Seite 1 von 1

Skyplus DSR 4000FTA Receiver mit Harmony 885

Verfasst: 22. März 2010 21:58
von McFrosty
Hallo miteinander,

ich habe mich hier angemeldet, weil ich ein Problem mit der Harmony 885 meiner Freundin habe.

Ich möchte einen TV von Samsung und einen Sat-Receiver von Skyplus mit der Harmony steuern.

Und hier liegt das Problem.
Der Sat-Receiver "Skyplus DSR 4000 FTA" lässt sich leider nicht richtig mit der Fernbedienung steuern.
Das Problem ist das hoch und runter schalten der Kanäle.

Zum Beispiel:
- Die Taste "Kanal minus" schaltet die Kanäle richtig runter --- Die Taste "Page down" (Runde Taste unten) schaltet nur ca. jedes 3te mal die Kanäle runter. (sollten die gleiche Funktion haben)
- Die Taste "Page up" (Runde Taste oben) schaltet die Kanäle richtig rauf --- Die Taste "Kanal plus" funktiniert nur ca. jedes 3te mal. (sollten die gleiche Funktion haben)
- Die Tasten "Vol. plus" und "Vol. minus" funktionieren entweder nur manchmal, oder schalten gleich zu viel hoch oder runter.

Ich weiss leider nicht mehr weiter.
Ich habe schon die Befehle in allen drei möglichen Formaten übertragen.
Ich habe die Funktionierenden Befehle (z.B. "Kanal minus") auf die defekten Tasten (z.B. "Page down") gelegt.
Ich habe mit den Verzögerungszeiten rumgespielt.
Habe nach Einstellungsmöglichkeiten gegoogelt.
Ich habe die von Logitech zur Verfügung gestellte Konfiguration getestet.

Wenn ich die z.B. die Empfindlichkeit hoch oder runterstelle, dann funktioniert evtl. die Lautstärkeregelung, dafür drehen sich dann die Fehler von z.B. "Kanal minus" und "Page down" um.

Also ich weiss einfach nicht mehr weiter und bin am verzweifeln.
Denn das ganze kann doch nicht so schwer sein.

Daher nun meine Frage an Euch:
Hat jemand eine Idee was ich verändern oder einstellen muss, damit ich das Gerät nun endlich richtig steuern kann?
Hat evtl. jemand das gleiche Gerät und kann mir seine Einstellungen mitteilen?

Schon mal vielen Dank für Eure Mühe.

MfG
Stefan

Re: Skyplus DSR 4000FTA Receiver mit Harmony 885

Verfasst: 23. März 2010 09:23
von TheWolf
McFrosty hat geschrieben: Ich habe schon die Befehle in allen drei möglichen Formaten übertragen.
Ich habe die Funktionierenden Befehle (z.B. "Kanal minus") auf die defekten Tasten (z.B. "Page down") gelegt.
Ich habe mit den Verzögerungszeiten rumgespielt.
Habe nach Einstellungsmöglichkeiten gegoogelt.
Ich habe die von Logitech zur Verfügung gestellte Konfiguration getestet.
... und hast mit alldem hoffentlich das Problem nicht noch vergrößert.

Die erste "spannemde" Frage wäre nämlich, welche Bezeichnung hast Du bei der Anlage des Gerätes eingegeben?
U.U. hast Du einfach nur ein falsches Gerät erwischt.
Ich finde den Receiver in der Datenbank, wenn ich als Bezeichnung nur fta eingebe.

McFrosty hat geschrieben:Hat jemand eine Idee was ich verändern oder einstellen muss, damit ich das Gerät nun endlich richtig steuern kann?
Ich rate Dir: Lösch das Gerät komplett aus der Konfiguration und binde es neu ein (Bezeichnung: fta).
Danach kontrollierst Du erstmal alle Befehle aus dem Device-Modus heraus.
Wenn es dort Befehle gibt, die auf Fest-Rasten nicht funktionieren, leg sie in's Display und teste nochmal.
Erst wenn beide Test's negativ ausgefallen sind, geht's an das Anlernen dieser Befehle und zwar
- als neue Befehle (auf keinen Fall Befehle überschreiben)
- normal anlernen (werder binär noch Banutzerdefiniert)

Mit dem Ergebnis machen wir dann weiter.

Re: Skyplus DSR 4000FTA Receiver mit Harmony 885

Verfasst: 23. März 2010 09:58
von McFrosty
Hallo.

Vielen Dank.
Dann werde ich das jetzt mal alles nach deinen Angaben testen.

Ich muss jedoch bis zum Wochenende warten, da ich unterwegs bin.
Ich werde aber am kommenden Wochenende berichten.

MfG
Stefan

Re: Skyplus DSR 4000FTA Receiver mit Harmony 885

Verfasst: 26. März 2010 22:49
von McFrosty
Hi

Also ich bin seit einiger Zeit dabei das Gerät wie du beschrieben hast in die Fernbedienung einzubinden.

Ich habe die alte Programmierung gelöscht und das Gerät neu eingebunden.
Jedoch funktioniert keine einzige Taste.
Auch wenn ich neue Tastenfunktionen anlege und von der Originalfernbedienung übertrage,
bekomme ich keine Reaktion.

Ich habe auch herausgefunden, dass es von der Typbezeichung DSR 4000 FTA mehrere Hersteller gibt.
Aber auch mit der Programmierung vom Hersteller z.B. "Max" bekomme ich keinerlei Reaktion
auf die Aktionen der Fernbedienung.

Ist es wirklich so schwer ein nicht so bekanntes Gerät in die Fernbedienung zu programmieren.

Hat evtl. noch jemand ein paar Hinweise für mich?

MfG
Stefan

Re: Skyplus DSR 4000FTA Receiver mit Harmony 885

Verfasst: 27. März 2010 10:34
von TheWolf
Hi,
irgend etwas stimmt da grundsätzlich nicht.

1.: Wenn Du im Gerät (nicht über Tasten-Belegung) einen Befehl neu anlernst (keinen bestehenden überschreiben), klappt das?
2.: Wenn Du diesen Befehl sendest, siehst Du das Sende-Symbol im Display?
3.: Reagiert das Gerät auf diesen Befehl?

Re: Skyplus DSR 4000FTA Receiver mit Harmony 885

Verfasst: 27. März 2010 11:33
von McFrosty
Hi

ja, also irgendwo ist da der Wurm drin.

1. Wenn ich einen neuen Befehl anlerne (Methode "Analisiert") und aufs Display lege, funktioniert es auch nicht.
Jetzt habe ich allerdings, damit ich das Gerät überhaupt steuern kann, die Befehle "Binär" angelern und auf Tasten
gelegt. Und jetzt geht es. Allerdingt gibt es immer noch Tasten, die zu häufig schalten, oder fast gar nicht.
2. Wenn ich den Befehl sende, erscheint ds Sende-Symbol im Display.
2. Das Gerät reagiert nicht auf Analisierte Befehle. Nur auf Binär erstellte. Aber eben teilweise mit Mängel.

MfG
Stefan

Re: Skyplus DSR 4000FTA Receiver mit Harmony 885

Verfasst: 29. März 2010 10:17
von TheWolf
Hi,

noch ein Versuch:
Leg das Gerät nochmal neu an, aber mit einer Phantasie-Bezeichnung.
Die Software fragt Dich dann nach der Orgiinal-FB, die Du ja hast.
Dann musst Du darauf einige Tasten drücken und die Software sucht nach einem passenden Gerät.

Re: Skyplus DSR 4000FTA Receiver mit Harmony 885

Verfasst: 5. April 2010 13:57
von McFrosty
Hi.

Also das Problem mit dem Receiver hat sich erledigt.

Er hat an diesem Wochenende den Geist aufgegeben.

Also war die ganze Arbeit umsonst.

Ich werde jetzt einen von TechniSat kaufen.

Die sind von der Qualität wenigstens super.
Und auch von Logitech gibt es die Codes dafür.

MfG
Stefan