Seite 1 von 1
Harmony One und Murphys Gesetz
Verfasst: 5. April 2010 23:51
von Harmonie
Jetzt ist sie gerade eine Woche in Betrieb, meine neue Harmony One. Nach einigen Stolpersteinen mit der ruppigen Software funktioniert alles wie es soll. Sie lag auf dem Wohnzimmertisch und erfreute sich bester Gesundheit. Und dann kommt der harte Schicksalsschlag. In diesem Fall kam der Schicksalsschlag in Form einer Sektflasche, einer leeren Sektflasche. Als Sie aus meiner ungeschickten Hand rutschte und der Schwerkraft folgend zielstrebig Richtung Boden beschleunigte, hätte sie alles mögliche Treffen können, einfach den Holztisch, ein Sektglas, oder den weichen Teppich, oder…
Aber nein, man ahnt es schon, sie landete so, dass sie den größtmöglich Schaden anrichtete und traf die Harmony genau auf dem Touchscreen.
Um es vorweg zu nehmen, der Sektflasche geht es gut. Die Harmony selbst wurde nach dem Aufschlag noch einen Meter durch die Luft gewirbelt und fand sich dann auf dem Boden neben dem Tisch wieder. Sie funktioniert tatsächlich noch, sogar das Touchscreen funktioniert, nur das Display zeigt nun ein mehr oder weniger undefiniertes buntes Bild. Tja, das war’s, jetzt habe ich wenigstens einen Ersatzakku.
Eine neue One ist schon bestellt. Kann man die neue einfach an den PC hängen und über die Software aktualisieren, oder muss man die Funktion „Fernbedienung ersetzten“ dazu verwenden?
Re: Harmony One und Murphys Gesetz
Verfasst: 6. April 2010 00:16
von std
Hi
erstmal mein herzliches Beileid
Aber ein Trost bleibt. Du kannst die Neue einfach aktualisieren
Re: Harmony One und Murphys Gesetz
Verfasst: 6. April 2010 00:28
von Harmonie
Danke, eine gute Nachricht!
Re: Harmony One und Murphys Gesetz
Verfasst: 6. April 2010 07:05
von Kevin
Uh, das ist ja böse - eine echte Horrorvorstellung!
Naja, wenigstens ist sie mit wehenden Fahnen untergegangen - durch z.B. Kaffee oder Mineralwasser gekillt hört sich deutlich unspektakulärer an.

Re: Harmony One und Murphys Gesetz
Verfasst: 7. April 2010 07:36
von Harmonie
Kaffee oder Wasser hätten wenigstens nicht so laut gescheppert.

Re: Harmony One und Murphys Gesetz
Verfasst: 7. April 2010 13:50
von Ralph525
Klasse geschrieben
Trotzdem mein Beileid......kann es nachvollziehen.
Ist genau wie das belegte Brötchen, welches sich logischerweise immer mit dem Belag nach unten auf der
"Auslegware" breitmacht.........
Ralph
Re: Harmony One und Murphys Gesetz
Verfasst: 7. April 2010 15:40
von Bäri
Ralph525 hat geschrieben:Klasse geschrieben
Trotzdem mein Beileid......kann es nachvollziehen.
Ist genau wie das belegte Brötchen, welches sich logischerweise immer mit dem Belag nach unten auf der
"Auslegware" breitmacht.........
Ralph
OT
Das kann man aber wissenschaftlich beweisen, hat was mit der Fallhöhe und der Umdrehungsgeschwindigkeit zu tun...
/OT
@Harmonie
Ein teuer Sekt...
Ich glaube, ich könnte so einen Verlust nicht so humorvoll dokumentieren! Respekt!
Viele Grüße
Bäri
Re: Harmony One und Murphys Gesetz
Verfasst: 7. April 2010 17:02
von TheWolf
Bäri hat geschrieben:
Ein teuer Sekt...
Ich glaube, ich könnte so einen Verlust nicht so humorvoll dokumentieren! Respekt!
Naja, wir wissen ja nicht, was zwischen "Sekt-Flasche schlägt ein" und "Post hier schreiben" noch so alles passiert ist.
Ich glaube, bei mir wären nach Abklingen "meiner Explosions-Wolke" einige weitere, volle Sekt-Flaschen erforderlich gewesen.

Re: Harmony One und Murphys Gesetz
Verfasst: 7. April 2010 18:27
von Harmonie
TheWolf hat geschrieben: Naja, wir wissen ja nicht, was zwischen "Sekt-Flasche schlägt ein" und "Post hier schreiben" noch so alles passiert ist.
Da ist tatsächlich nicht viel passiert. Man kann sich nun grün und blau ärgern, aber das macht die Sache nicht rückgängig. Leider gibt es im richtigen Leben die ESC-Taste nicht und im Endeffekt ist es nur totes Material. Zurückblickend wäre eine Schramme im Tisch weniger schnell und problemlos beseitigt gewesen, die FB fungierte quasi als Airbag.
Dank einem großen zuverlässigen Versender ist die neue One heute schon angekommen. Habe sie gerade aktualisiert, was problemlos geklappt hat, und schon ist sie wieder in Betrieb.
Gruß
Horst
Re: Harmony One und Murphys Gesetz
Verfasst: 8. April 2010 08:49
von TheWolf
Harmonie hat geschrieben:
Da ist tatsächlich nicht viel passiert. Man kann sich nun grün und blau ärgern, aber das macht die Sache nicht rückgängig.
Eine weise und nervenschonende Einstellung.
Harmonie hat geschrieben:
Dank einem großen zuverlässigen Versender ist die neue One heute schon angekommen. Habe sie gerade aktualisiert, was problemlos geklappt hat, und schon ist sie wieder in Betrieb.

Perfekt.
