Seite 1 von 1
[300] Bug-Sammel-Thread
Verfasst: 19. Mai 2010 11:57
von TheWolf
Hi Freunde der 300,
da ja immer mehr Probleme mit der H300 auftauchen, kommt hier nun der Sammel-Thread für all diese "Bauch-Schmerzen".
Wenn ihr also mit eurere 300 ein Problem habt, das hier
noch nicht aufgeführt ist, schreibts auf. Wir vervollständigen dann diese Liste.
- Gerät (TV) lässt sich nicht einschalten. Grund: Anstelle bzw. zusätzlich zum Power-Befehl muss ein anderer/weiterer Befehl gesendet werden.
- Eingang beim TV kann nicht ausgewählt werden, so wie es beim AVR möglich ist.
- Befehle werden doppelt gesendet.
Re: [300] Bug-Sammel-Thread
Verfasst: 20. Mai 2010 17:05
von Heiko123
Hallo,
sorry für den unqualifizierten Einwurf (kann auch gelöscht werden).
- Es wäre hier von Vorteil, den einzelnen Punkt gleich mit den betroffenen Thread zu verbinden, dann sucht man sich nicht den Wolf oder postet alles doppelt.
Re: [300] Bug-Sammel-Thread
Verfasst: 20. Mai 2010 17:09
von std
dann sucht man sich nicht den Wolf oder postet alles doppelt.
der war gut

Re: [300] Bug-Sammel-Thread
Verfasst: 21. Mai 2010 08:58
von TheWolf
Heiko123 hat geschrieben:
- Es wäre hier von Vorteil, den einzelnen Punkt gleich mit den betroffenen Thread zu verbinden, dann sucht man sich nicht den Wolf oder postet alles doppelt.
... und wozu soll das dann gut sein?
Hier geht's lediglich um das
Sammeln von Bug's bzw. Fakten, nicht um die Diskusionen darum.
Wenn Du z.B. das Problem der "doppelt gesendeten Befehle" hast, musst Du nichts mehr machen, weils schon hier drin steht.
Hast Du "was Neues", dann schreibs auf. Um darüber zu diskutieren, machst Du einen neuen Thread auf.
Re: [300] Bug-Sammel-Thread
Verfasst: 21. November 2010 00:19
von Corvus
Der Blink of Death gehört wohl hier rein. Die Harmony blinkt nur noch alle zehn Sekunden gleichzeitig mit den Geräte-LEDs. Der Safe Mode(Batterie einlegen mit gedrückter Powertaste) zeigt eine höhere Blinkfrequenz, die H300 wird auch über USB wieder erkannt, eine Neusynchronisation bekommt der Server z.Z. aber noch nicht hin(vllt. irgendwann mal), das Teil muß getauscht werden. Habe ich grade hinter mir.
Richtig zur Familie gehört die H300 aber nicht, allerdings greift sie auf dieselbe Codedatenbank zu, Tasten anlernen kann man auch, und die vier Favoritentasten mit Gerätefunktionen belegen.
So habe ich volle Kontrolle über TV, Kabelbox und BD-Player.
Re: [300] Bug-Sammel-Thread
Verfasst: 16. Dezember 2010 19:02
von Corvus
Lt. Rundmail von Logitech gibt es nun(Dez´10) ein Firmwareupdate, was genau dieses Problem anspricht.
Einfach FB neu synchronisieren.
Re: [300] Bug-Sammel-Thread
Verfasst: 26. Februar 2011 16:03
von Corvus
Die Austausch-H300 mit aktueller Firmware hat nun auch nach Drücken von OK mit dem Blinken angefangen. Kurz Batterie rausnehmen hat geholfen.
Re: [300] Bug-Sammel-Thread
Verfasst: 4. Mai 2011 04:59
von Corvus
Der Blink-of-Death, der ja seit Firmwareupdate gar nicht mehr tödlich ist, hängt mit nachlassender Batteriespannung zusammen. Und zwar fängt es zwischen 1,4v und 1,3v an, nominal 1,5v, anfangs mind. 1,6v.
Die H300 war eigtl. für Akkubetrieb gedacht, ich habe nur bisher Batterien verwendet, weil durch Gerätekäufe so viele rumliegen. Das kann man aber evt. knicken, denn Akkus arbeiten gerade in der Range zwischen 1,3 und 1,4v.
Re: [300] Bug-Sammel-Thread
Verfasst: 29. Januar 2013 21:31
von gutschein
Hi,
auch bei mir werden die Befehle doppelt gesendet. Wie kann man das ändern?
Wäre um tipps sehr dankbar
Re: [300] Bug-Sammel-Thread
Verfasst: 30. Januar 2013 12:15
von Schwarz
gutschein hat geschrieben:Wäre um tipps sehr dankbar
Hallo,
das ist kein Bug - also falscher Thread. Tipps gibt es in den FAQs. Wenn Du jetzt noch Deine Harmony und die Geräte bekannt gibst, kann vielleicht wirklich einer helfen.
Harmony FAQ |
Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)