Harmony H 525 und LG42 LE5300
Verfasst: 20. September 2010 09:56
Guten Tag,
ich habe die SuFu benutzt, leider nichts gefunden, falls es einen ähnliches Beitrag gibt bitte ich um den Link und für diesen hier um entschuldigen.
Ich habe die Harmony schon eine ganze Weile, hab mich viel damit beschäftigt, viele Probleme lösen können, aber jetzt brauche ich Hilfe von Leuten die mehr von der Materie verstehen.
Und zwar habe ich einen neuen Fernseher, Modellname "LG 42LE5300". Ich hatte vorher auch einen LG Fernseher, da klappte alles fantastisch. Das Problem ist nämlich folgendes:
Der neue Fernseher hat, im gegensatz zum alten, keine "feste" Signalquellen-liste. Die Liste hat zwar sozusagen eine Standart aufteilung, die da heißt: TV, USB, AV1, AV2, AV3, Componente, HMDI 1, HDMI 2, HDMI 3, HDMI 4.
Sobald man aber auf HDMI 1 eine Playstation aktiviert, sieht die Reihenfolge wie folgt aus: TV, HDMI 1, USB, AV..... und so weiter. "Aktive" Signalquellen rutschen also nach vorne. Egal wie mans dreht, das checkt die Harmony nicht. gibt es also eine Möglichkeit zu sagen, ps3 ist auf "HDMI 1", und nicht auf "Signalquelle --> 6 nach rechts --> enter ?!
Klar, es gibt die Möglichkeit die Geräte auf die man zugreifen will, erst zu aktivieren, wenn man mit der Harmony die Aktion ausgeführt hat und der Eingang richtig eingestellt ist. Aber ich hoffe es ist verständlich, dass ich das vorher geliebt hab, und jetzt wieder so schön haben will. Die beim Harmony Support habe ich auch schon befragt, die haben aber mein Problem nicht verstanden, ich sollte die Verzögerungszeit ändern, weil alles was man mit der "help" taste lösen kann, liegt dann nur an falschen verzögerungseinstellungen. Totaler quatsch jedenfalls.
Ich hoffe ich hab das einigermaßen verständlich erklärt, und danke jetzt schon für jegliche mühen!!
mfg
ich habe die SuFu benutzt, leider nichts gefunden, falls es einen ähnliches Beitrag gibt bitte ich um den Link und für diesen hier um entschuldigen.
Ich habe die Harmony schon eine ganze Weile, hab mich viel damit beschäftigt, viele Probleme lösen können, aber jetzt brauche ich Hilfe von Leuten die mehr von der Materie verstehen.
Und zwar habe ich einen neuen Fernseher, Modellname "LG 42LE5300". Ich hatte vorher auch einen LG Fernseher, da klappte alles fantastisch. Das Problem ist nämlich folgendes:
Der neue Fernseher hat, im gegensatz zum alten, keine "feste" Signalquellen-liste. Die Liste hat zwar sozusagen eine Standart aufteilung, die da heißt: TV, USB, AV1, AV2, AV3, Componente, HMDI 1, HDMI 2, HDMI 3, HDMI 4.
Sobald man aber auf HDMI 1 eine Playstation aktiviert, sieht die Reihenfolge wie folgt aus: TV, HDMI 1, USB, AV..... und so weiter. "Aktive" Signalquellen rutschen also nach vorne. Egal wie mans dreht, das checkt die Harmony nicht. gibt es also eine Möglichkeit zu sagen, ps3 ist auf "HDMI 1", und nicht auf "Signalquelle --> 6 nach rechts --> enter ?!
Klar, es gibt die Möglichkeit die Geräte auf die man zugreifen will, erst zu aktivieren, wenn man mit der Harmony die Aktion ausgeführt hat und der Eingang richtig eingestellt ist. Aber ich hoffe es ist verständlich, dass ich das vorher geliebt hab, und jetzt wieder so schön haben will. Die beim Harmony Support habe ich auch schon befragt, die haben aber mein Problem nicht verstanden, ich sollte die Verzögerungszeit ändern, weil alles was man mit der "help" taste lösen kann, liegt dann nur an falschen verzögerungseinstellungen. Totaler quatsch jedenfalls.
Ich hoffe ich hab das einigermaßen verständlich erklärt, und danke jetzt schon für jegliche mühen!!
mfg
Harmony FAQ |