Harmony 1000 mit LM PRO ;-))

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Mc-Hubert
Beiträge: 3
Registriert: 3. April 2010 16:43

Harmony 1000 mit LM PRO ;-))

Beitrag von Mc-Hubert »

Hallo erstmal....!!!
Habe einige Fragen .....hab mich zwar schon seit 2 Tagen durch Forum gelesen aber ein paar fragen sind doch noch offen geblieben :D .......
Folgendes.....bin Elektrikermeister und hab ein paar Fragen......
Ich will meine ganze Wohnung demnächst auf Funk umbauen und mich langsam an das Thema annähren.....
Will mir eine Logitech Harmony 1000 holen (da die ja genausoviel kann wie die 1100 :lol: )
dazu noch nen Lightmanager Pro (weil ich im der ganzen Wohnung später Licht und Rolladen schalten will)
denke ich brauch dann noch nen Logitech RF-IR Wireless Extender weil ich den Lightmanager im Schrank betreiben will ....und wenn ich richtig gelesen habe geht das wenn ich von dem Extender ein IR Aufkleber auf den LM Pro klebe.....
dann will ich meine Rolladen auf elektrisch umbauen ......will dann halt bei einem System bleiben und denke mal alles mit JBmedia sachen machen....wollte die Funkaktoren eigentlich in den Rolladenkästen verschwinden lassen...aber denke das das jetzt keine gute idee ist....weil wenn ich da mal dran muss habe ich ein Problem......dann wollte ich bei meinen Schaltungen und Dimmerschaltungen mit den Microschaltern arbeiten....reichen da normale UP Schalterdosen oder besser tiefe Schalterdosen??
Fernseher von Sony Kdl w4500 sowie Technisat Receiver....PS3 über PS3 Adapter....Dolby Surround usw wird ja kein Problem sein......denke mit der LM Pro wird auch egal sein wieviel Rolladen und Lampen ich schalten will....und wenn ich richtig gelesen haben kann ich durch den LM Pro auch Funksteckdosen später ansteuern wenn ich will......??

Denke das ich das ganze Prinzip soweit verstanden habe......aber bin für Tipps und Fehler in meiner Denkweise sehr dankbar......
Wenn es ans Programieren geht denke ich hört man bestimmt noch einiges von mir... :ja: !!!
Ansonsten wünsche ich schöne Ostertage und schonmal danke für eure Antworten und Tipps!!
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 1000 mit LM PRO ;-))

Beitrag von listener »

Hallo,

der erste Tipp ist ganz einfach, laß' die Finger von der 1000, und wenn der Preis noch so verlockend ist. Die hat 'ne Menge Kinderkrankheiten, die Logitech nie in den Griff gekriegt hat. Letzendlich haben sie dann aufgegeben und die 1100 rausgebracht. Kannst hier im Archiv ja mal nachlesen was mit dem Ding alles los war.

Ansonsten hast Du dich gut informiert, es geht alles so wie Du's vorhast.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Mc-Hubert
Beiträge: 3
Registriert: 3. April 2010 16:43

Re: Harmony 1000 mit LM PRO ;-))

Beitrag von Mc-Hubert »

Super !!!!
Danke.....dann werde ich mir die 1100 zulegen.......
Ist es den ok alles mit JBmedia zu machen oder lieber ein anderes system als standart system zu verwenden?

Danke schonmal für die Antwort...

Gruß
Mc-Hubert
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony 1000 mit LM PRO ;-))

Beitrag von padrino »

Hi,

naja, wenn er günstig an eine neue 1000 kommt. Wenn die dann Mucken macht, kann sie immer noch durch LT in eine 1100 getauscht werden. :mrgreen:

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

hansguenter
Beiträge: 151
Registriert: 18. Februar 2010 15:48
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100
Heimkino 1: Philips TV 42PFL7606K/2
Heimkino 2: Philips HTS 7202
Heimkino 3: Vantage VT1
Heimkino 4: Logitech Squeezebox
Heimkino 5: OFA HC8300
Wohnort: Ortenau / Baden
Wohnort: Ortenau / Baden
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100

Re: Harmony 1000 mit LM PRO ;-))

Beitrag von hansguenter »

Hi,
wer einmal eine H 1100 hatte weiß das zu schätzen. :D
Auch bei einem Tausch 1000 gegen 1100 war dann die ganze Arbeit der Programmierung umsonst,
und Du musst wieder von vorne anfangen.
Rede da aus Erfahrung.
Auch wenn das Angebot günstig an eine H 1000 zu kommen noch so verlockend ist.
Gruß hansguenter
Philips TV 42PFL7606K/2
Philips HTS 7202
Vantage VT1
Logitech Squeezebox
OFA HC8300

Themenersteller
Mc-Hubert
Beiträge: 3
Registriert: 3. April 2010 16:43

Re: Harmony 1000 mit LM PRO ;-))

Beitrag von Mc-Hubert »

Wie sieht es den mit dimmen aus......sind die Microschalter von JB media auch auf einen festen wert einstellbar ???
Würde mich noch interressieren.....!!!

Danke und noch schöne Osterfeiertage!!
Antworten