Seite 1 von 2
umschalten zwischen den Aktionen
Verfasst: 7. Februar 2010 21:37
von Firestone
Hi,
ich habe einige Aktionen erstellt.
Nun funktionieren diese Aktionen aus dem ausgeschalteten Zustand aller Geräte herraus gut.
Wenn ich aber nun in der Aktion "TV" (TV auf Eingang TV und AV-Reciever an) bin und auf Aktion "Kino" (TV auf AV1, AV-Reciever und Media PC an) umschalte, dann schaltet der TV statt auf AV1 einzeln durch bis auf AV2 obwohl ich AV1 konfiguriert habe.
Generell ist es beim umschalten auf andere Aktionen irgendwie so, dass die Ausgangssittuation ja eine andere ist, als beim einschalten der ersten Aktion.
Gibts da irgendwie einen Workflow?
Vielen Dank.
Beste Grüße.
Hans
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Verfasst: 7. Februar 2010 23:13
von 525User
Moin,
Firestone hat geschrieben:Generell ist es beim umschalten auf andere Aktionen irgendwie so, dass die Ausgangssittuation ja eine andere ist, als beim einschalten der ersten Aktion.
Ich gehe mal davon aus das dein TV sich den zuletzt gewählten Eingang wohl nicht merkt...ist dem so? Hast du schon mal probiert ob der TV alle für dich notwendigen "Direkt-Befehle" für die Eingange hat? Damit wäre es am schnellsten gelöst.
Also alle Input-Befehle im Device-Modus testen und beobachten was sie tun, wenn alle notwendigen da sind, auf Methode 2 umstellen.
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Verfasst: 9. Februar 2010 11:21
von Firestone
Hi,
also ich bin jetzt zwar nicht zu Hause, aber ich weiß, dass meine Original FB einen Knopf für TV und einen für AV hat.
Am AV Knopf muss ich halt alle durchdrücken bis ich bei dem entsprechenden Eingang bin. Damit fällt Methode 2 wohl aus oder könnte es trotzdem sein, dass die Harmony One alle Eingangsknöpfe einzeln anzeigt? Würde mich wundern bei den vielen Eingängen.
Vielen Dank.
Beste Grüße.
Hans
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Verfasst: 9. Februar 2010 13:50
von listener
Hallo,
vergiß mal wie Du mit der OFB die Eingänge wählst. Es ist nur interessant was im Device-Mode der Harmony für deinen TV als Input-Befehle hinterlegt ist, und auch funktioniert. Die wenigsten Fernseher haben auf der OFB Direktwahl, aber für viele sind in der Datenbank Befehle dafür hinterlegt. Wenn das bei deinem Gerät auch der Fall ist, kannst Du Methode 2 verwenden.
Grüße
listener
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Verfasst: 9. Februar 2010 13:56
von Firestone
Da hast Du Recht, dann schon, aber der Assistent fragte mich ja beim einrichten des Gerätes, wie ich die Eingänge wähle. Da bin ich natürlich davon ausgegangen, dass er wissen will wie ich es mit der OFB mache.
Aber Lange Rede kurzer Sinn, ich schau heute Abend einfach nach und dann sind wir schlauer. Mit der Methode 2 wäre mir das dann auch klar und denke, dass ich dann weiter komme. Ich berichte wieder und vorerst herzlichen Dank an alle.
Beste Grüße.
Hans
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Verfasst: 9. Februar 2010 16:00
von TheWolf
Firestone hat geschrieben:Da hast Du Recht, dann schon, aber der Assistent fragte mich ja beim einrichten des Gerätes, wie ich die Eingänge wähle. Da bin ich natürlich davon ausgegangen, dass er wissen will wie ich es mit der OFB mache.
... deswegen ist es ja so wichtig,
vor der Einrichtung mal die FAQ's zu lesen, denn in den
Harmony FAQ |
Tips zum Thema Eingangs-Wahl steht exakt das drin, was
listener oben gesagt hat.

Re: umschalten zwischen den Aktionen
Verfasst: 9. Februar 2010 20:13
von Firestone
Verdammt, da hätte ich erst reinschauen sollen. Ihr hattet natürlich Recht, die Tasten gibts bei mir einzeln und Methode 2 werde ich jetzt einstellen.
Wahrscheinlich brauch ich dann jetzt auch nicht fragen was der Unterschied zwischen "SetInputType HDMI1" und "InputHDMI1" ist und welches ich dem Eingang zuordnen soll?
Steht höchstwahrscheinlich auch dort drin.
Also husch in die FAQ und vielen Dank Euch allen.
Beste Grüße.
Hans
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Verfasst: 9. Februar 2010 20:47
von std
Wahrscheinlich brauch ich dann jetzt auch nicht fragen was der Unterschied zwischen "SetInputType HDMI1" und "InputHDMI1" ist und welches ich dem Eingang zuordnen soll?
Steht höchstwahrscheinlich auch dort drin.
nee,, aus dem Device heraus ausprobieren ob die befehle funktionieren
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Verfasst: 9. Februar 2010 20:58
von Firestone
Hi,
es funktioniert jetzt prima mit Methode 2.
Kann mir noch jemand sagen wie man es hinbringt, dass der Media PC (oder auch jedes andere Gerät welches nicht mehr benötigt wird) auch wieder ausschaltet, wenn auf eine Aktion umgeschaltet wird, wo dieser nicht benötigt wird.
Also mir geht es nicht um ausschalten sondern um das umschalten auf eine andere Aktion.
Vielen Dank.
Beste Grüße.
Hans
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Verfasst: 9. Februar 2010 21:04
von 525User
Hi,
schau mal nach unter Gerät>Einstellungen und dann "Erweitertes Setup für dieses Gerät" Dort kannst du auswählen ob es immer eingeschaltet sein soll oder ausgeschaltet werden soll wenn es nicht verwendet wird.
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Verfasst: 9. Februar 2010 21:31
von Firestone
Ja, das ist schon ausgewählt. Kann es sein, das dies nicht beim Umschalten auf eine andere Aktion gilt?
Wenn ich auf den Ausschaltknopf drücke, dann geht der MediaPC aber aus, obwohl man bei der OFB eigentlich sogar zweimal auf den Ausschaltknopf drücken muß. Also kennt die Harmony One den Befehl.
Ich weiß nicht warum der beim Umschalten nicht aus geht.
Ist eh komisch, wenn ich auf die Aktion schalte dann ist auf der One auch der TV auf der Wippe und nicht der MediaPC, welchen ich eigentlich auf der Wippe bräuchte, da ich ja mit der Wippe den MediaPC schalte.
Kann das alles zusammenhängen?
BG
Hans
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Verfasst: 10. Februar 2010 12:59
von Karim
Du musst noch in den jeweiligen Aktionen die Du aufrufst, unter "Optionen ändern" den 3. Punkt "Ausschalten" aktivieren. Dann funzt das ganze auch bei einem Wechsel der Aktionen mit dem Ausschalten der nicht benötigten Geräte.
Bezglich der Belegung der Wippe: das kannst Du doch selbst frei so belegen wir DU möchtest. Einfach in der entsprechenden Aktion "Tastenbelegung" auswählen. Dann kannst du für die Tasten "oben, unten, links, rechts, OK" Dein Gerät (MediaPC) wählen und den entsprechnden Befehl hinterlegen. Dann FB aktualiseren und alles müsste so funktionieren, wie Du es eingestellt hast.
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Verfasst: 10. Februar 2010 14:01
von Firestone
Hi,
herzlichen Dank. Das werde ich gleich heute Abend testen.
Ich habe mich nur gewundert, dass die Lautstärke automatisch mit dem Verstärker und nicht mit dem TV belegt ist, die Wippe aber nicht mit dem MediaPC belegt ist.
Aber ich ich wurde natürlich beim erstellen der Aktion auch gefragt mit was ich die Lautstärke regeln will. Was ich mit meiner Wippe anstellen will wurde ich natürlich nicht gefragt

.
Ist mir jetzt klar geworden.
Danke und beste Grüße.
Hans
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Verfasst: 10. Februar 2010 21:23
von Firestone
Also, die Wippe belegen hat geklappt.
Die Geräte jedoch standen schon alle auf "Ausschalten" wenn sie nicht benutzt werden.
Trotzdem wird mein MediaPC bei Aktionswechsel nicht ausgeschaltet. Bei dem MediaPC (QNAP NMP-1000) muss man an der OFB einmal auf Power drücken, dann zeigt er am TV an "Auschalten", "NAS-Mode" und "Abbrechen" Ausschalten ist standardmäßig markiert und dann muss man noch einmal Power drücken und dann fährt das Ding runter.
Wenn ich nun an der One Power drücke dann gehen alle Geräte aus, einschließlich dem MediaPC.
Das heißt doch, dass die One das grundsätzlich kann. Nur eben beim Aktionswechsel nicht.
Kann man vieleicht rausbekommen was die One beim Power Off Button sendet und dies dann beim Aktionswechsel ausführen? Zwei kurze Power Signale würden ja auch reichen.
Wobei, dann müsste man wieder irgendwie unterscheiden ob bei der neuen Aktion evtl. benötigt wird oder auch der MediaPC nicht.
Hmm, hat jemand eine Idee?
Vielen Dank.
Beste Grüße.
Hans
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Verfasst: 10. Februar 2010 22:15
von Firestone
Also, Lösung gefunden.
Ich habe in den Einstellungen des MediaPC (QNAP NMP-1000) gefunden wo man das "Nachfragen" in welchen Mode Der PC fahren soll abschalten kann.
Dort habe ich auf "Herrunterfahren" gestellt und jetzt fährt er auf einmal Power drücken herrunter.
Nun schaltet er auch beim Umschalten auf eine andere Aktion um.
Vielen Dank.
Beste Grüße.
Hans