Steuerprobleme durch zu kleinen öffnungswinkel
Verfasst: 9. April 2007 19:00
Hallo,
mir ist grade aufgefallen das meine Harmony hin und wieder probleme hat alle geräte zu steuern. Der winkel in dem die geräte auseinander liegen ist teilweise bis zu 46 grad. Oder mit entfernungen, die geräte haben einen abstand von bis zu ~2,30 m bei einer entfernung von ~2,50 m.
Bei den orginal fernbedienungen gibt's keine probleme, da ich "instinktiv/intuitiv" die FB richtung des passenden geräts halte. Die harmony jedoch sendet ja mehrere befehle an die unterschiedlichsten geräte ab sobald man eine activity startet. Später in der activity ist's auch kein problem mehr da pro taste nur noch ein gerät angesprochen wird. Da kann ich wieder die FB richtung Av-Reciever halten wenn ich die Lautstärke ändere.
Ich wollte mal fragen ob es auch andere gibt mit ähnlichen problemen, oder wie weit bei euch die geräte auseinander stehen.
Irgendjemand ein tipp zur besserung ?
mir ist grade aufgefallen das meine Harmony hin und wieder probleme hat alle geräte zu steuern. Der winkel in dem die geräte auseinander liegen ist teilweise bis zu 46 grad. Oder mit entfernungen, die geräte haben einen abstand von bis zu ~2,30 m bei einer entfernung von ~2,50 m.
Bei den orginal fernbedienungen gibt's keine probleme, da ich "instinktiv/intuitiv" die FB richtung des passenden geräts halte. Die harmony jedoch sendet ja mehrere befehle an die unterschiedlichsten geräte ab sobald man eine activity startet. Später in der activity ist's auch kein problem mehr da pro taste nur noch ein gerät angesprochen wird. Da kann ich wieder die FB richtung Av-Reciever halten wenn ich die Lautstärke ändere.
Ich wollte mal fragen ob es auch andere gibt mit ähnlichen problemen, oder wie weit bei euch die geräte auseinander stehen.
Irgendjemand ein tipp zur besserung ?