Harmony One mit LE40S8/Digit HD8-C/BD-370
Verfasst: 6. Februar 2010 09:47
Guten Morgen
Ich bin Besitzer der Harmony One und bitte um eure Hilfe.
Folgende Geräte habe eingerichtet (waren in der Datenbank):
TV = Samsung LE40S8
Receiver = Digit HD8-C
DVD = LG BD-370
Folgende Aktionen sind eingerichtet:
TV mit PVR und TV mit DVD.
Scart Option beim Einrichten des TV ist deaktiviert. Ansonsten sind die Voreinstellungen unverändert übernommen worden.
Was passiert:
Aktion Fernsehen - korrektes Starten mit TV und PVR auf HDMI 1.
Aktion DVD - korrektes Umschalten auf TV und DVD auf HDMI 2.
Beim Umschalten (Rückschalten) von TV / DVD auf TV / PVR wird der Eingang allerdings nicht auf HDMI 1 zurück- resp. umgestellt.
Einmaliges Drücken der Help Taste löst das Problem.
Wird die Anlage im Betrieb TV/DVD ausgeschaltet und mit der Auswahl (Activities) TV/PVR wieder
eingeschaltet, bleibt HDMI 2 aktiv. Die Help Taste löst wiederum das Problem.
Ich denke, dass es sich hierbei um eine anspruchlose Konstellation handelt die einem Standard entspricht und doch eigentlich funktionieren sollte.
Verstanden habe ich, dass vermutlich die Verzögerungszeiten ursächlich sein können, allerdings habe ich nicht verstanden
- welche der vier Verzögerungszeiten hier Einfluss nehmen
und
- an welchem Gerät diese angepasst werden müssen.
Ich bedanke mich für jede Hilfe.
Viele Grüsse
Mixmox
Ich bin Besitzer der Harmony One und bitte um eure Hilfe.
Folgende Geräte habe eingerichtet (waren in der Datenbank):
TV = Samsung LE40S8
Receiver = Digit HD8-C
DVD = LG BD-370
Folgende Aktionen sind eingerichtet:
TV mit PVR und TV mit DVD.
Scart Option beim Einrichten des TV ist deaktiviert. Ansonsten sind die Voreinstellungen unverändert übernommen worden.
Was passiert:
Aktion Fernsehen - korrektes Starten mit TV und PVR auf HDMI 1.
Aktion DVD - korrektes Umschalten auf TV und DVD auf HDMI 2.
Beim Umschalten (Rückschalten) von TV / DVD auf TV / PVR wird der Eingang allerdings nicht auf HDMI 1 zurück- resp. umgestellt.
Einmaliges Drücken der Help Taste löst das Problem.
Wird die Anlage im Betrieb TV/DVD ausgeschaltet und mit der Auswahl (Activities) TV/PVR wieder
eingeschaltet, bleibt HDMI 2 aktiv. Die Help Taste löst wiederum das Problem.
Ich denke, dass es sich hierbei um eine anspruchlose Konstellation handelt die einem Standard entspricht und doch eigentlich funktionieren sollte.
Verstanden habe ich, dass vermutlich die Verzögerungszeiten ursächlich sein können, allerdings habe ich nicht verstanden
- welche der vier Verzögerungszeiten hier Einfluss nehmen
und
- an welchem Gerät diese angepasst werden müssen.
Ich bedanke mich für jede Hilfe.
Viele Grüsse
Mixmox