Seite 1 von 1

Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu finden

Verfasst: 16. Dezember 2010 08:43
von OldChatterhand
Hallo Communnity...

Folgendes: Ich betreibe als 5.1-System das Concept E Magnum von Teufel (vollaktiv) an meinem AV-Reciever. Da dieses aber erst nach 20 min automatisch in den Standby geht und ich das gern zuverlässig steuern will habe ich das wie folgt gelöst:
Der Power Schalter des Concept E (hinten am Woofer) steht auf ON (nicht StandBy), wäre so also theoretisch IMMER an, egal ob was aus den Boxen kommen soll oder nicht. In diesem Zustand steckt der Netzstecker in einer Mater/Slave Steckdose, als Slave. Master ist der AV-Receiver (ohne den kommt ja eh nix aus den Boxen). Springt also der Receiver an, so bekommt auch das Concept E Strom. Umgekehrt geht es sofort vollkommen aus wenn der Receiver abgeschaltet wird. So vergisst es zwar die letzte Bass Einstellung, das ist aber sogar recht praktisch.

Soweit, so gut. Hier das Problem...
Ich nutze in verschiedene Aktionen den Bass des Woofers verschieden stark (z.B. TV etwas mehr Bass, Blu-Ray keinen zus. Bass), sende also erst vier Channel Select Befehle (damit der Magnum auf dem Kanal des Woofers steht) und danach mehrere VolumeUp Befehle.
Schaltet sich jetzt also der Av-Receiver ein, bekommt das Concept E zwar Strom, jedoch ist es manchmal noch nicht bereit alle Befehle zu empfangen und bekommt dann zB nur 2 der 4 ChannelSelect Befehle mit. In dem Fall wird natürlich ein Lautsprecher-Kanal hoch geregelt und nicht der Woofer :(

Ich wollte also die Einschaltverzögerung des Concept E rauf setzen. Ist doch der richtige Ansatz, oder? Nur leider finde ich diese unter "Verzögerungen anpassen" nicht. Dort stehen nur die Geräteverzögerung und die Tastenverzögerung drin :wall:
Was kann ich da tun? Kann man die Einschaltverzögerung nachrüsten? Nen richtigen AN/AUS Knopf of der Original-FB des Concept E gibt es nicht.

Was ich probiert habe
In jeder Aktion mit AV-Receiver und Boxen habe ich einen Warte-Befehl eingebaut, probeweise 2000 ms oder 5000 ms, probeweise abwechselnd sowohl beim Receiver als auch beim Concept E. - Mal funktioniert es, mal funktioniert es nicht, ist irgendwie ne Glückssache. Ne Einschaltverzögerung wäre schon der praktikabelste Weg, oder?
Dann habe ich versucht einen Befehlssatz für das Concept E Magnum zu finden, in welchem eine Einschaltverzögerung hinterlegt ist, ohne Erfolg. Mein jetziges habe ich unter Haushaltsgeräte gefunden (Teufel von Hand eingegeben), war das falsch? Vielleicht findet Ihr ja was Besseres.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schon mal. :)

Oldy

Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find

Verfasst: 16. Dezember 2010 09:26
von TheWolf
OldChatterhand hat geschrieben: Ich wollte also die Einschaltverzögerung des Concept E rauf setzen. Ist doch der richtige Ansatz, oder? Nur leider finde ich diese unter "Verzögerungen anpassen" nicht. Dort stehen nur die Geräteverzögerung und die Tastenverzögerung drin :wall:
Was kann ich da tun? Kann man die Einschaltverzögerung nachrüsten? Nen richtigen AN/AUS Knopf of der Original-FB des Concept E gibt es nicht.
Probier mal das Concept F (Verstärker --> Teufel --> Concept (aus der Liste das Concept F auswählen).
Das hat alle Verzögerungszeiten und wenn damit die restliche Steuerung auch klappt, nimm das.

Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find

Verfasst: 16. Dezember 2010 11:16
von OldChatterhand
Gerade mal probiert, das klappt leider nicht :(
Das Concept F hat für jeden Lautsprecherkanal seine eigene UP und DOWN Taste, bei meinem Concept E muss ich erst mit einer Taste (Channel Select) den entsprechenden Lautsprecher auswählen um ihn dann mit 2 anderen Tasten hoch oder runter zu regeln

Das Concept M reagiert auf KEINEN der Befehle für's M aus der Datenbank

Edit:
Gibt es die Möglichkeit, in eine Aktion eine generelle Pause einzubauen? Also das die Harmony komplett wartet und für diese Zeitspanne an KEIN Gerät einen Befehl sendet?
Vielleicht wäre DAS ja ein Weg.

Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find

Verfasst: 16. Dezember 2010 13:31
von TheWolf
Hi,

ich würde erstmal diesen Weg versuchen:
Gerät
--> Betriebs-Einstellungen
--> Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird.
--> Eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten
--> Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl:

Zum Befehl: Da würde ich einen RAW-Befehl (max. 1 Sekunde) von irgend einer FB anlernen und den dort hinterlegen.

Sollte ein Befehl nicht ausreichen, kannst Du
--> Zum Ein- bzw. Ausschalten des Geräts sind mehrere Befehle erforderlich
auswählen und darunter dann den Befehl mehrfach einbinden.

Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find

Verfasst: 16. Dezember 2010 13:57
von OldChatterhand
Mit "Gerät", meinst Du da einen Dummy? ... Welches gerät eignet sich besonders dafür, gibt es da was zu beachten?

Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find

Verfasst: 16. Dezember 2010 14:22
von TheWolf
OldChatterhand hat geschrieben:Mit "Gerät", meinst Du da einen Dummy?
Nö.
Ich meine schon Deine Concept. :ja:
Und "ja", ich weiß, dass die keinen Ein-/Ausschalter hat. Gerade deswegen würde ich das mit den Betriebs-Einstellungen mal probieren.

Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find

Verfasst: 16. Dezember 2010 17:53
von OldChatterhand
Sooo, ich hab das jetzt probiert, einen x-beliebigen Befehl einer alten FB als Raw angelernt und diesen dann beim Ein- und Ausschalten mehrmals (3x) hinterlegt... Auf jeden Fall ist das Concept E damit soweit betriebsbereit wenn Ein Befehl ankommt... Denke ich mal.

Dann habe ich auch den ChannelSelect-Befehl als Raw angelernt und ZUSÄTZLICH sowohl die Verzögerungszeiten erhöht sowie auch wie in den FAQ unter "Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)" beschrieben, den Wert auf 5 erhöht.

Und TROTZDEM schaltet das Concept E nicht zuverlässig durch die 4 Lautsprecherkanäle hin zum Woofer. Mal gelint es. Beim nächsten Mal (eine Minute später) schaltet es dann nur bis zum Beispiel dritten Kanal, das nächste Mal nur zum zweiten oder... ganz verrückt... es KLAPPT auch mal.

Ich erkenne jedenfalls kein Muster und bin ratlos. Was kann ich NOCH tun?

Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find

Verfasst: 17. Dezember 2010 08:52
von TheWolf
OldChatterhand hat geschrieben: Dann habe ich auch den ChannelSelect-Befehl als Raw angelernt ...
RAW ... würde ich nicht machen, sondern als binären Befehl anlernen.

Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find

Verfasst: 17. Dezember 2010 10:18
von OldChatterhand
Entschuldige... :oops:
Sowohl hinter dem gelernten Dummy-Befehl als auch hinter dem längeren ChannelSelect Befehl steht sowohl Binär als auch Original-Fernbedienung. ... Ändert das jetzt was oder bringt Dich auf ne Idee?

Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find

Verfasst: 17. Dezember 2010 10:29
von TheWolf
OldChatterhand hat geschrieben: Sowohl hinter dem gelernten Dummy-Befehl als auch hinter dem längeren ChannelSelect Befehl steht sowohl Binär als auch Original-Fernbedienung. ... Ändert das jetzt was oder bringt Dich auf ne Idee?
Leider steht in beiden Fällen (RAW als auch binär) immer "binär" dahinter.

Ich würde -allein um ganz sicher zu sein- den ChannelSelect nochmal als binären Befehl anlernen.
Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)

Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find

Verfasst: 17. Dezember 2010 13:26
von OldChatterhand
Sooo.... Ich habe schon gedacht ich lasse das Magnum E vielleicht besser im StandBy... dann müsste ich den Woofer zumindest nicht immer hoch regeln. Ich rief also bei Teufel an, um mich nach dem StandBy Stromverbrauch zu erkundigen.
Bei der Gelegenheit schilderte ich auch dieses, mein, Problem hier und der Mitarbeiter wies mich auf etwas hin, was eigentlich offensichtlich ist, auf das ich aber irgendwie nicht gekommen bin :oops: :

Da meine Speaker am AV-Receiver angeschlossen sind haben Befehle an deren Kanäle des Concept E(durch ChannelSelect) quasi keinen Effekt. Wenn also von den 4 ChannelSelect Befehlen, welche die Harmony senden soll um zum Woofer-Kanal zu kommen, nur z.B. 3 wirklich ankommen, so wird der falsche Kanal zwar SICHTBAR hoch geregelt aber HÖRBAR ändert sich nichts.

Schaltet man jetzt also mit Volume UP and DOWN die Lautstärke OHNE vorher nen Kanal zu wechseln, dann sollen THEORETISCH ALLE Kanäle lauter/ leiser werden. Da die Speaker aber nicht mehr am Woofer hängen, sondern wie gesagt am AV-Receiver, ändert sich nur die Lautstärke des Woofers.

Und das ist ja genau DAS was ich EH nur will. Und SO (also ohne ChannelSelect vorher, sondern gleich mit Volume UP) klappt das auch endlich tadellos! :D

Es gibt sogar einen netten Nebeneffekt: Da es jetzt wesentlich unkomplizierter ist den Woofer lauter und leiser zu stellen, habe ich mir gleich die beiden Tasten in jede Aktion aufs Display gelegt und kann so jederzeit sofort nachregeln.... Ganz ohne Probleme oder vielleicht eine Sequenz (was ja bei der 900 eh nicht mehr wirklich funktioniert).

Diese Tatsachen in Verbindung mit dem Tipp zum Dummy-Befehl und dem Senden von mehreren Dummy-Einschaltbefehlen hat mein Problem gelöst.

:gut: Vielen Dank also :gut:

Re: Teufel Concept E - Einschaltverzögerung? - Nicht zu find

Verfasst: 17. Dezember 2010 14:06
von TheWolf
OldChatterhand hat geschrieben: Diese Tatsachen in Verbindung mit dem Tipp zum Dummy-Befehl und dem Senden von mehreren Dummy-Einschaltbefehlen hat mein Problem gelöst.

:gut: Vielen Dank also :gut:
Klasse.
Wieder ein Problem gelöst. :ja:
Aber -ehrlich- den Hersteller mal anzurufen, darauf wäre ich im Leben nicht gekommen. :oops: