Seite 1 von 1

Harmony 1100 ...kann diese Funksignale anlernen?

Verfasst: 5. September 2010 14:47
von MBMBMB
Hallo zusammen,

kann man mit einer Harmony 1100 außer den Infrarotsignalen auch Funksignale ansteuern? Ich habe einige Deckenlampen mit Funkfernbedienungen, sowie Lichtschalter die mit Funksignal funktionieren.
Kann die 1100er diese Funksignale auch anlernen?

Was ist der Nachteil dass dieHarmony 1100 keine Makros unterstützt? Welche Szenarien sind dadurch nicht umsetzbar, bzw. was ist mit solchen Makros machbar?

Gibt es evtl. auch noch andere (kostengünstige) Fernbedienungen mit denen man IR und Funksignale steuern kann?

Vielen Dank

Re: Harmony 1100 ...kann diese Funksignale anlernen?

Verfasst: 5. September 2010 23:09
von listener
Hallo,

die 1100 kann per Funk nur mit ihrem Extender kommunizieren. Ein Anlernen von Funkbefehlen ist auch nicht möglich. Für die Lichtsteuerung brauchst du einen IR/RF-Wandler, schau mal hier rein:
Bild Harmony FAQ | Funksteuerung mit der Harmony

Grüße
listener

Re: Harmony 1100 ...kann diese Funksignale anlernen?

Verfasst: 5. September 2010 23:25
von MBMBMB
@listener,

Danke für die Antwort ;-)

Ich habe u.a. eine Deckenlampe mit LED und Halogenlampen die ich mit einer Funkfernbedienung jeweils sperat ansteuern kann.
Wie kann ich herausfinden in welchen Frequenzbereich diese genau sendet und wenn Logitech diese nicht in der Datenbank hat (wofon man wohl ausgehen muss), ist dann eine Ansteuerung nicht möglich? :-(

Gibt es Feernbedienungen die neben IR auch RF Signale anlernen und (evtl. sogar direkt) senden kann?

Danke

Re: Harmony 1100 ...kann diese Funksignale anlernen?

Verfasst: 6. September 2010 12:31
von listener
MBMBMB hat geschrieben:Wie kann ich herausfinden in welchen Frequenzbereich diese genau sendet und wenn Logitech diese nicht in der Datenbank hat (wofon man wohl ausgehen muss), ist dann eine Ansteuerung nicht möglich? :-(
Wenn's nicht auf der FB steht, dann vielleicht im Datenblatt zur Lampe. Ansonsten bleibt's totz vielleicht identischer Frequenz immer 'ne Glückssache, da die bekannten IR/RF-Wandler gerade mal Düwi-, Intertechno- und FS20-Protokolle können. Und welches Protokoll deine Lampe benutzt kann wohl nur der Hersteller sagen.
MBMBMB hat geschrieben:Gibt es Feernbedienungen die neben IR auch RF Signale anlernen und (evtl. sogar direkt) senden kann?
Mir sind im Bereich der Universal-Fernbedienungen keine bekannt. Neulich schlug hier mal jemand auf, dessen OFB neben dem proprietären Funk auch noch IR konnte, war aber keine Universal-FB soweit ich mich erinnere. Und Funk lernen konnte die auch nicht.

Grüße
listener

Re: Harmony 1100 ...kann diese Funksignale anlernen?

Verfasst: 6. September 2010 15:10
von hansguenter
Gibt es Feernbedienungen die neben IR auch RF Signale anlernen und (evtl. sogar direkt) senden kann?
Die FB von OFA kann das lt. Herstellerangaben.
Sie schaltet nicht nur die eigenen Funksteckdosen sondern auch Fremdfabrikate.
Ob Sie allerdings Funk anlernen kann.... :?:

Re: Harmony 1100 ...kann diese Funksignale anlernen?

Verfasst: 7. September 2010 08:15
von MBMBMB
listener hat geschrieben: Wenn's nicht auf der FB steht, dann vielleicht im Datenblatt zur Lampe. Ansonsten bleibt's totz vielleicht identischer Frequenz immer 'ne Glückssache, da die bekannten IR/RF-Wandler gerade mal Düwi-, Intertechno- und FS20-Protokolle können. Und welches Protokoll deine Lampe benutzt kann wohl nur der Hersteller sagen.
Ob meine Lampe (die einmal LED`s und dann noch seperat Halogenlampen zur Beleuchtung hat) per Funk über die Harmony angesteuert werden kann liegt nicht an der Harmony sondern am IR/RF Wandler -> sehe ich das jetzt richtig?

Wie muss ich mir es vorstellen wie man dem IR/RF Wandler beibringt dass er die Lampen ansteuern soll? ...denn nach Gerätenamen/Listen kann ich bei der Lampe nicht gehen.

Welche IR/RF Wandler sind eigentlich besonders empfehlenswert?

Danke

Re: Harmony 1100 ...kann diese Funksignale anlernen?

Verfasst: 7. September 2010 09:07
von TheWolf
MBMBMB hat geschrieben: Wie muss ich mir es vorstellen wie man dem IR/RF Wandler beibringt dass er die Lampen ansteuern soll? ...denn nach Gerätenamen/Listen kann ich bei der Lampe nicht gehen.
... weil nicht die Lampe sondern der IR/RF-Wandler bei der Harmony eingebunden ist.
Hat dieser passende Befehle, kann er die Lampe(n) ansteuern, hat er sie nicht, ist der Wandler-Hersteller gefragt, ob der entsprechende Befehle nachliefern will/kann.

Re: Harmony 1100 ...kann diese Funksignale anlernen?

Verfasst: 7. September 2010 23:01
von MBMBMB
Danke,

also ist es reine Glückssache und ich kann vor einem Kauf nicht sagen ob ich die Lampen ansteuern kann :-(
Wie soll der Hersteller überhaupt feststellen können wie das Funksignal bei meinen Lampen ist ??? ...ich habe nämlich 2x die gleichen Deckenlampen und beide haben die gleichen Funktionen, FB,... sind aber jeweils mit einer eigenen FB ausgestattet ...somit kann der Hersteller ja die Lampen gar nicht einbinden - oder?

Re: Harmony 1100 ...kann diese Funksignale anlernen?

Verfasst: 8. September 2010 09:25
von TheWolf
MBMBMB hat geschrieben: Wie soll der Hersteller überhaupt feststellen können wie das Funksignal bei meinen Lampen ist ?
Wenn Du mit "Hersteller" den Wandler-Hersteller meinst, dann lautet die Antwort:
Indem er mit dem Lampen-Hersteller Kontakt aufnimmt, mit dem abstimmt, welches Protokoll und welche Frequenz seine Lampe benutzt und das dann in seinen Wandler einbaut.
MBMBMB hat geschrieben: ich habe nämlich 2x die gleichen Deckenlampen und beide haben die gleichen Funktionen, FB,... sind aber jeweils mit einer eigenen FB ausgestattet ...somit kann der Hersteller ja die Lampen gar nicht einbinden - oder?
Warum nicht?
Jede Lampe wird mir einer Fernbedienung verkauft, weil ja nicht jeder direkt zwei Lampen kauft.
Ich vermute mal ganz stark, dass Du beide Lampen mit jeder der beiden Fernbedienungen steuern kannst.

Re: Harmony 1100 ...kann diese Funksignale anlernen?

Verfasst: 8. September 2010 15:37
von MBMBMB
TheWolf hat geschrieben: Ich vermute mal ganz stark, dass Du beide Lampen mit jeder der beiden Fernbedienungen steuern kannst.
Eben nicht, ich kann jede Lampe nur mit der jeweiligen FB stuern ...sonst würden ja immer beide Lampen angehen wenn ich auf LED-ein bei einer der beiden FB drücken würde ...daher auch die Annahme dass es für den IR/RF Hersteller schwierig sein würde diese FB einzubinden, da ja jede FB mit einer anderen Frequenz (Code, oder wie auch immer) sendet.

Da wäre ein "Anlernfunktion" schon super ...aber sowas scheints ja in vernünftigen Preislagen noch niocht zu geben :-(