Seite 1 von 1

Ansteuerung Belkin & IR/RF Wandler

Verfasst: 18. Juni 2010 17:42
von Fritzle
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Harmony One. Bin bisher auch sehr zufrieden damit. Jetzt bin ich allerdings, wie viele vor mir, an dem Punkt angelangt, wo ich gern einen funkgesteuerten Überspannungsschutz und Funksteckdosen ansteuern möchte.

Da gibt´s nun 2 Probleme:

Problem 1:

Der Überspannungsschutz ist von der Firma Belkin und heißt Conserve (Art.Nr. BG108000cb2M). Er wird mit der Fernsteuerung BG200001 angesteuert. Deren Codes sollten in der Datenbank von Logitech vorhanden sein (siehe Anhang1). Wenn ich allerdings das Gerät in meiner Harmony Software einrichten und die Tasten anpassen möchte, habe ich dort keinerlei Auswahlmöglichkeiten (siehe Anhang2). Woran liegt das? Wenn ich das richtig verstehe gibt´s dann auch keine Codes dazu, oder täusche ich mich? Ich meine wieso ist was ein Gerät in der Datenbank und keine passenden Tastenbelegungen dazu?

Problem 2:

Das Wandeln der Infrarot- in Funksignale. Folgende Möglichkeiten von IF/RF Wandler sind mir bekannt:
- Light Manager
- „Conrad Eier“
- Pyramiden von Marmitek

Um das Anlernen der Funkcodes über RF/IF Wandler zu umgehen, kam mir der Gedanke ob es den eine Box, ein Modul oder ähnliches gibt, mit dem ich zum einen Infrarotsignale und zum anderen Funksignale anlernen kann. Das Ziel sollte sein mit dem PC ein Infratrotsignal einem bestimmten Funksignal zuzuordnen. So könnte ich mit der Harmony ein Infrarotsignal das „Kästchen“ schicken und dann das „Kästchen“ das entsprechende Funksignal an die Steckdose/an den Überspannungsschutz.

Könnt Ihr mir bei meinen beiden Harmony Problemen weiterhelfen? Ich weiß die Infrarot-Funkgeschichte ist ein alter Hut und nicht ganz einfach.

Trotzdem schon mal Danke für Eure Hilfe / Eure Tipps.

Grüße

Re: Ansteuerung Belkin & IR/RF Wandler

Verfasst: 18. Juni 2010 18:42
von listener
Hallo,

zu Problem 1: Da hat wieder mal jemand versucht ein funkgesteuertes Gerät anzulernen und ist natürlich gescheitert. Übrig geblieben ist dieses unbrauchbare Fragment in der Datenbank. Die Chancen das Gerät (über einen IR/RF-Wandler) mit der Harmony zu steuern stehen denkbar schlecht.

zu Problem 2: Als weiteren Wandler gibt's noch den OneForAll 8300. Der Lightmanager und der OFA können nur bestimmte Funksteckdosen und Funklichtschalter ansteuern. Die Marmiteks und die Conradeier können theoretisch auch zum anlernen/wandeln von Funkbefehlen auf IR benutzt werden, wenn denn die Funkfrequenz stimmt. Die Erfahrungsberichte über Anlernversuche sind aber mehrheitlich negativ, von genz wenigen Erfolgsgeschichten abgesehen. Ein "Kästchen" wie's dir vorschwebt ist uns hier bisher nicht untergekommen, wäre aber 'ne tolle Sache.

Grüße
listener

Re: Ansteuerung Belkin & IR/RF Wandler

Verfasst: 18. Juni 2010 20:53
von Fritzle
Hallo Listener,

das Bild in Anhang 2 stammt nicht aus einem "Anlernversuch", sondern es wurde als Gerät Belkin BG200001 aus der Logitech-Datenbank eingefügt.

Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

Button "Gerät hinzufügen" -> Automatisieren im Haushalt "Beleuchtungssteuerung" ausgewählt -> Hersteller "Belkin" -> dann "BG200001" (erscheint auch als Beispiel an der Seite)

Wenn ich bei meinen anderen Geräte so vorgehe, kann ich deren Tasten bearbeiten. Es stehen dann Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Genau das ist hier nicht der Fall und deshalb ist mir unklar wieso ich das Gerät dann überhaupt aus der Datenbank auswählen und einfügen kann.

Du kannst es ja mal versuchen und das Gerät testweise bei Dir einfügen. Ich wäre dankbar wenn mir das jemand erklären könnte.

Vielen Dank.

Fritzle

Re: Ansteuerung Belkin & IR/RF Wandler

Verfasst: 19. Juni 2010 05:49
von listener
Hallo Fritzle,

Du hast da was falsch verstanden. Ich wollte dir nicht unterstellen, daß Du der Urheber des unbrauchbaren Datenbankeintrags bist. Das war sicher jemand ganz anderes, nur bist leider Du auf den unbrauchbaren Eintrag hereingefallen.

Ansonsten gelten (leider) meine Aussagen aus meinem ersten Post.

Grüße
listener

Re: Ansteuerung Belkin & IR/RF Wandler

Verfasst: 19. Juni 2010 15:00
von Crazy_Hardware
Hallo Fritzle,

wie soll ich Dir auf Deine private Nachricht antworten, wenn Du selber den empfang von Nachrichten deaktiviert hast?

Na egal, antworte ich halt hier im Thread:


Hallo Fritzle,

zunächst vorweg, meine Kontakt-Adresse ist fs20enhanced@aol.com !

Ein Funksignal anlernen wie Du es gerne hättest ist nicht so einfach wie das anlernen eines
IR-Signals, denn im Gegensatz zu IR gibt es beim Funk nicht nur unterschiedliche Frequemzem
sondern auch unterschiedliche Modulationsarten. Sicherheitsrelevante Anwendungen wie Türöffner, Garagentoröffner ect. nutzen auch noch einen rollenden Code, da nutzt Dir ein
angelerntes Signal garnichts, weil das wiederholte senden des gleichen Codes nichts schaltet.

Der FS20-Manager Deluxe V2 kann kein Funksignal lernen, aber der FS20-Manager kann für
Dich die "Tasten Deiner Belkin-Funkvernbedienung drücken", das geschiet mit einer Extension die am FS20-Manager über den I2C-Bus angeschlssen wird.

Auf meiner homepage http://www.crazy-hardware.de findest Du im Menue Hardware->Sonderbauten jede Menge Beispiele für solche Extension.

Bei weiteren Fragen bitte auch meiner email antworten, ist einfacher!

Gruss Hansi