Probleme mit Panasonic Plasma

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
ScoBob
Beiträge: 3
Registriert: 2. Februar 2010 21:42
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Probleme mit Panasonic Plasma

Beitrag von ScoBob »

Hallo Leute

Ich habe seit einiger Zeit eine Harmony 555 und kriege leider die Probleme bei der Ansteuerung meines Panasonic TH-42PX80 nicht in den Griff.
Wenn ich die Aktion Fernsehen starte, wird erst mein SAT Receiver und dann der Fernseher eingeschaltet. Nur wird der Fernseher nicht auf HDMI1 gestellt. Ich sehe anhand der blinkenden Kontrollampe am Fernseher, das er ein Signal von der Fernbedienung empfängt, es passiert aber leider nichts. Außerdem finde ich es sehr störend, dass z.B. die Lautstärke in 3-4 Schritten verändert wird, obwohl ich nur einmal kurz auf lauter oder leiser gedrückt habe.
Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?

Danke und viele Grüße

ScoBob
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Beitrag von std »

Hi

hast du schonmal unter
gerät-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen
dich durchgeklickt und alles konfiguriert? Welche Art der Eingangswahl hast du da eingestellt?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Beitrag von insasse »

Hallo,
ScoBob hat geschrieben:Außerdem finde ich es sehr störend, dass z.B. die Lautstärke in 3-4 Schritten verändert wird, obwohl ich nur einmal kurz auf lauter oder leiser gedrückt habe.
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)

Für die Eingangswahl einfach ausprobieren, ob direkte (diskrete) Eingangsbefehle (nicht auf der Original-FB vorhanden) im Gerätedevice vorhanden sind und dann Methode 2 verwenden. >>Das<< könnte auch helfen.
Außerdem gibt es hier im Forum eine Liste mit Panas, die die Eingangsbefehle hinterlegt haben und auch bei anderen Pana-Fernsehern funktionieren.

Schönen Tag noch

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Beitrag von Dixie »

Bei den Pana's ab TH-42PX80E ist es Methode 2 (direkte AV-Wahl).
Funzt alles bis auf den Component-Eingang.
Hierfür einfach einen RAW-Befehl anlernen mit den Tasten:
AV1 (oder der Direkt-Befehl der über dem Component liegt / Taste AV des Pana zeigt die Liste!)
Direction down
Select

Für den TH-42PX80E geht auch TX-P42X10E oder TX-P42X10Y.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Beitrag von TheWolf »

Verschoben nach Harmony-Programmierung.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ScoBob
Beiträge: 3
Registriert: 2. Februar 2010 21:42
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Beitrag von ScoBob »

Also die Methode 2 zur direkten Anwahl des Eingangs brachte endlich die Lösung. DANKE!!!
Nun habe ich aber noch immer das Problem bei der Änderung der Lautstärke des Panasonic. 1 Tastendruck bewirkt immer gleich 3-4 Schritte am Fernseher. Warum ist das so?
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Beitrag von listener »

Hallo,

verringere mal die Anzahl der Sendewiederholungen, guckst Du hier:
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
ScoBob
Beiträge: 3
Registriert: 2. Februar 2010 21:42
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Beitrag von ScoBob »

Hallo Leute

Ich wollte nur eben DANKE sagen. Meine Harmony funktioniert mit eurer Hilfe nun so, wie ich sie mir gewünscht habe!

DANKE!!!!

ScoBob
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Probleme mit Panasonic Plasma

Beitrag von listener »

ScoBob hat geschrieben:Hallo Leute

Ich wollte nur eben DANKE sagen. Meine Harmony funktioniert mit eurer Hilfe nun so, wie ich sie mir gewünscht habe!

DANKE!!!!

ScoBob
Immer wieder schön sowas zu lesen! :ja:

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Antworten