Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo.
Ich besitzt schon seit einiger Zeit eine Harmony 555 sowie den WDTV (1. Generation). Eingerichtet ist alles wie ich es brauche.
Es gibt nur eine Sache, die mich extrem stört: und zwar die Tastenverzögerung bei allen Geräten (z.B. Topfield 4000PVR+ oder eben der WDTV). Die Verzögerung liegt bei schätzungsweise einer halben Sekunde. Ich weiß, das ist nicht dramatisch (bisher lebe ich ja auch damit), aber es stört ungemein, wenn man mal wieder kurz die Original-FB in die Hand nimmt und sieht wie schnell und flüssig es doch gehen kann
Also: Gibt es hier jemanden, die die optimalen Verzögerungswerte für z.B. den WDTV hat? Oder sonst irgendwelche Tipps woran es liegen könnte?
Wobei ich ja eher vermute, dass es an der Hardware liegt (also der Harmony ).
Hi, Du hast bestimmt schon unter Geräte > Optionen > Verzögerungen anpassen die Tastenverzögerung auf "0" gesetzt.
Bei mir funktioniert alles bestens.
Sonst weiß ich leider auch keinen Rat
die Geräteverzögerung kann i.d.R. ebenso auf "0 und wirkt sich teilweise auch innerhalb eines Gerätes aus
Außerdem unter Fehlerbehebung-->Gerät reagiert nicht oder zu oft-->Sendewiederholung aus "0"
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail
Also ich habe bereits einige Kombinationen der verschiedenen Verzögerungen ausprobiert (nur die Einschaltverzögerung von 1500 habe ich nie angerührt). Gebracht hat alles nichts.
Lediglich die Geräteverzögerung hat Auswirkungen (aber auch nicht positiv). Damit werden bestenfalls die "Dauerbefehle" vermieden, aber verzögerungsfreies Scrollen ist damit auch nicht möglich.
Gibt es hier jemanden, der den WDTV (oder auch andere Geräte) mit einer Harmony wirklich schnell (halt so wie die Original-FB) bedienen kann? Mir scheint das ist mit den Harmonys einfach nicht möglich. Muss wohl an der Hardware liegen.
Wenn es noch andere Uni-FB geben würde die so umfangreich zu konfigurieren sind hätte ich wahrscheinlich schon ein anderes Gerät (natürlich mit der Hoffnung keine Verzögerungen zu haben)
Hallo, noch einmal so eine Idee, die Du wahrscheinlich schon ausprobiert hast, aber ich habe ebend davon nichts gelesen:
Die Befehle von der Org-FB auf die Harmonie übetragen (3 mögliche Varianten).
Bei mir funktionierte bei einem Gerät die Taste auch nicht ganz korrekt mit dem O-Befehl aus der Datenbank und konnte so korrigiert werden.
Also ich habe schonmal für das Steuerkreuz (also nicht das ganze Gerät) die Tasten von der O-FB angelernt. Hat aber keinen Unterschied gemacht. Im Binärformat hab ich das auch probiert aber da wirds noch träger.
Welche dritte Möglichkeit gibt es denn Tasten anzulernen?
Hi, ich nehme das oben erwähnte " ...bei mir funktioniert alles bestens..." zurück.
Nach intensiven Test's habe ich festgestellt, daß mein "Panasonic HDD DVD Rec DMR-EH56 das gleiche Problem hat.
Nur ist mir das aus den unterschiedlichsten Gründen noch nicht aufgefallen.
Meine Vermutung ist, daß in dem Signal ein kleiner Fehler vorhanden ist, der den Panasonic zu einer "Geräteverzögerung" veranlaßt.
Der Hotline war dieser Fehler bekannt und ".. man würde daran gerade arbeiten.." - Ist ja wirklich ein Zufall, ich habe das Gerät schon seit 3 Jahren und jetzt wo ich zufällig den Fehler bemerke, arbeitet Logitech daran....?!
Wie gesagt, ich kann damit leben, da es bei mir nur für ein Gerät zutrifft und ich den Recorder selten einsetze und beim Einsatz nicht laufend in Menüs umherblättere.
Bei meinem Bluerayplaer LG BD390 -ist es so, das eine Verzögerung in der Firmware des Players eingearbeitet sein muß, so daß die org.FB genau wie die Logitech die Pausen (aber gleichmäßig) einlegt.
Helfen konnte ich Dir nun leider damit auch nicht, aber Du kannst Dich ja auch an die Hotline wenden mit der Hoffnung, daß die einen besseren Signalcode in die Datenbank einarbeiten.
Gerylein54
Hi, habe bei mir das Problem wie folgt gelöst :
Einstellungen :
Tastenverzögerung - "0"
Geräteverzögerung - "0"
"Gerät reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich" - "1"
(Das war es bei mir, weder 0,3 noch 5 die ich vorher ausprobiert hatte, funktionieren richtig)
Gruß Gerylein54
Also diese ganzen Verzögerungen hab ich schon in allen möglichen Kombinationen ausprobiert ohne merklichen Erfolg. Etwas Verzögerung gibts es immer BEI JEDEM GERÄT
Das ist genau das Problem, ich könnte sicherlich mal an Logitech schreiben, aber das muss doch ein allgemeines Problem aller Harmonys sein. Das Internet häuft sich ja mit Problembeschreibungen zu den Tastenverzögerungen. Falls Logitech wirklich was daran ändern kann müssten sie das für sämtliche Geräte in ihrer Datenbank machen. Und dann frage ich mich: Wieso haben sie das nicht schon längst gemacht?
Das Internet häuft sich ja mit Problembeschreibungen zu den Tastenverzögerungen.
da häuft sich nix. Tritt bei einigen wenigen Usern auf. Was mich wundert ist das es bei manchen von denen dann wieder gleich bei mehreren Geräten auftritt
Ich kann nur sagen das sich jedes meiner bisher mit der H genutzen gräten (inzwischen bestimmt über 20Stck) besser bedienen läßt als mit der jeweiligen Original-FB
Der Winkel unter dem die H noch funktioniert ist einfach enorm, und Verzögerungen habe ich hier keine
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail
Welche Modelle genau benutzt ihr denn, dass es keine Tastenverzögerung gibt? Oder bemerkt ihr sie einfach nicht?
Das ist wirklich merkwürdig, auch mein Bruder und ein Kumpel von mir hat bei seinem LCD und Kabel-Receiver leichte Verzögerungen. Im Prinzip hat jeder leichte Verzögerungen die ich kenne (haben auch alle eine 555) und natürlich jeder mit anderer Hardware. (wobei ich nicht weiß wie intensiv sie sich mit den Einstellungen auseinandergesetzt haben).
Das ist echt komisch :
Was genau soll ich denn da Logitech schreiben. Brauchen die dann meinen Benutzernamen und alle Geräte die eine Verzögerung aufweisen, oder wie?
std hat seine "wenigen" Geräte ja an seinen Komentar rangehangen.
Bei mir funktioniert ohne Verzögerung mit der Harmony 785:
1. Panasonic TV TH37-PX80E
2. D2Box Sagem
3. Jetzt auch der oben erwähnte HDD-Recorder von Panasonic
4. Bei dem LG, wie ich schon schrieb, kann ich das nicht einschätzen, da in der Firmware die Verzögerung einprogramiert ist und egal welche FB diese Verzögerung nicht umgehen kann.
5. DVBT 571 Kathrein
Ich denke das ist jetzt eine Glaubensfrage, wenn Du der Meinung bist, dass hunderte Geräte mit der besagten Verzögerung arbeiten, brauchst Du natürlich die Hotline nicht zu informieren.
Sonst würde ich natürlich das Gerät und Deine Benutzerlogin angeben