Emtec N200 statt Dienstprogramm

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
FrankT
Beiträge: 5
Registriert: 21. Januar 2010 12:42
1. Harmony: 885
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
1. Harmony: 885
Kontaktdaten:

Emtec N200 statt Dienstprogramm

Beitrag von FrankT »

Moin erst mal,

ich bin neu hier und seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer eine Harmony 885. Mit Hilfe dieses Forums habe ich jetzt im großen und ganzen geschafft, alle Geräte so einzurichten, wie ich es wollte. Die Standard-Einrichtung der Activities ist ja doch recht dürftig und die Logitech Datenbank hat zwar alles erkannt, aber z.B den Denon Receiver und den Panasonic HDD-Recorder mit einigen doch recht unsinnigen Befehlen versehen (Der Recorder ist definitiv kein CD-Wechsler...:-)).

Was mich jedoch gestört hat, war bei einigen Aktivitäten das starke geflackere des Fernsehers, ausgelöst durch die unsinnigen Eingangswechselbefehle, die ja noch zusätzlich zu den ebenfalls eintreffenden Scartbefehlen kommen. Nun habe ich den Vorschlag gelesen, Dienstprogramme zu nutzen um die Harmony-Eingangswechsel abzuschalten, was aber den Nachteil hat, das die Media-Taste nicht mehr genutzt werden kann und das passende Icon nicht angezeigt wird.

Bei meinen Versuchen war mir aufgefallen, dass mir das Emtec-Mediacenter quasi bei jeder Action als Möglichkeit angeboten wurde, quasi also eine eierlegende Wollmilchsau war. Dazu war mir aufgefallen, das bei Geräten, die nachträglich zu einer Aktivität hinzugefügt werden, immer die option angezeigt wurde, keinen Eingang wählen zu müssen. Dies, und den Umstand, das der Emtec firmwareseitig auf Einschaltbefehle einfach nicht reagiert, habe ich dazu genutzt, alles so einzustellen wie ich es gerne hätte. Also zunächst eine Aktion Fern-sehen erstellt, nur den Emtec angewählt, manuell so eingerichtet, dass alle Aktionen nur über ihn laufen und erst mal abgeschlossen. Dann nachträglich TV und Satreceiver hinzugefügt, die Eingangswahl abgeschaltet, die Kanalwahl auf den Satreceiver und das Video auf TV gelegt und zum Schluß noch die Reihenfolge der Geräte angepasst. Jetzt wird der Fernseher nur noch durch Scart umgeschaltet, das Flimmern hat ein Ende, das Icon stimmt und die MediaTaste funktioniert auch. Ach so, in der Einschaltreihenfolge habe ich das Mediacenter natürlich ganz nach hinten geschoben, damit es den Vorgang nicht stört.

Dürfte so natürlich auch mit jedem anderen MC funktionieren, auch als Dummy angelegt.

Auf die Art und Weise sollte es auch möglich sein ev. bei einer Radio-hören-Aktivität die Mediatasten nutzen zu können, wenn der Receiver die Direktwahl von Kanälen erlaubt, was bei meinem leider nicht der Fall ist.

Gruß
Frank
Harmony 885 mit Sony KDL-40W5800, Technotrend TT Scarttv s102, Denon AVR-1706, Panasonic DMR EH-55, Sony DVP-NS315, Emtec N200, Sony PS3, Sony TC-WE405
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Emtec N200 statt Dienstprogramm

Beitrag von TheWolf »

FrankT hat geschrieben: Was mich jedoch gestört hat, war bei einigen Aktivitäten das starke geflackere des Fernsehers, ausgelöst durch die unsinnigen Eingangswechselbefehle, die ja noch zusätzlich zu den ebenfalls eintreffenden Scartbefehlen kommen.
Ich geh jetzt mal einfach davon aus, dass Du diese Direkt-Input-Befehle des TV's nicht getestet hast, oder?
- InputPc
- InputTuner
- InputVideo1
- InputVideo2
- InputVideo3
- InputVideo4
- InputVideo5
- InputVideo6
- InputVideo7
- InputVideo8
- InputVideo9
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
FrankT
Beiträge: 5
Registriert: 21. Januar 2010 12:42
1. Harmony: 885
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
1. Harmony: 885
Kontaktdaten:

Re: Emtec N200 statt Dienstprogramm

Beitrag von FrankT »

Hallo,

natürlich habe ich die Befehle zuerst ausprobiert, aber wozu die Harmony umschalten lassen, wenn es schon der Scart-Anschluß automatisch tut.

Gruß
Frank
Harmony 885 mit Sony KDL-40W5800, Technotrend TT Scarttv s102, Denon AVR-1706, Panasonic DMR EH-55, Sony DVP-NS315, Emtec N200, Sony PS3, Sony TC-WE405
Antworten