Seite 1 von 1
Wieder mal 2 Probleme
Verfasst: 10. Februar 2010 20:14
von yardi
Hi!!!
Ich habe mal wieder 2 Probleme im Zusammenhang mit meiner Harmony 555.
1. Ich steuere meine PS3 über den Logitech Bluetooth Adapter. Problem ist das wenn ich innerhalb einer Aktion die Off-Taste drücke um die Geräte auszuschalten die PS3 an geht. Das geschieht aber nur wenn die PS3 (hat eine eigene Aktion) vorher schon mal an war. ALso ich schalte die PS3 aus, wechsle für Aktion "Fernsehen" und wenn ich dort dann die Off-Taste drücke gehen alle Geräte aus aber die PS3 geht an. Starte ich also nur die Aktion fürs Fernsehen startet die PS3 nicht beim Ausschalten. Die PS3 ist NICHT in anderen Aktionen hinzugefügt.
Ich habe in der Gerätekonfiguration schon zwei verschiedene Befehle für An und Aus vergeben. Das hat aber nicht geholfen.
Jemand einen Tipp was man da machen kann?
2. Wenn der TV und die sonstigen Geräte nicht gebraucht werden schalte ich sie per Funksteckdose ab. Leider ist es so das der Receiver (Technotrend S850 HDTV) sofort startet wenn ich die Funksteckdose wieder anschalte (alle anderen Geräte gehen nur in Standby). Problem ist dann nämlich das der Receiver sich beim Starten der Aktion "Fernsehen" wieder ausschaltet. Der Receiver hat auch nur den Befehl "On/Off Toggle". Kann man da was dagegen machen?
Re: Wieder mal 2 Probleme
Verfasst: 11. Februar 2010 10:29
von TheWolf
yardi hat geschrieben:
Das geschieht aber nur wenn die PS3 (hat eine eigene Aktion) vorher schon mal an war. ALso ich schalte die PS3 aus, wechsle für Aktion "Fernsehen" und wenn ich dort dann die Off-Taste drücke gehen alle Geräte aus aber die PS3 geht an.
... und genau
hier liegt der Fehler.
Geräte, die die Harmony eingeschaltet hat, dürfen auch nur von ihr abgeschaltet werden und nie von Dir (von Hand).
Die Harmony ist beim Wechsel der Aktionen der Meinung, die PS3 läuft nocht, also sendet sie den Befehl zum Abschalten. Da Du die PS3 aber schon abgeschaltet hast und sie nur über PowerToggle-Befehle verfügt, schaltet sich die PS3 wieder ein.
yardi hat geschrieben:
2. Wenn der TV und die sonstigen Geräte nicht gebraucht werden schalte ich sie per Funksteckdose ab. Leider ist es so das der Receiver (Technotrend S850 HDTV) sofort startet wenn ich die Funksteckdose wieder anschalte (alle anderen Geräte gehen nur in Standby). Problem ist dann nämlich das der Receiver sich beim Starten der Aktion "Fernsehen" wieder ausschaltet. Der Receiver hat auch nur den Befehl "On/Off Toggle". Kann man da was dagegen machen?
Entweder den Receiver dauernd imStandBy laufen lassen (würde ich so machen), oder den Power-Befehl in's Display legen und dann "von Hand" wieder einschalten.
Ob das dauernde Aus- und wieder Einschalten auf lange Sicht für den Receiver allerdings gesund ist, wage ich mal zu bezweifeln.
Re: Wieder mal 2 Probleme
Verfasst: 11. Februar 2010 18:35
von yardi
TheWolf hat geschrieben:yardi hat geschrieben:
Das geschieht aber nur wenn die PS3 (hat eine eigene Aktion) vorher schon mal an war. ALso ich schalte die PS3 aus, wechsle für Aktion "Fernsehen" und wenn ich dort dann die Off-Taste drücke gehen alle Geräte aus aber die PS3 geht an.
... und genau
hier liegt der Fehler.
Geräte, die die Harmony eingeschaltet hat, dürfen auch nur von ihr abgeschaltet werden und nie von Dir (von Hand).
Die Harmony ist beim Wechsel der Aktionen der Meinung, die PS3 läuft nocht, also sendet sie den Befehl zum Abschalten. Da Du die PS3 aber schon abgeschaltet hast und sie nur über PowerToggle-Befehle verfügt, schaltet sich die PS3 wieder ein.
Hmm verstehe ich nicht. Ich schalte die PS3 doch mit der Harmony aus. Den Befehl dazu habe ich mir ins Display innerhalb der Aktion gelegt. Außerdem habe ich in der Gerätekonfig zwei Befehle für an und aus vergeben (an=PS Taste, aus=PowerOff )
yardi hat geschrieben:
2. Wenn der TV und die sonstigen Geräte nicht gebraucht werden schalte ich sie per Funksteckdose ab. Leider ist es so das der Receiver (Technotrend S850 HDTV) sofort startet wenn ich die Funksteckdose wieder anschalte (alle anderen Geräte gehen nur in Standby). Problem ist dann nämlich das der Receiver sich beim Starten der Aktion "Fernsehen" wieder ausschaltet. Der Receiver hat auch nur den Befehl "On/Off Toggle". Kann man da was dagegen machen?
Entweder den Receiver dauernd imStandBy laufen lassen (würde ich so machen), oder den Power-Befehl in's Display legen und dann "von Hand" wieder einschalten.
Ob das dauernde Aus- und wieder Einschalten auf lange Sicht für den Receiver allerdings gesund ist, wage ich mal zu bezweifeln.[/quote]
Wenn es nicht anders geht werde ich mir den Power Befehl ins Display legen. Danke für den Tipp.
Re: Wieder mal 2 Probleme
Verfasst: 11. Februar 2010 18:49
von std
Hi
die H kennt die Betriebszustände nur wenn du die Geräte beim starten/beenden einer Aktion schaltest
was du im Device, im Display der Aktion odr sonstwie macht interessiert sie nicht
Warum schaltest du die PS3 überhapt manuelle aus und überlässt das nicht der H beim Aktivitätenwechsel?
Re: Wieder mal 2 Probleme
Verfasst: 11. Februar 2010 20:28
von yardi
std hat geschrieben:
Warum schaltest du die PS3 überhapt manuelle aus und überlässt das nicht der H beim Aktivitätenwechsel?
Weil ich öfter mal zwischen den Aktionen umherschalte und dann jedes Mal die Playstation hochfahren müsste. Oder was ist z.B. wenn ich etwas runterlade und in dieser Zeit Fernsehen möchte?
Ich verstehe auch nicht warum die Harmony Befehle an Geräte sendet die in der aktiven Aktion gar nicht drin sind und warum sie das nicht tut wenn ich die PS3 vorher nicht in Benutzung hatte.
Re: Wieder mal 2 Probleme
Verfasst: 11. Februar 2010 21:02
von std
der Fluch des Power-Toggle
Also derselbe Befehl für das ein- uns ausschalten eines gerätes
Die H denkt die PS3 sei an und sendet somit den toggle-Befehl um alles aus zu schalten