Masterslave Steckdose. Harmony One Programmierungs Probleme

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Magnus82
Beiträge: 8
Registriert: 7. Februar 2010 18:33
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Masterslave Steckdose. Harmony One Programmierungs Probleme

Beitrag von Magnus82 »

Hallo Leute,

Bin neu hier im Forum und bräuchte gleich mal ne guten Tip. Ich habe mir eine Masterslave Steckdose zugelegt für meine gesamte Fernseh Anlage. Man muß ja schauen wie man ein bischen Strom einsparen kann.

Als Master ist mei Humax Kabelreciever DVR-9900C (recht Langsam aber zufrieden)
Die restlichen Geräte sind auf den 7 verbleibenden geschalteten Steckdosen.

Gerät 1: Grundig Vivance 37-6731-DVBT
Gerät 2: Philips LX-3950W
Gerät 3: Fantec MM-FH36US
Gerät 4: Playstation2
Gerät 5: Humax DVR-9900C

Nun zu meinem Problem. Von den Programierungen her scheint alles soweit zu passen. Die Reihenfolgen stimmen. Verzögerungen sind Momentan wieder alle Komplett auf 0.

Zum Beispiel Fernsehen:

Humax ein (Ca. 5 - 7 sek.)
Masterslave schalten (>1 sek.)
Danch sollte Fernseh eingehen.

Jedoch sobald die Masterslave den Strom Frei gibt, sind schon alle Befehle gesendet. Mit help paßt das dann schon alles. Ist aber nicht der Sinn der Sache. Ich habe zwischen Humax und Fernseh auch schonmal einen DUMMY eingefügt mit 10000 ms Geräteverzögerung. Aber selbst das Funzt nicht. Es dauert nur alles länger. Lediglichd en Humax habe ich endlich schneller bekommen seit dem alle verzögerungen auf 0 gesetzt sind.

Ich weis von nem Spetzel das er ne Programmierte Pause in der Fernbedienung hat. Jedoch ohne Dummy Gerät. Wie geht das. Vermute das könnte meine Lösung sein. Aber finde niergends etwas dazu. Nur eben die Dummy sache.

Danke schonmal im Vorraus.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Masterslave Steckdose. Harmony One Programmierungs Probleme

Beitrag von TheWolf »

Magnus82 hat geschrieben: Ich weis von nem Spetzel das er ne Programmierte Pause in der Fernbedienung hat. Jedoch ohne Dummy Gerät. Wie geht das. Vermute das könnte meine Lösung sein.
Wohl kaum, weil Die Harmony komplett im Einschalt-Zweig warten muss, bis die Master-Slave-Steckdose eingeschaltet hat und das geht eben nur mit einem Dummy.
Bei dem muss die Duration freigeschaltet sein, denn darüber steuerst Du letzendlich, wie lange gewartet werden soll, bevor die Befehle für die restlichen Geräte rausgehen.
Geh mal auf die Suche nach Dummy, denn dazu gibt's inzwischen eine Menge Threads mit funktionierenden Lösungen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Masterslave Steckdose. Harmony One Programmierungs Probleme

Beitrag von std »

Geh mal auf die Suche nach Dummy, denn dazu gibt's inzwischen eine Menge Threads mit funktionierenden Lösungen.
und sogar ein FAQ-Thema ;)

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=5163
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Masterslave Steckdose. Harmony One Programmierungs Probleme

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: und sogar ein FAQ-Thema ;)

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=5163
Mist. Hast recht. Hab ich nicht dran gedacht. :oops:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Magnus82
Beiträge: 8
Registriert: 7. Februar 2010 18:33
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Masterslave Steckdose. Harmony One Programmierungs Probleme

Beitrag von Magnus82 »

Sorry aber das Thema nützt mir garnichts, weil ich nicht mit einer Funktsteckdose arbeite. Sondern meine wird ausgeschaltet über den Watt verbrauch. Standby (Wenig watt) Steckdose aus. Betrieb (Viel Watt). Steckdosen Freigeschalten.

Interesanter darin fand ich das mit scart deaktivieren. Mir kam es nämlich so vor, das wenn ich verzögerungen Programiere beim Fernseher. Das diese Lange verzögerung immer am anfang kam. Wegen der Pause sache, Sei vom Telefon Suport gemacht worden sein. Allerdings habe ich auch nicht bei den Geräten geschaut ob dort ein Dummy ist.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Masterslave Steckdose. Harmony One Programmierungs Probleme

Beitrag von std »

Hi

natürlich nutzt dir das was
Da die anderen Geräte erst nach Einschalten deines Master Strom bekommen muss zwischen Master und dem Rest ein Dummy eingefügt werden
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Magnus82
Beiträge: 8
Registriert: 7. Februar 2010 18:33
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Masterslave Steckdose. Harmony One Programmierungs Probleme

Beitrag von Magnus82 »

Okay dann versuche ich das nochmal. Gibts irgend ein speziales Gerät was man empfielt oder ist das Prinzipiell Egal?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Masterslave Steckdose. Harmony One Programmierungs Probleme

Beitrag von std »

ganz egal. Du brauchst ja nur die Geräteverzögerung dieses Gerätes
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Magnus82
Beiträge: 8
Registriert: 7. Februar 2010 18:33
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Masterslave Steckdose. Harmony One Programmierungs Probleme

Beitrag von Magnus82 »

Jungs ihr seid klasse. Jetzt funzt schonmal die Fernseh option. Vermute das Scart hat mir zusätzlich noch nen strich durch die Rechnung gezogen.
Antworten