist die Geräte so einzustellen wie es soll (aber versagt dabei)
Also am glücklichsten wäre ich wenn ich diese Verhalten komplett deaktivieren konnte. Ich kann und möchte es manuel machen und die Fernbedienung mit Hand abdecken und abwarten vor ich es eh händisch mache ist halt blöd.
Also wie kriege es weg? Es geht jetzt um die Activities die auf fertige Templates basieren z.B Watch TV, weil daß hat ein
anderes Problem in Hintergrund. Mit Custom Template kam ich auch nicht zur Potte was willkürliche Ein und Ausschalterei betrifft aber mindestens hat es nicht die Eingabegerät-Auswahl nicht gemacht daß konnte man nämmlich einstellen. Mit fertige Template kann man es nicht machen.
Warum ich fertige Template gewählt hat war folgendes Problem. Meistens konnte ich für weiß ich nicht warum Sachen für Sound Button frei definieren. Es hat irgendwie nichts mehr akzeptiert. Habe ich Gerät Stereo gewählt und z.B Volume Up dann nächstes Mal als ich züruck kam war es wieder leer. Für Picture auch ähnlich da hat es in Activity Fenster nur sachen akzeptiert die auch in "Haupt Activity" Fenster für Fernseher auch definiert waren und nur auf diese Stelle. Ich möchte natürlich unter Picture mehrere von Fernseher Funktionalitäten einstecken und beim Hautmenu nur am gänglichsten limitieren. Komisch...wenn ich es über fertige Templates gemacht habe hat es funktioniert, aber dabei war das erste Problem da.
Ein/Ausschalten deaktivieren mit Harmony 555?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ein/Ausschalten deaktivieren mit Harmony 555?
Hallo,
kannst du vielleicht mal für eine Aktion schildern was falsch läuft oder vielleicht ein Screenshot von der Einstellung hier reinstellen? Auch wäre es gut zu wissen welche Geräte du verwendest (Marke/Typ) Ich empfehle zudem mal dies hier als Lektüre:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=2669
kannst du vielleicht mal für eine Aktion schildern was falsch läuft oder vielleicht ein Screenshot von der Einstellung hier reinstellen? Auch wäre es gut zu wissen welche Geräte du verwendest (Marke/Typ) Ich empfehle zudem mal dies hier als Lektüre:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=2669
TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ein/Ausschalten deaktivieren mit Harmony 555?
Hi
grundsätzlich werden bei Aktionen die Geräte eingeschaltet die du dort eingebunden hast. Da passiert nix willkürlich
Willst du Geräte eingeschaltet LASSEN obwohl sie in der Aktion in die du wechselst nicht eingebunden sind gibt es mehrere Lösngsansätze. Aber dazu müßte man wissen WARUM du sie eingeschaltet lassen willst
Auch bei der Eingangswahl solltest du schildern was bei welchem gerät nicht klappt. Und wie du bei diesem Gerät mit der Original-FB die Eingänge wählst. Auch dort passiert nix willkürlich, sondern so wie eingestellt
Hast du das einmal sauber konfiguriert brauchst du die FB nicht abdecken und auch keine Geräte manuell bedienen
grundsätzlich werden bei Aktionen die Geräte eingeschaltet die du dort eingebunden hast. Da passiert nix willkürlich
Willst du Geräte eingeschaltet LASSEN obwohl sie in der Aktion in die du wechselst nicht eingebunden sind gibt es mehrere Lösngsansätze. Aber dazu müßte man wissen WARUM du sie eingeschaltet lassen willst
Auch bei der Eingangswahl solltest du schildern was bei welchem gerät nicht klappt. Und wie du bei diesem Gerät mit der Original-FB die Eingänge wählst. Auch dort passiert nix willkürlich, sondern so wie eingestellt
Hast du das einmal sauber konfiguriert brauchst du die FB nicht abdecken und auch keine Geräte manuell bedienen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Ein/Ausschalten deaktivieren mit Harmony 555?
Es ist nicht eingeschaltet lassen sondern auch nicht Anschalten beim Profilwechsel. Da es nur PowerToggle bei den Geräten funktioniert passiert es beim Wechsel von DVD Profil auf Digibox daß PowerToggle für Fernseher betätigt wird und daß heisst Fernseher schaltet aus. Oder vielleicht folgt meine Frau nicht die genau beschriebene Prozeduren und geht und schaltet den Fernseher an vom Gerät selber. Selektiert man jetzt Watch DVD oder sonst was schaltet Fernseher aus. Das habe ich aber schon gelöst da ich von Devices bei allen Geräten es bei Power Functions deaktiviert habe.
In dieser Sekunde interessiert mich nur wie in Fernseher eine direkte Auswahl von Eingabegeräten deaktivieren kann beim Wechseln von Profile da es bei fertigen Templates nicht deaktivieren lässt...
Dazu würde mich interessieren wie Gewisse Möglichkeiten bei Logitech GeräteDB vorhanden sind die nicht in Original Fernbedienung sind. Z.B Direkte Auswahl von HDMI Eingänge. Über original Fernbedienung muß man durch Menu blättern.
Das Programmieren von Eingabe Gerät ist auch schwierig da beim Menu weiß man nie sicher von welche Option man anfängt ob gerade TV, HDMI oder DVD aktiv ist da kann ich schlecht sagen zwei Mal Pfeil nach unten und Select wählt immer DVD...
In dieser Sekunde interessiert mich nur wie in Fernseher eine direkte Auswahl von Eingabegeräten deaktivieren kann beim Wechseln von Profile da es bei fertigen Templates nicht deaktivieren lässt...
Dazu würde mich interessieren wie Gewisse Möglichkeiten bei Logitech GeräteDB vorhanden sind die nicht in Original Fernbedienung sind. Z.B Direkte Auswahl von HDMI Eingänge. Über original Fernbedienung muß man durch Menu blättern.
Das Programmieren von Eingabe Gerät ist auch schwierig da beim Menu weiß man nie sicher von welche Option man anfängt ob gerade TV, HDMI oder DVD aktiv ist da kann ich schlecht sagen zwei Mal Pfeil nach unten und Select wählt immer DVD...
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ein/Ausschalten deaktivieren mit Harmony 555?
Fangen wir mal langsam an, wenn du in Devices gehts und dort dann die Powerbefehle (Power-Toggle) probierst, funktionieren die dann? Bitte mal bei allen Geräten probieren und diese funktionierenden Befehle auch bei in den Betriebseinstellungen der Geräte einstellen.
Wenn der Fernseher am Gerät oder durch die Originalfernbedienung zum Beispiel ausgeschaltet wird oder Eingänge gewechselt werden weiß die Harmony das natürlich nicht....also darf das nicht geschehen.Oder vielleicht folgt meine Frau nicht die genau beschriebene Prozeduren und geht und schaltet den Fernseher an vom Gerät selber.
TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|
Re: Ein/Ausschalten deaktivieren mit Harmony 555?
Ja Power Toggle funktioniert bei allen Geräten.
Und ich brauche es nichts mehr wegen Ein/Ausschalten zu tun -
ich habe es von Device Options und Adjust Power Settings für alle
Geräte Deaktiviert "There are no power buttons on my current remote for my ..." gewählt.
Ja es betätigt damit den Power Toggle bei Profilwechsel nicht mehr. Und, ja, das war was ich
haben wollte.
Ohne Power Toggle ist Wechseln von Profilen auch viel schneller was ich auch haben wollte.
Einzige was noch nicht perfekt läuft ist Selektieren von Eingabegerät beim Fernseher bei
Profilwechsel. Sie brauche ich auch nicht unbedingt aber kann nicht deaktivieren...
Und ich brauche es nichts mehr wegen Ein/Ausschalten zu tun -
ich habe es von Device Options und Adjust Power Settings für alle
Geräte Deaktiviert "There are no power buttons on my current remote for my ..." gewählt.
Ja es betätigt damit den Power Toggle bei Profilwechsel nicht mehr. Und, ja, das war was ich
haben wollte.
Ohne Power Toggle ist Wechseln von Profilen auch viel schneller was ich auch haben wollte.
Einzige was noch nicht perfekt läuft ist Selektieren von Eingabegerät beim Fernseher bei
Profilwechsel. Sie brauche ich auch nicht unbedingt aber kann nicht deaktivieren...
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ein/Ausschalten deaktivieren mit Harmony 555?
Hi
wenn du all diese Optionen ausschaltest brauchst du aber keine Harmony
dann kauf die ne FB beim Aldi für 7,99€
Die Geräte alle manuell ein-/aus- und umzuschalten ist doch viel zu aufwändig
Wenn Geräte beim Aktionswechsel in beiden Aktionen integriert sind wird da nix ausgeschaltet. Allerdings darf man Geräte auch nicht manuell 2an der Harmony" vorbei bedienen
ur Eingangswahl: Gehe ins Device und schaue ob da im Display Befehle mit "Input......" liegen und probiere diese aus
Funktionieren sie dann wähle Methode 2
Funktionieren sie nicht dann Methode 3.
Im letzteren Fall müssen Anzahl und Reihenfolge der Eingänge in der Software 100% mit denen im TV überein stimmen
Ist das der Fall funktioniert Methode3 absolut zuverlässig. habe ich hier auch über 2 Jahre genutzt
Voraussetzung auch hier: nie der harmony manuell dazwischen funken
wenn du all diese Optionen ausschaltest brauchst du aber keine Harmony

Die Geräte alle manuell ein-/aus- und umzuschalten ist doch viel zu aufwändig
Wenn Geräte beim Aktionswechsel in beiden Aktionen integriert sind wird da nix ausgeschaltet. Allerdings darf man Geräte auch nicht manuell 2an der Harmony" vorbei bedienen
ur Eingangswahl: Gehe ins Device und schaue ob da im Display Befehle mit "Input......" liegen und probiere diese aus
Funktionieren sie dann wähle Methode 2
Funktionieren sie nicht dann Methode 3.
Im letzteren Fall müssen Anzahl und Reihenfolge der Eingänge in der Software 100% mit denen im TV überein stimmen
Ist das der Fall funktioniert Methode3 absolut zuverlässig. habe ich hier auch über 2 Jahre genutzt
Voraussetzung auch hier: nie der harmony manuell dazwischen funken
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ein/Ausschalten deaktivieren mit Harmony 555?
Hi,
also wenn ich dich richtig verstehe brauchst du also gar keine Fernbedienung die alle benötigten Geräte auf einen Tastendruck Ein- oder Ausschaltet und die richtigen EIngänge aktiviert je nach dem ob du Fernsehen oder z.B DVD-Sehen willst? Nun da zu bedarf es, wie std schon angemerkt hat, keine Harmony
also wenn ich dich richtig verstehe brauchst du also gar keine Fernbedienung die alle benötigten Geräte auf einen Tastendruck Ein- oder Ausschaltet und die richtigen EIngänge aktiviert je nach dem ob du Fernsehen oder z.B DVD-Sehen willst? Nun da zu bedarf es, wie std schon angemerkt hat, keine Harmony
TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|