Harmony 300 und Tastenwiederholung
Verfasst: 4. November 2010 09:43
Hallo liebe Leute,
gestern hielt ich nun endlich meine zweite Harmony, eine 300er, in den Händen und wollte sie auch gleich für zwei Geräte einrichten (Beovision Avant und Technisat S2). Übrigens: den Technisat hab ich anstelle des internen Videorekorders in das Gehäuse des Beovision installiert. Inkl. der Verlegung der Anzeige und des IR-Empfängers. Wer sich dafür interessiert, kann gerne von mir ein paar Bilder und Hinweise bekommen. Das ist aber eine andere Baustelle, nun zu meinem Problemchen. Die Software hat die Geräte erkannt und sie reagieren auch - eine Tastenoptimierung steht noch aus, folgt aber später. Leider ist für den Beo die Tastenwiederholung zu hoch, sobald ich z. B. die Lautstärke erhöhen möchte, springt das Gerät so ca. 6 Einheiten weiter. Wie bzw. geht es überhaupt, kann ich das ändern?
Da ich neben dieser FB noch eine 515 habe und diese mit 5 Geräten und sehr umfangreichen Activitys erfolgreich programmiert habe, bin ich von den Möglichkeiten der 300er doch sehr enttäuscht. So auf den ersten Blick kann man ja für WatchTV noch nicht mal den Eingang des Fernseher konkret bestimmen. Das ist wirklich unnötig und sehr schade. Es sollte nämlich ne FB für die Oma werden, aber so wird das wohl nix.
Liebe Grüße,
Matthias
PS: Ich möchte auf diesem Wege ein richtiges dickes Lob an die Benutzer, die Moderatoren und natürlich auch an die Forenbetreiber aussprechen. Ich hab selten ein so kompetentes und hilfreiches Forum gefunden. All meine Anfangsprobleme mit der 515 (Tastenverzögerung, Sequenzen, RAW etc.) konnte ich dank des Forums wunderbar meistern. Auch sind die Inhalte der FAQ sehr gut gewählt und helfen ungemein weiter. Dafür noch mal vielen, vielen Dank.
gestern hielt ich nun endlich meine zweite Harmony, eine 300er, in den Händen und wollte sie auch gleich für zwei Geräte einrichten (Beovision Avant und Technisat S2). Übrigens: den Technisat hab ich anstelle des internen Videorekorders in das Gehäuse des Beovision installiert. Inkl. der Verlegung der Anzeige und des IR-Empfängers. Wer sich dafür interessiert, kann gerne von mir ein paar Bilder und Hinweise bekommen. Das ist aber eine andere Baustelle, nun zu meinem Problemchen. Die Software hat die Geräte erkannt und sie reagieren auch - eine Tastenoptimierung steht noch aus, folgt aber später. Leider ist für den Beo die Tastenwiederholung zu hoch, sobald ich z. B. die Lautstärke erhöhen möchte, springt das Gerät so ca. 6 Einheiten weiter. Wie bzw. geht es überhaupt, kann ich das ändern?
Da ich neben dieser FB noch eine 515 habe und diese mit 5 Geräten und sehr umfangreichen Activitys erfolgreich programmiert habe, bin ich von den Möglichkeiten der 300er doch sehr enttäuscht. So auf den ersten Blick kann man ja für WatchTV noch nicht mal den Eingang des Fernseher konkret bestimmen. Das ist wirklich unnötig und sehr schade. Es sollte nämlich ne FB für die Oma werden, aber so wird das wohl nix.
Liebe Grüße,
Matthias
PS: Ich möchte auf diesem Wege ein richtiges dickes Lob an die Benutzer, die Moderatoren und natürlich auch an die Forenbetreiber aussprechen. Ich hab selten ein so kompetentes und hilfreiches Forum gefunden. All meine Anfangsprobleme mit der 515 (Tastenverzögerung, Sequenzen, RAW etc.) konnte ich dank des Forums wunderbar meistern. Auch sind die Inhalte der FAQ sehr gut gewählt und helfen ungemein weiter. Dafür noch mal vielen, vielen Dank.