Seite 1 von 1
Lightmanager Pro
Verfasst: 12. Mai 2010 11:17
von Talemantros
Hallo
ich habe mal eine Frage zum Lightmanager.
Ich habe verstanden das ich den Über Harmony steuern kann und das er meine Lichtszenen steuert.
Was ich nicht raffe ist, was benötige ich Zu Hause damit der Lightmanager auch mit meinen Lampen kommunizieren kann?
Könnte mir das bitte mal wer erklären.
BEsten Dank
Re: Lightmanager Pro
Verfasst: 12. Mai 2010 11:53
von TheWolf
Talemantros hat geschrieben:
Was ich nicht raffe ist, was benötige ich Zu Hause damit der Lightmanager auch mit meinen Lampen kommunizieren kann?
- Eine Harmony (sendet IR-Befehle an den LightManager)
- den LightManager (wandelt die IR-Befehle in Funk-Befehle um und sendet sie an die ...)
- Funk-Empfänger, also Funk-Schalter, Funk-Dimmer, Funk-Steckdosen z.B. von InterTechno
Re: Lightmanager Pro
Verfasst: 12. Mai 2010 12:03
von Talemantros
Axo, also müsste ich erstmal mein Gira System zu Hause falls möglich mit Funk ausstatten

Ok danke damit hat es sich wohl erledigt
Re: Lightmanager Pro
Verfasst: 12. Mai 2010 12:15
von Kaldi
Talemantros hat geschrieben:Axo, also müsste ich erstmal mein Gira System zu Hause falls möglich mit Funk ausstatten

Ok danke damit hat es sich wohl erledigt
Vorsicht! Der LM-Pro funktioniert nicht mit allen Funksystemen. Derzeit mit FS-20 (Conrad, ELV) und Intertechno (meistens in Baumärkten anzufinden). Mit alter Firmware gehen auch noch IKEA Koppla, aber in der neuen Firmware sind die nicht mehr fortgeführt... leider.
Der LM-Mini funktioniert nicht mit dem FS-20 System - ist also auf Intertechno beschränkt.
Ich habe zu Hause auch alles mit GIRA - jedoch habe ich hinter die Schalter die Funkmodule von Intertechno gesetzt (vorausgesetzt die Einbau-Dosen dafür sind tief genug)
Re: Lightmanager Pro
Verfasst: 12. Mai 2010 13:46
von Talemantros
Hi danke schon mal
Kannst du mir schreiben welche dimmer du da direkt einegbaut hast. Habe mehr von Intertech gefunden?! Müsste ich noch mal den Elektriker meines Vertrauens fragen oder so..
Fände ich schon eine nette Spielerei. Schade das ich keine Außenrollos habe
Re: Lightmanager Pro
Verfasst: 12. Mai 2010 14:32
von Kaldi
Talemantros hat geschrieben:Hi danke schon mal
Kannst du mir schreiben welche dimmer du da direkt einegbaut hast. Habe mehr von Intertech gefunden?! Müsste ich noch mal den Elektriker meines Vertrauens fragen oder so..
ich habe die Intertechno ITL-210
siehe hier
Allerdings würde ich diese nicht mehr nehmen, da das Dimmverhalten etwas "eigenartig" ist:
- einschalten
- nochmal einschalten (lampe dimmt rauf und runter)
- an gewünschter Dimmposition nochmal einschalten
- fertig
Ich glaube aber es gibt neuere Versionen der ITL-210, die in Verbindung mit dem Lightmanager direkt angesteuert werden können, d.h. direkt auf 20%, 50%, ... Das konnten die IKEA-Koppla schon, aber das ist ein anderes Thema...
Ich schau mal nach, ob ich dazu noch Infos finde, dann melde ich mich hier wieder.
Re: Lightmanager Pro
Verfasst: 12. Mai 2010 16:18
von Kaldi
Kaldi hat geschrieben:
Ich glaube aber es gibt neuere Versionen der ITL-210, die in Verbindung mit dem Lightmanager direkt angesteuert werden können, d.h. direkt auf 20%, 50%, ... Das konnten die IKEA-Koppla schon, aber das ist ein anderes Thema...
Ich schau mal nach, ob ich dazu noch Infos finde, dann melde ich mich hier wieder.
Gefunden:
Hier im Forum... 
benötigt nur die neueste Firm- und Software für den LM Pro/Mini und schon sollte es klappen. Ich kann es leider nicht ausprobieren, da sonst meine IKEA Koppla nicht mehr funktionieren. Ich muss warten, bis ich alles auf FS-20 umgestellt habe.