harmony 525 passend für mich???

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
ordinary
Beiträge: 4
Registriert: 10. Juni 2010 08:51
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

harmony 525 passend für mich???

Beitrag von ordinary »

Hallo!

ich habe da ein angebot einer logitech harmony 525 gefunden und wollte hier mal nachfragen ob sie meinen (im grunde genommen niedrigen) anforderungen entspricht...

mein ziel war es eig eine fernbedienung für ambient geräte zu finden. sprich, ich habe eine fernbedienung um funksteckdosen für licht am abend einzuschalten, und fernbedienungen für digitale bilderrahmen/wetterstationen, und eine für eine surround anlage (auch logitech also eig kein hindernis).

ich wollte es eigentlich so haben:
- knopfdruck a) = digitale bilderrahmen am morgen an
- knopfdruck b) = beleuchtung durch funksteckdosen an
- knopfdruck ... = am abend alles aus
- knopfdruck c) = surround anlage steuern

ist dies möglich??? also auch einfach nen button als on/off zu programmieren?? und passt da die harmony 525??

martinalejandro
Beiträge: 94
Registriert: 8. August 2009 13:29
1. Harmony: 885
Wohnort: Spanien
Wohnort: Spanien
1. Harmony: 885

Re: harmony 525 passend für mich???

Beitrag von martinalejandro »

Hallo,
zunächst einmal siehst Du hier, was die 525 im Vergleich zu den anderen Harmony´s kann :
http://harmony-remote-forum.de/harmony_compare.php
Funksteckdosen werden per Funkfernbedienung angesteuert ...
das kann keine Harmony alleine, sie braucht immer die Hilfe eines IR/RF-Wandlers
mit dem passenden IR/RF-Wandler kann das dann aber jede Harmony
hier in den FAQ findest Du alles dazu :
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3715
also müsstest Du für Deine Bedürfnisse noch ein weiteres Gerät (den IR/RF-Wandler) anschaffen, und es muss zu den vorhandenen Funksteckdosen passen ... wenn Du uns deren genaue Bezeichnung hier postest, können die ´Fachleute´ hier aus dem Forum Dir dann weiterhelfen ...
die Programmierung der Harmony´s ist mit ein wenig Aufwand (´Einlesen in die Materie´) machbar :
erst müssen die Geräte rein
da der Surround eine IR-Fernbedienungen hat, sollte das kein Problem sein ... wie ist es mit den Bilderrahmen ?
dann eine Aktion für Licht und Bilderrahmen und eine zweite Aktion für Surround anlegen
in der ersten Aktion kannst Du dann Knöpfe ins Display legen für Licht an, Licht aus, Bilderrahmen an, Bilderrahmen aus
wenn Du diese Aktion verlässt wird alles ausgeschaltet, was vorher an war
(also : Umschalten auf Surround bedeutet ´alles andere aus´ und ´Surround an´)
ich glaube, das ist so etwa das, was Du Dir vorstellst ?!?
und es gibt ja das Forum hier, wenn weitere Fragen auftauchen ....
noch eines zum Schluss :
sei vorsichtig mit ´Angeboten´ von Harmony´s !!!
manchmal werden Geräte angeboten, die bereits einmal als ´defekt´ an Logitech gemeldet wurden und deshalb
softwaremässig gesperrt und damit völlig unbrauchbar sind (in eBay steht dann manchmal etwas von wegen ´Deckel des Batteriefachs fehlt´ oder ´ich kann sie nicht selbst programmieren und verkaufe sie nun einfach billig´ : Augen auf !!!!)
Viel Spass
Martin-Alejandro
Zuletzt geändert von martinalejandro am 10. Juni 2010 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Themenersteller
ordinary
Beiträge: 4
Registriert: 10. Juni 2010 08:51
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: harmony 525 passend für mich???

Beitrag von ordinary »

besten dank für deine antwort!!!!!!!! sie war sehr aufschlussreich!!!!!!!!

dann noch ein paar fragen:

1. kann man an einer fernbedienung erkennen ob es sich um ir/oder funk handelt??
2. der wandler wird aber nicht ständig benötigt, nur zum lernen oder?
3. da die funksteckdosen sicher nicht in der logi liste sind kann man sie aber manuell mit hinzupacken nicht wahr?
4. diese aktionen müssten schon parallel laufen können!!! sprich wenn ich am abend die surround anlage bedienen will, will trotzdem noch licht haben!!! wenn das dieses modell nicht kann, welches modell oder anderes firmen modell kann sowas, also parallele aktionen laufen lassen???


MfG

martinalejandro
Beiträge: 94
Registriert: 8. August 2009 13:29
1. Harmony: 885
Wohnort: Spanien
Wohnort: Spanien
1. Harmony: 885

Re: harmony 525 passend für mich???

Beitrag von martinalejandro »

Hallo,
1. steht evtl. in der Bedienungsanleitung ... oder : wenn man den IR-Sender einer Fernbedienung mit der Hand zudeckt, dann funktioniert sie nicht mehr (RF funktioniert auch durch Wände hindurch) ... oder mit einer Digitalkamera oder Handycam schauen, während die Fernbedienung Befehle sendet : IR-Strahlen werden in den Digicams sichtbar
2. der Wandler wird ständig benötigt, er muss im Sichtkontakt der Harmony sein. Immer wenn die Harmony ein IR-Signal für das Licht sendet, dann wandelt er dieses in ein RF-Signal für die Funksteckdosen. Die Wandler sind aber klein und können (fast!) versteckt günstig irgendwo aufgestellt werden
3. der Wandler ist in der Logitech-Software, wenn Du einen passenden kaufst (siehe FAQ ... ). Du musst ihn dann auf Deine Funksteckdosen programmieren. Zur Harmony passende Funksteckdosen sind dann ebenfalls in der Logitech-Software, so dass viele Szenarien möglich sind : einzelne Funksteckdose an/aus, eine bestimmte Gruppe an/aus, alle an/aus .... (ich selbst habe den Lightmanager classic von JB-Media und InterTechno Funksteckdosen, leider gibt es den ´classic´ aber nicht mehr, so hat es also keinen Sinn, wenn ich ihn Dir genauer erkläre. JB-Media hat aber weitere günstige Geräte im Programm !!)
4. Deine erste Frage klang so, als wolltest Du NUR Licht oder NUR Surround ... NATÜRLICH ist das alles parallel möglich (das ist ja gerade das Geniale an den Harmony´s !!!). Logitech hat das aber so gelöst, dass nicht Aktionen parallel laufen, sondern Du jeweils in eine Aktion alle Geräte hineinpackst, die Du voraussichtlich benötigen wirst : packe den IR/RF-Wandler also in jede Aktion mit hinein, so wird er nie abgeschaltet und Du hast immer die Schaltgewalt über das Licht. Das gleiche gilt für die Bilderrahmen.
Abends vor dem Schlafengehen kann man dann alles mit einem Knopf (´Alles Aus´) ausschalten.
Grüsse, Martin-Alejandro

Themenersteller
ordinary
Beiträge: 4
Registriert: 10. Juni 2010 08:51
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: harmony 525 passend für mich???

Beitrag von ordinary »

alles klar! damit sind eigentlich alle meine fragen beantwortet. leider muss ich sagen dass der damit verbundene kosten- und arbeitsaufwand meine erwartungen übersteigt. ich dachte heutzutage und bei so vielen universalverbedienungen gibts ne billige mit der sich ganz einfach alles bedienen lässt. dass es da noch unterschiede zw. infrarot und funk gibt wusste ich nicht und dass man dafür dann wieder stetig nen wandler brauch. da bleibe ich erst mal lieber bei meinen 2 fernbedienungen ; )
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: harmony 525 passend für mich???

Beitrag von listener »

ordinary hat geschrieben: da bleibe ich erst mal lieber bei meinen 2 fernbedienungen ; )
Verstehe ich, wenn ich nur 2 hätte, hätte ich wohl auch noch keine Harmony! :ja:
Aber ich ersetze heute mit den Harmonys schon mindestens 11 OFB's. Wenn die alle noch rumliegen würden hätte mich meine bessere Hälfte wohl schon damit erschlagen. ;D

Grüße
listener
Zuletzt geändert von listener am 10. Juni 2010 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

martinalejandro
Beiträge: 94
Registriert: 8. August 2009 13:29
1. Harmony: 885
Wohnort: Spanien
Wohnort: Spanien
1. Harmony: 885

Re: harmony 525 passend für mich???

Beitrag von martinalejandro »

listener hat geschrieben:
ordinary hat geschrieben: da bleibe ich erst mal lieber bei meinen 2 fernbedienungen ; )
Verstehe ich, wenn ich nur 2 hätte, hätte ich wohl auch noch keine Harmony! :ja:
Aber ich ersetze heute mit den Harmonys schon mindestens 11 OFB's. Wenn die alle noch rumliegen würden hätte mich meine besser Hälfte wohl schon damit erschlagen. ;D

Grüße
listener
Hallo, ich stimme Dir absolut zu ....
ich habe 19 !!!! Fernbedienungen im Keller entsorgt, da hat sich die Harmony und der Lightmanager gelohnt ....
es ist halt so : je mehr man die Geräte seinen Wünschen anpassen will, desto komplizierter wird´s eben
die eierlegende Wollmilchsau, die sich selbst programmiert, gibt´s halt noch nicht ...
aber wenn die Harmony fehlerfrei läuft, ist das ein Super-Luxus, den man nicht mehr missen möchte
Martin-Alejandro

Themenersteller
ordinary
Beiträge: 4
Registriert: 10. Juni 2010 08:51
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: harmony 525 passend für mich???

Beitrag von ordinary »

11-19 fernbedienungen?????? das is schon heftig.
aber stimmt, wenn sich später auch bei mir der 2stellige bereich abzeichnen sollte werde ich dann wohl auch zu ner universalfernbedienung wechseln. vllt sind dann auch die preise für ne gebrauchte 1100er gefallen :)
auf jeden fall danke für eure hilfe!!!


mfg
Antworten