Seite 1 von 1

Programmierung für den SONY LCD TV KDL 52 Z5800

Verfasst: 19. Februar 2010 10:57
von Olafinho
Ich versuche, meinen neuen SONY Z5800 mit der Harmony 895 zu steuern. Der Z5800 ist in der Logitech Datenbank vorhanden und ich habe zunächst diese vordefinierten Einstellungen versucht. Leider macht mein Sony keinen Wank. Danach habe ich die Befehle von der Original-Fernbedienung auf die Harmony übertragen. Jeder wurde erkannt und abgespeichert. Aber auch danach konnte ich den TV nicht mit der Harmony bedienen. Er reagiert einfach nicht. Die Original-Fernbedienung funzt einwandfrei...

Leider antwortet mir auch der Support von Logitech nicht. Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch tun könnte bzw. was die Ursache für mein Problem ist?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Olafinho

Re: Programmierung für den SONY LCD TV KDL 52 Z5800

Verfasst: 19. Februar 2010 11:16
von TheWolf
Hi,

erzähl uns mal, wie genau Du ihn eingebunden hast. Was hast Du als Bezeichnung eingegeben?

Re: Programmierung für den SONY LCD TV KDL 52 Z5800

Verfasst: 21. Februar 2010 11:14
von Olafinho
Naja, ich habe ihn mit der Option "Gerät hinzufügen" hinzugefügt und dabei in der DB von Logitech nach dem Sony KDL 52 Z5800 gesucht und ihn dort auch gefunden. Gespeichert habe ich ihn unter dem Namen "TV".

Beim 2. Versuch habe ich ihn auch so eingebunden, dann aber jeden Befehl nochmals von der Original-Fernbedienung übertragen.

Beides bis jetzt erfolglos - leider. Bin schon etwas verärgert und hoffe immer noch auf den entscheidenden Tipp...

Re: Programmierung für den SONY LCD TV KDL 52 Z5800

Verfasst: 21. Februar 2010 14:02
von 525User
Moin,

man sollte beim Suchen der Geräte immer nur Teile der Bezeichnung im Feld "Modell" eintragen und dann auf "Weiter" klicken. Bei Deinem TV habe ich bei mir mal probehalber die "00" angegeben, im Drop-Down Menü konnte ich dann den TV finden. Hast Du es auch so gemacht?

Re: Programmierung für den SONY LCD TV KDL 52 Z5800

Verfasst: 21. Februar 2010 17:30
von Olafinho
Wie gesagt, hat die Logitech-DB den SONY problemlos erkannt und gelistet. Daraus habe ich ihn auch ausgewählt.

Ich werde aber nun mal noch einen Versuch machen und nur die Standardeinstellungen übernehmen. Komisch ist m.E. nach wie vor, dass auch die Übertragung von Befehlen von der Originalfernbedienung nichts gebracht hat.

Ich berichte wieder.

Re: Programmierung für den SONY LCD TV KDL 52 Z5800

Verfasst: 21. Februar 2010 19:55
von hexsi
Wenn Du den TV über die Original-FB einschaltest und als Bsp. Programm+ und - über die Original-FB anlernst und der TV dann immer noch nicht die Progamme schaltet, spielt eine möglicherweise falsche TV Erkennung ja gar keine Rolle. In diesem Fall muss doch die Harmony kaputt sein.
Ist die neu? Können andere Geräte bedient werden?
Du solltest die Hotline mal anrufen. Dann können Sie Dir gleich helfen.

Re: Programmierung für den SONY LCD TV KDL 52 Z5800

Verfasst: 21. Februar 2010 20:22
von Spike
Hallo zusammen,

hatte fast das gleiche Problem zwar nicht mit TV von Sony aber mit einem DVB-T Tuner von Kathrein. Habe DVB-T in der D.B
gefunden hat aber nicht funktioniert. Habe Befehle von der O.F angelernt sie wurden auch erkannt es hat aber auch nicht funktioniert.

Kanada Support hat sich test Fernbedienungen von Kathrein schicken lassen und die Softwareentwickler schreiben für mein DVB-T Tuner jetzt neue Sprache. Sie sagen es kann bis 2 Wochen dauern.

Versuche es noch mal mit dem Support oder Ruf direkt in Kanada an. Sie sind wirklich freundlich und hilfsbereit.

Schönen Gruß :)
Spike

Re: Programmierung für den SONY LCD TV KDL 52 Z5800

Verfasst: 22. Februar 2010 10:15
von Olafinho
Herzlichen Dank einmal für alle Eure Tipps. Wirklich ein gutes Forum!

Ich habe jetzt wie geraten den TV nochmals neu als Gerät aufgenommen und dabei alle Standardeinstellungen (v.a. den Namen) belassen. Und nun geht's plötzlich... Ich verstehe zwar nicht, warum, aber bin happy, dass es funzt.

Nachdem ich alle Aktionen, in denen der SONY integriert war, wieder neu angepasst habe, gehen nun auch die und ich kann endlich meinen Stapel Fernbedienungen zur Seite räumen.

Also nochmals vielen Dank an alle, die sich zu meinem Problem geäussert haben.