Seite 1 von 1

[555] Ganz neu, klappert

Verfasst: 5. Februar 2010 19:41
von SirSydom
Hallo,

gerade eben voller Vorfreude meine Harmony 555 ausgepackt, und mir ist recht schnell aufgefallen das sie leicht klappert wenn man sie bewegt, so wie wenn eine lose Schraube im inneren klappern würde ?
Die Schrauben am Batteriefach oder die Federn habe ich geprüft, die sinds nicht...
Ist das normal? Was machen?


Gruß
SirSydom

Re: [555] Ganz neu, klappert

Verfasst: 5. Februar 2010 19:44
von Kevin
Das ist normal, das ist der Bewegungssensor der die Beleuchtung einschaltet.

Re: [555] Ganz neu, klappert

Verfasst: 5. Februar 2010 20:01
von SirSydom
Alles klar, Danke! :D

Re: [555] Ganz neu, klappert

Verfasst: 5. Februar 2010 20:02
von std
der die Beleuchtung einschaltet.
aber nicht immer ;)

Um der nächsten Nachfrage vorzubeugen. Das funktioniert erst wenn das Display VOLLSTÄNDIG abgeschaltet war. Also auch das LCD, nicht nur die Hintergrundbeleuchtung
Klappern tuts natürlich trotzdem :)

Re: [555] Ganz neu, klappert

Verfasst: 5. Februar 2010 20:50
von listener
Hallo,

so, und jetzt stehe ich auch mal auf dem Schlauch. Dachte immer die alten 5'er haben einen elektronischen Bewegungsensor, der im Gegensatz zu den mechanischen Kippsensoren der anderen Modelle nicht klappert. Bitte um Aufklärung von einem 525/555-Besitzer.

Grüße
listener

Re: [555] Ganz neu, klappert

Verfasst: 23. Februar 2010 13:32
von flix
SirSydom hat geschrieben:Hallo,
und mir ist recht schnell aufgefallen das sie leicht klappert wenn man sie bewegt, so wie wenn eine lose Schraube im inneren klappern würde ?
...ist bei meiner 555 genauso. :wink:

Re: [555] Ganz neu, klappert

Verfasst: 23. Februar 2010 13:54
von HerrDesRinges
Hallo Zusammen,

die 5er Serie hat -soweit mit bekannt- durchgehend einen einfachen rein mechanischen Bewegungssensor, der lediglich dafür sorgt, dass die FB beim Erkennen einer Bewegung aus dem ggf. aktivierten Stromspar-/Schlafmodus erwacht... dabei wird dann auch einmalig die Display- und Tastenbeleuchtung eingeschaltet...

diese mechanischen Sensoren haben im Inneren eine kleine Metalkugel die beim Bewegen einen -i.d.R. mehrfach vorhandenen- Kontakt im Sensor schließt und so eine Bewegung signalisiert...

diese Metalkugel ist dann auch für das "Klappern" und auch gelegentliche "Kleben" verantwortlich...
sollte diese Kugel mal im Inneren des Sensors "kleben", dann reicht es aus, die FB mal ein wenig kräftiger zu schütteln

bei den etwas teureren Bewegungssensoren kommt i.d.R. statt der Metalkugel ein wenig Quecksilber zum Einsatz welches das gleiche Resultat liefert, aber nicht klappern oder kleben kann, dafür aber hoch giftig ist, was man aber vernachlässigen kann, da das Quecksilber ja im Inneren des Sensors "verbaut ist"... (hier bleibt nur zu hoffen, dass heutzutage in der UE nicht mehr die "Sensoren von früher" zum Einsatz kommen, da diese das Quecksilber in einem Glasröhrchen platzierten und direkt so verbaut wurden, sodass bei Beschädigung das hoch giftige Quecksilber direkt auslaufen konnte...)


Fazit: ein Klappern in der 5er Serie ist normal und kein Grund zur Beunruhigung oder zu Umtausch-/Reklamationsgedanken ;-)


LG vom
HerrDesRinges

Re: [555] Ganz neu, klappert

Verfasst: 23. Februar 2010 14:06
von TheWolf
HerrDesRinges hat geschrieben: (hier bleibt nur zu hoffen, dass heutzutage in der UE nicht mehr die "Sensoren von früher" zum Einsatz kommen, da diese das Quecksilber in einem Glasröhrchen platzierten und direkt so verbaut wurden, sodass bei Beschädigung das hoch giftige Quecksilber direkt auslaufen konnte...)
... und so sieht so'n Teil aus:
Quecksilberschalter.jpg
Quecksilberschalter.jpg (7.58 KiB) 1548 mal betrachtet

Re: [555] Ganz neu, klappert

Verfasst: 23. Februar 2010 17:05
von flix
Also der Bewegungssensor funktioniert bei meiner 555 wie er gerade Lust hat. Manchmal leuchtet das Display erst nach ca. 1min. auf und meistens überhaupt nicht. Aber das soll mir recht sein, damit die Batterien länger halten. :mrgreen:

Re: [555] Ganz neu, klappert

Verfasst: 23. Februar 2010 17:46
von HerrDesRinges
die Bewegungssensoren scheinen sehr unterschiedlich in Bezug auf Bewegungen zu reagieren (Stichwort Empfindlichkeit)

hatte ursprünglich über eBay ne gebrauchte 525 ersteigert um zu probieren ob zum Einen alle meine Geräte vernünftig damit funzen und ob ich mit dem Gesamtkonzept (Aktionen/Activities) dieser FBs klar komme...
besagte 525 war leider deutlich gebrauchter als beschrieben, sodass viele der häufig gebrauchten Tasten schon ausgeleiert waren...
der Bewegungssensor der 525 war auch sehr träge und sie wollte gerne mal kräftig wachgerüttelt werden

da ich aber mit der Kompatibilität und dem Gesamtkonzept sehr zufrieden war, kam dann nach ca. 2 Wochen eine niegelnagelneue 555er ins Haus :-)
neben einer besseren Display- und Tastaturbeleuchtung und den natürlich sehr gut funktionierenden Tasten kann hier auch der Bewegungssensor überzeugen, der nun richtig empfindlich ist und die 555 verlässlich aufweckt :ja: