Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu finden
Verfasst: 16. Dezember 2010 08:43
Hallo Communnity...
Folgendes: Ich betreibe als 5.1-System das Concept E Magnum von Teufel (vollaktiv) an meinem AV-Reciever. Da dieses aber erst nach 20 min automatisch in den Standby geht und ich das gern zuverlässig steuern will habe ich das wie folgt gelöst:
Der Power Schalter des Concept E (hinten am Woofer) steht auf ON (nicht StandBy), wäre so also theoretisch IMMER an, egal ob was aus den Boxen kommen soll oder nicht. In diesem Zustand steckt der Netzstecker in einer Mater/Slave Steckdose, als Slave. Master ist der AV-Receiver (ohne den kommt ja eh nix aus den Boxen). Springt also der Receiver an, so bekommt auch das Concept E Strom. Umgekehrt geht es sofort vollkommen aus wenn der Receiver abgeschaltet wird. So vergisst es zwar die letzte Bass Einstellung, das ist aber sogar recht praktisch.
Soweit, so gut. Hier das Problem...
Ich nutze in verschiedene Aktionen den Bass des Woofers verschieden stark (z.B. TV etwas mehr Bass, Blu-Ray keinen zus. Bass), sende also erst vier Channel Select Befehle (damit der Magnum auf dem Kanal des Woofers steht) und danach mehrere VolumeUp Befehle.
Schaltet sich jetzt also der Av-Receiver ein, bekommt das Concept E zwar Strom, jedoch ist es manchmal noch nicht bereit alle Befehle zu empfangen und bekommt dann zB nur 2 der 4 ChannelSelect Befehle mit. In dem Fall wird natürlich ein Lautsprecher-Kanal hoch geregelt und nicht der Woofer
Ich wollte also die Einschaltverzögerung des Concept E rauf setzen. Ist doch der richtige Ansatz, oder? Nur leider finde ich diese unter "Verzögerungen anpassen" nicht. Dort stehen nur die Geräteverzögerung und die Tastenverzögerung drin
Was kann ich da tun? Kann man die Einschaltverzögerung nachrüsten? Nen richtigen AN/AUS Knopf of der Original-FB des Concept E gibt es nicht.
Was ich probiert habe
In jeder Aktion mit AV-Receiver und Boxen habe ich einen Warte-Befehl eingebaut, probeweise 2000 ms oder 5000 ms, probeweise abwechselnd sowohl beim Receiver als auch beim Concept E. - Mal funktioniert es, mal funktioniert es nicht, ist irgendwie ne Glückssache. Ne Einschaltverzögerung wäre schon der praktikabelste Weg, oder?
Dann habe ich versucht einen Befehlssatz für das Concept E Magnum zu finden, in welchem eine Einschaltverzögerung hinterlegt ist, ohne Erfolg. Mein jetziges habe ich unter Haushaltsgeräte gefunden (Teufel von Hand eingegeben), war das falsch? Vielleicht findet Ihr ja was Besseres.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schon mal.
Oldy
Folgendes: Ich betreibe als 5.1-System das Concept E Magnum von Teufel (vollaktiv) an meinem AV-Reciever. Da dieses aber erst nach 20 min automatisch in den Standby geht und ich das gern zuverlässig steuern will habe ich das wie folgt gelöst:
Der Power Schalter des Concept E (hinten am Woofer) steht auf ON (nicht StandBy), wäre so also theoretisch IMMER an, egal ob was aus den Boxen kommen soll oder nicht. In diesem Zustand steckt der Netzstecker in einer Mater/Slave Steckdose, als Slave. Master ist der AV-Receiver (ohne den kommt ja eh nix aus den Boxen). Springt also der Receiver an, so bekommt auch das Concept E Strom. Umgekehrt geht es sofort vollkommen aus wenn der Receiver abgeschaltet wird. So vergisst es zwar die letzte Bass Einstellung, das ist aber sogar recht praktisch.
Soweit, so gut. Hier das Problem...
Ich nutze in verschiedene Aktionen den Bass des Woofers verschieden stark (z.B. TV etwas mehr Bass, Blu-Ray keinen zus. Bass), sende also erst vier Channel Select Befehle (damit der Magnum auf dem Kanal des Woofers steht) und danach mehrere VolumeUp Befehle.
Schaltet sich jetzt also der Av-Receiver ein, bekommt das Concept E zwar Strom, jedoch ist es manchmal noch nicht bereit alle Befehle zu empfangen und bekommt dann zB nur 2 der 4 ChannelSelect Befehle mit. In dem Fall wird natürlich ein Lautsprecher-Kanal hoch geregelt und nicht der Woofer

Ich wollte also die Einschaltverzögerung des Concept E rauf setzen. Ist doch der richtige Ansatz, oder? Nur leider finde ich diese unter "Verzögerungen anpassen" nicht. Dort stehen nur die Geräteverzögerung und die Tastenverzögerung drin

Was kann ich da tun? Kann man die Einschaltverzögerung nachrüsten? Nen richtigen AN/AUS Knopf of der Original-FB des Concept E gibt es nicht.
Was ich probiert habe
In jeder Aktion mit AV-Receiver und Boxen habe ich einen Warte-Befehl eingebaut, probeweise 2000 ms oder 5000 ms, probeweise abwechselnd sowohl beim Receiver als auch beim Concept E. - Mal funktioniert es, mal funktioniert es nicht, ist irgendwie ne Glückssache. Ne Einschaltverzögerung wäre schon der praktikabelste Weg, oder?
Dann habe ich versucht einen Befehlssatz für das Concept E Magnum zu finden, in welchem eine Einschaltverzögerung hinterlegt ist, ohne Erfolg. Mein jetziges habe ich unter Haushaltsgeräte gefunden (Teufel von Hand eingegeben), war das falsch? Vielleicht findet Ihr ja was Besseres.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schon mal.

Oldy