Sequenzen und benutzerdefinierte RAW-Befehle
Verfasst: 4. April 2010 15:57
Hallo Forum,
seit heute bin ich Besitzer einer Harmony One und bin recht begeistert. Nachdem ich mit der Grundprogramierung der FB und den (für mich) wichtigsten Aktionen soweit durch bin, steh ich zum ersten Mal vor einem Problem:
Da meine TV-Lautsprecher gegenüber der Ausgabe über den AV-Receicer einige Millisekunden Verzögerung aufweisen (obwohl das Audio-Signal direkt am TV abgenommen wird) und somit ein Echo entsteht, schalte ich diese im Betrieb über die Sound-Anlage ab. Mit der Orginal-FB benötigt man hierfür sieben Tastendrücke - das Anlegen einer "einfachen" Sequenz fällt somit aus, da hier nur fünf Befehle möglich sind (ich hoffe, ich hab diesbezüglich nichts übersehen).
Nun hab ichs wie in der FAQ mit einem benutzerdefinierten Befehl mit mehreren Befehlen innerhalb einer Sequenz nach folgendem Muster versucht:
Sequenz
Menü
RAW-Befehl (NavDown - NavRight - NavUp - NavRight - NavUp)
Menü
Leider funktioniert dies nicht, da die Befehlskette innerhalb des RAW-Befehls wohl zu schnell fürs Menü ist (die ersten beiden Navigations-Befehle werden noch ausgeführt, dann wird das Menü geschlossen).
Jemand 'ne Idee wie obiges alternativ zu bewerkstelligen ist?
TIA und Grüße,
MsX
seit heute bin ich Besitzer einer Harmony One und bin recht begeistert. Nachdem ich mit der Grundprogramierung der FB und den (für mich) wichtigsten Aktionen soweit durch bin, steh ich zum ersten Mal vor einem Problem:
Da meine TV-Lautsprecher gegenüber der Ausgabe über den AV-Receicer einige Millisekunden Verzögerung aufweisen (obwohl das Audio-Signal direkt am TV abgenommen wird) und somit ein Echo entsteht, schalte ich diese im Betrieb über die Sound-Anlage ab. Mit der Orginal-FB benötigt man hierfür sieben Tastendrücke - das Anlegen einer "einfachen" Sequenz fällt somit aus, da hier nur fünf Befehle möglich sind (ich hoffe, ich hab diesbezüglich nichts übersehen).
Nun hab ichs wie in der FAQ mit einem benutzerdefinierten Befehl mit mehreren Befehlen innerhalb einer Sequenz nach folgendem Muster versucht:
Sequenz
Menü
RAW-Befehl (NavDown - NavRight - NavUp - NavRight - NavUp)
Menü
Leider funktioniert dies nicht, da die Befehlskette innerhalb des RAW-Befehls wohl zu schnell fürs Menü ist (die ersten beiden Navigations-Befehle werden noch ausgeführt, dann wird das Menü geschlossen).
Jemand 'ne Idee wie obiges alternativ zu bewerkstelligen ist?
TIA und Grüße,
MsX